Profile
Blog
Photos
Videos
14.05.2012
Heute steht ausnahmsweise erst mal etwas anderes auf dem Programm. Steve nimmt mich mit zu einem der Häuser, welche sie mit Hilfe von Helpern renoviert haben und nun vermieten. Sie konnten dadurch einiges an Geld sparen. Das Haus macht auch einen wirklich guten Eindruck. Wenn man bedenkt, dass sie wirklich alles von Grund auf neu renoviert haben und dies nur mit Backpackern, Hut ab. Da sehen einige Häuser, welche von Handwerkern errichtet wurden, um einiges schlechter aus. Natürlich werden sie Helper genommen haben, welche bereits eine gewisse Erfahrung darin hatten, was sie tun, aber dennoch. In dem Haus wird heute ein Kasten in der Waschküche ausgewechselt. Die Dame, die hier wohnt, ist sehr freundlich und veranstaltet gerade einen kleinen Flohmarkt vor der Tür. Der alte Schrank wird einfach raus gerissen und dann per Fusstritt zerkleinert. Yeah, das macht Spass! Nur schade, dass das Ding so klein ist. Der Spass ist viel zu schnell vorüber. Dann laden wir den neunen Kasten aus und montieren die Türen. Noch kurz ein paar Schrauben per Akkubohrer reingedreht und das Ding steht.
Von hier geht es dann weiter zum nächsten Haus. Hier wird nur eine Abdeckung für den Geschirrspüler gebraucht. Also kein grosses Ding und so fahren wir zurück zum Haus. Ich widme mich dann wieder dem Beet und dem restlichen Unkraut. Dann fange ich an die kleineren Palmen beim Pool ihrer toten Blätter zu entledigen. Das pickst ganz schön, haben diese Exemplare Stacheln. Immer wenn man zurück zuckt, weil man gestochen wurde, läuft man in den nächsten Stachel. Ziemlich lästig :S. Da macht es umso mehr Spass, die Blätter abzuschneiden. Das verschafft einem ein wenig Luft. Der Berg wächst nun auch immer schneller an. Palmblätter brauchen einiges an Platz und ich muss langsam sehen, wo ich mit dem Zeug hingehe.
Da Nicholas heute den grössten Teil des Tages in einer Art Spielgruppe war, kann mich Maria auf dem Weg im Botanischen Garten absetzen. Hier gehen die Kinder bereits mit 2 Jahren zur „Schule". Es handelt sich jedoch mehr um einen Kindergarten oder ähnliches. Aber dennoch; die richtige Schule beginnt mit 5 oder 6 Jahren! Auch der Schwimmunterricht beginnt mit 2. Wenn man die Kinder regelmässig (mehr als 1x pro Woche) hinschickt, können sie bereits in dem Alter Sachen vom Grund hoch hohlen. Aber genug davon. Zurück zum Botanischen Garten. Er ist im Vergleich zu dem in Melbourne oder Sydney ziemlich klein. Dafür mit viel Liebe gestaltet worden. Kleine Wege führen durch einen kleinen Wald mit hohen, tropischen Bäumen, welcher von mehreren kleinen Bächen durchzogen ist. Durch die Grösse bin ich relativ schnell durch und begebe mich Richtung der zwei kleinen Seen in der Nähe. Hierfür nehme ich einen Holzsteg durch Mangroven. Ich bin nicht sicher, ob dies immer noch zum Garten gehört oder nicht. Auf jeden Fall eine gute Idee. Ich kann jedoch nur einen der Seen finden und daneben gibt es noch ein Hinweisschild, dass hier ein Krokodil gesichtet wurde und man sich deshalb dem Wasser nicht nähern sollte. Maria hat mir das bereits im Auto gesagt und gemeint, dass man dies nicht zu ernst nehmen sollte, wurde es seitdem nie mehr gesehen. Aber dennoch Vorsicht bewahren! Alles versucht einen hier zu töten. Ich wollte dann auch eigentlich zurück rennen, doch irgendwie ist die Strecke entlang der Strasse nicht geeignet und dann biege ich auch noch falsch ab. Der Vorteil den Cairns hat, es ist von Bergen umgeben. Man hat also Anhaltspunkte. Dort wo man keinen Hügel sieht, ist logischerweise das Meer. Dann muss man nur noch wissen, ob am rechten oder am linken Hang das Haus liegt und noch ein wenig die Form. Schlussendlich finde ich dann auch zurück. Hat halt ein wenig länger gedauert.
- comments