Profile
Blog
Photos
Videos
3. Rundbrief
Liebe Freunde, Bekannte und Verwandte,
Ende September, der 2. Rundbrief war noch nicht mal abgeschickt, hatte ich schon Stoff für mindestens einen ganzen neuen Rundbrief. Ich bin nun also erst zwei Monate in Kirgistan und schon einmal umgezogen:
Am 30.09 klingelte Abends eine aufgebrachte Frau an unsere Haustür und forderte uns auf russisch auf die Wohnung so schnell wie möglich zu verlassen. Nach dem ersten Schock stellte sich heraus, dass unser Vermieter unsere Wohnung verkauft hatte und die neuen Eigentümer möglichst sofort einziehen möchten. Wir konnten uns dann darauf einigen, noch einen Monat in der Wohnung bleiben zu dürfen. Eigentlich wollte ich unsere Wohnung noch ausführlich in einem Rundbrief beschreiben, nun haben sich die Dinge aber überschlagen und ich werde, quasi im Rückblick, ein bisschen über unsere Wohnung schreiben.
Die Wohnung befand sich in einem klassischen Block aus der Sowjetzeit. Er lag in Gesellschaft von weiteren Wohnblöcken gleicher Bauart in der Innenstadt von Bischkek. In der Dreizimmerwohnung wurde seit der Sowjetzeit nur wenig verändert und so konnten wir uns noch über Blümchentapete freuen. Vor unsere Haustür hatten wir einen großen Innenhof mit Spielgeräten und vielen Kindern, die uns oft zum spielen überreden wollten. Gleich ums Eck gab es alles fürs tägliche Leben: Einen Supermarkt der praktisch immer offen hat, Gemüsestände, Imbissbuden, Banken und Läden. Insgesamt also eigentlich eine super Wohnung mit viel Charme, deshalb waren wir sehr traurig die Wohnung verlassen zu müssen.
Es begann also die Suche nach einer neuen Wohnung. Zum Glück halfen uns gleich zwei kirgisische Freunde und unterstützten uns wirklich unglaublich! Allein hätten wir schon allein wegen unserer Russischkenntnisse versagt. Nach mehren Besichtigungen hatten wir dann endlich eine neue Wohnung gefunden und bis jetzt steht sie der alten in nichts nach. Auch unser neues Zuhause befindet sich in sehr zentraler Lage an einer der Hauptstraßen (15 Fußweg zum absoluten Zentrum der Stadt). Trotzdem sind die Unterschiede zur alten Wohnung groß: Nun wohnen wir in einem sehr alten zweistöckigen Gebäude aus den 30. Jahren. Damit zählt das Haus zu den ältesten Gebäuden in Bischkek! Auch hier haben wir drei Zimmer und eine komplette Einrichtung. Die Wohnung ist aber viel moderner eingerichtet und vor allem heller als unsere alte Wohnung. Eine Video werde ich auf unserem Blog bald hochgeladen. Wir haben sogar einen kleinen Garten im Hinterhof und auch hier gibt es in der Umgebung viele Läden und Restaurants. Alles in allem sind wir mit der neuen Wohnung sehr zufrieden und werden uns jetzt hier nach und nach einleben.
So viel erst mal zu unserem Umzug, der uns diesen Monat sehr beschäftigte.
Ansonsten hatte ich natürlich noch viele weitere neue und spannende Momente, die ich hier nicht einzeln aufzählen kann. Die wichtigste Ereignisse werde ich aber kurz beschreiben. Zum Beispiel hatte wir einen Monat lang einen fünften Mitbewohner: Mr. Murppel! Es handelte sich um eine süße Babykatze von der Straße, deren Mutter gestorben war. Wir nahem sie bei uns in der Wohnung auf und meine drei Mitbewohner kümmerten sich liebevoll um sie. In der neuen Wohnung wäre es mit einer Katze aber echt schwierig geworden und so wollte es der Zufall, dass Ben Leute traf die die Katze übernahmen. Außerdem war ich unter anderem in meiner Freizeit in der Oper, auf dem größten Basar Zentralasiens (Doir-Doi), habe viele neue Leute kennengelernt und Constanzes großartigen Geburtstag gefeiert. Zudem gehe ich mittlerweile zwei mal die Woche mit einem Jugendlichen von Nadjeschda in ein Fitnesscenter (auch noch mal ein Blogeintrag wert).
Auch auf der Arbeit erlebe ich jeden Tag neues und spannendes . Die Kinder wachsen einem unheimlich schnell ans Herz und es macht wirklich viel Freude mit ihnen zusammen sein zu können. Zur Zeit arbeite ich ziemlich viel und auch die Wochenenden sind immer gut gefüllt. So wird es mir nie langweilige und meine Zeit in Kirgistan bleibt spannend und aufregend...
Viele Grüße aus Kirgistan
Euer Jonathan
Ps: Ich freue mich immer über Fragen und Anregungen. Diese könnt ihr mir einfach per Mail senden: [email protected]
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, auf unserem Blog eine Message zu hinterlassen.
- comments
Monika Winkler Lieber Jonathan , Danke daß du uns so auf dem Laufenden hältst. Es ist schon toll, was die Technik an Kommunikation ermöglicht. Ich finde ihr schlagt euch ganz prima durch alle Widrigkeiten und hoffe noch viel Interessantes zu erfahren. Wir werden am Wochenende sicher von Stuttgart aus mit euch skypen. Viele Grüße Monika,