Profile
Blog
Photos
Videos
Das Leben in Miles
Das Leben in Miles sieht folgendermaßen aus:
-Man steht gegen 10 Uhr ca. auf, macht sich fertig und läuft gemütlich runter zu Collin, dem Manager, frägt diesen, wann man arbeiten soll und geht anschließend frühstücken. Es gibt Kelloggs und Toast!
-Meistens arbeite ich ab 16 Uhr. Den Tag verbringt man mit gammeln, lesen, TV schauen oder man geht in die Leihbücherei um die Ecke und leiht sich eine DVD aus. Sehr praktisch und echt modern! Und kostenlos!
-Man arbeitet dann immer bis 17:30 Uhr, dann ist Abendessen. Danach sind eigentlich alle Mädels am Arbeiten bis Ende oder manche hören auch zwischendurch auf, wenn wenig los ist! Die Stunden trägt man in eine Liste ein! Am Wochenende ist der Pub bis ewig auf!
-Bezahlung: Man wird mit 250 $ offiziell bezahlt. Dieses Geld kommt aufs Bankkonto und davon werden auch Steuern abgezogen. Alles was man mehr arbeitet wird einem schwarz, bar auf die Hand gegeben.
-Geoff und Bev sind meistens nur am Wochenende da und dann sind andere Regeln angesagt. Unter der Woche ist nur der Manager da und alles ist total gemütlich. Manchmal sagt Collin auch: „Luisa, grab you a drink" (Der Drink geht dann aufs Haus) Und wenn s an dem Abend später wird, dann wird gleich nochmal ne Runde ausgegeben!
-Eigentlich sind wir im Moment zu viele Mädels. Aber zwei gehen bald und dann wird s wieder besser mit arbeiten.
-Trinkgeld ist hier nicht so riesig. Kaum Jemand lässt was liegen. Naja, Alkohol ist halt teuer. Das haben die Leute hier wahrscheinlich auch schon mitbekommen!
-Der Pub ist total einfach aufgebaut. Kein Keller. Wir hatten ein Loch im Fußboden und eines Abends nahm Collin ein Billard Coe und stieß ins Loch. Vom Coe war nicht mehr viel zu sehen, da der Boden unterm Pub total aufgeweicht ist! Der Fußboden gibt an manchen Stellen nach und ich finde auch, dass die Veranda etwas nach vorne geneigt ist!!! Naja, hoffen wir mal, dass das Material hält! Das Loch wurde übrigens jetzt zugemacht!!!
-Ich kann jetzt Bier zapfen!!! Das ist hier total easy. Die Devise heißt: Siff alles voll und mach das Glas randvoll! Kaum Schaum!
-Tipp: Ziehe nie ein Hard Rock Café T-Shirt an! Jeder starrt dir auf die Brüste, damit er lesen kann, von welcher Stadt das T-Shirt stammt!
-RSL: In Australien braucht man eigentlich eine Lizenz zum Alkohol ausschenken! Dieses RSL kann man im Internet machen, kostet jedoch Geld und ist in jedem Staat anders. Hier im Pub wird das jedoch nicht verlangt. Hier hat keiner eins!!! Falls Kontrollen kommen, soll man sagen, dass man erst seit zwei Wochen hier arbeitet. Man hat nämlich 4-6 Wochen Zeit, das RSL nachzumachen :- )
Eines Morgens sind Lisa und ich um 7 Uhr aufgestanden und sind zum Golfplatz gelaufen. Wir hatten Glück und sahen eine ganze Herde Kängurus. Total toll. Frei laufende und wilde Kängurus. Dafür ist so eine Einöde halt echt perfekt - man sieht die wahre Tier- und Pflanzenwelt!
Am Tag zuvor waren wir schon einmal am Golfplatz, aber mittags war s den Tieren wohl zu heiß und vor allem waren Golfer unterwegs, da hatten wir Pech und sahen nur zwei Kängurus und die sind regelmäßig vor uns geflüchtet!
- comments