Profile
Blog
Photos
Videos
05. bis 11. März: Zweite Uniwoche
Einlebung, Normalisierung, und Alltagsbewältigung.
Hier ein Überblick der vergangen Woche.
5 März: Ein Schiff im Hafen
Heute an meinem freien Tag, habe ich den halben Tag damit verbracht meine ersten Modelle zubauen. Es war teilweise sehr lehrreich und spannend für mich dien kleinen Modelle anzufertigen, andererseits auch ziemlich knifflig an vielen Stellen was gutes zu produzieren.
Am fortgeschrittenen Nachmittag sind wir dann zu Melbourner Hafen allesamt gefahren um die Queen Mary 2 Auslaufen zu sehen. Es ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt und hatte einen Abstecher nach Melbourne gemacht auf den Weg nach Sydney. Es war berauschend dieses Hochhaus hohe Schiff mal in echt zu bestaunen. Viele Schaulustige teilten mit uns diesen Anblick und diese Attraktion. Als das Schiffchen dann so langsam ablegte und gen Horizont schipperte, machten wir uns wieder zurück zur Uni und aßen bei Anika selbst gemacht Wraps zum Abendbrot. Den Abend ließen wir mit zwei Folgen „How I met your Mother" ausklingen.
6 - 8 März: Modelle, Zeichnungen und wieder Modell
Die Woche verbrachte ich damit meine Aufgaben von der Uni zu erarbeiten und durch den Prozess zu lernen wie Raum, Fläche und Linie aufeinander wirken.
Am Donnerstag hatte ich meinen ersten SolidWorks Kurs, welcher für mich sehr interessant war und ich habe dieses Programm schon jetzt schätzen gelernt. Es wird spannend bleiben, was es noch alles kann.
9 - 11 März: Moomba Festival und Beach Party
Das Moomba Festival ist ein erstaunliches Fest von Melbourne wo alle Kulturen der Stadt ihre Facetten zeigen können. Am ersten Tag hat die „Victorian Opera" abends eine gelungene Mischung aus klassischer Oper und modernen Musicals geboten.
Da neben gibt es einen riesigen Jahrmarkt mit ganz anderen Fahrgeschäften und Buden als ich sie von Deutschland her kenne. Es war faszinierend diese Buden zu beobachten.
Neben den unterschiedlichen Kulturen gab es dazu Sportevents. Die Skater der Stadt zeigten ihre Tricks und Performance auf den Skatpark am Yarra River.
Auf dem Yarra River zeigten die Wasserski Sportler ihr Können und neben der Haupttribüne führten die Melbourner Zirkusartisten ihr Show auf.
Es war Alles im Allen ein schönes spektakuläres Wochenende auf dem Moomba Festival und zum Schluss gab es immer ein Feuerwerk.
Am Samstag waren wir neben dem Moomba Festival am Abend, Vormittags auf einer klassischen Beach Party der Swinburne University. Neben dem Grillen und dem Baden, schauten wir uns ein kleines Kricket Match an, welches die Australier veranstalteten.
Am Sonntag machte ich ein Bisschen für die Uni, fertigte weitere Zeichnungen an und beendete die Modelle für kommende Woche.
... following continue ...
- comments
Syed , look, NCAA > CHL, that would be a ridiculous coiarpmson.B) I was comparing guys produced in the last eight years.C) Quality over quantity has to be qualified somehow. If Rimouski produced 1 NHL player in a 20 year span, and it was Crosby, would they be the greatest NHL producing factory in the CHL because their NHL alumni average 100 points a year? No. Basically, if UND sent ONLY Toews, Parise, Zajac, Oshie and Stafford to the NHL, their point per game total would be extremely high. But is UND worse at producing NHLers because they've also sent guys like Matt Greene, Matt Smaby, Taylor Chorney, etc., who bring that ppg average down? No. Ridiculous.