Profile
Blog
Photos
Videos
12.-17.12.2011 Brisbane
Am späten Morgen ging es dann endlich los von Miles nach Brisbane. Brad holte mich ab und da er einen Transporter fuhr, mussten wir meinen Backpack auf der Rampe mit einem Seil festschnallen…
Bei Regina und Michael angekommen, bezog ich gleich mal mein kleines Reich im ersten Stock und verbrachte den Abend mit Reginas Sohn Yannick.
Da ich hier für umme wohnen darf, verdiene ich mir meinen Unterhalt damit, dass ich immer den Abwasch mache, Donnerstagabend hab ich gekocht (Hühnchen mit Pilzen mit Sahnesoße und Reis, anscheinend hat es geschmeckt :- )und als Dessert gab es Magenbrot, Lebkuchen und Spekulatius importiert aus Deutschland von ALDI Australien!!!!), ich war mit den Hunden laufen, hab Mangos zerlegt sowie zum Eingefrieren vorbereitet und hab Kerzen für den Adventskranz zurecht geschnitten :- )
Dienstagabend Autokino:
Man war das geil. Ein Traum wurde wahr!!! Ich wollte das schon immer mal machen und hier zwischen Brisbane und der Gold Coast in Yatala gab es ein Autokino. Yannick und ich fuhren zuerst zu einem Supermarkt und kauften Salami, Käse, Cookies, Baguette, Avocado-Dip und was zu trinken. Bevor der Film um 19 Uhr begann, vesperten wir auf Campingstühlen vorm Auto und vor der weißen Leinwand. Sobald es dunkel wurde ging es los. Wir sahen den Film „New Year´s Eve" eine Komödie mit richtig guten Schauspielern. Es war eine Erzählung von verschiedenen Charakteren und es drehte sich alles um den Silvesterabend. Richtig klasse der Film. Wir machten einige Fotos während dem Film, da die Kulisse einfach so geil aussah mit den Lichtern und den Autos. Ansonsten lagen wir gemütlich in den Campingstühlen und haben den Film Open Air geschaut.
Ich war ja total geflasht, dass sogar Til Schweiger im Film mitgespielt hat. Als ich jedoch total hyperventilierend Yannick darauf ansprach, ob er ihn kenne, meinte er nur kurz „Nö!" und ich glaube auch, dass ich die Einzige im Kino war, die ihn kannte :- )
Es war sehr amüsant und interessant mitzuerleben, was in den anderen Autos so während dem Film abzugehen scheint… Ab und zu hörte man mal kurz eine Autohupe… Man weiß ja nicht, man weiß ja nicht :-D … Aber vielleicht stimmt das „Gerücht" ja, dass das Autokino einer der beliebtesten Orte für Dates ist…
Nachdem unser Film fertig war, schlichen wir zum anderen von zwei Kinofeldern und schauten noch einen Teil von diesem Film. Es war ein Film mit Adam Sandler, jedoch wechselten wir nach kurzer Zeit wieder auf unser eigentliches Feld und schauten noch „The Inbetweeners". Sau lustig. Eine Komödie über 4 Looser auf einer Urlaubsreise auf Kreta.
Wir bezahlten 16 Dollar und konnten somit 4 Filme anschauen, wobei 2 immer parallel liefen.
Als wir losfahren wollten, streikte jedoch das Auto, wobei sich der Schaden wieder von alleine nach kurzer Zeit behoben hatte. Wir fuhren anschließend zur Edithstreet. Das Haus dort hatte einen Preis gewonnen für die beste Weihnachtsdeko! Um 23 Uhr war jedoch alles dunkel. Man konnte aber definitiv genau sehen, was da so leuchten sollte… Riesige Schriftzüge mit „Santas Christmas Land" und leuchtende Palmen, Schlitten und und und… Kein Wunder, dass es nicht beleuchtet war - braucht wohl doch zuviel Strom :-D
Mittwoch:
Es ging in die Stadt und ich buchte alle meine Touren an der Ostküste, sowie alle Hostels und meine Outbackreise zum Uluru/Alice Springs. Ich buchte bei Peter Pans und sparte echt eine Menge. Richtig klasse. In der Stadt kaufte ich dann noch ein UV geschütztes Shirt, das ich zum Surfen anziehen werde :- ) Ihr seht schon, ich hab viel vor :- )
Donnerstag
war ich mir Brad auf dem Mount Coot-tha, einem Berg nahe Brisbane. Bevor wir jedoch hochfuhren gingen wir zu Aldi und ich kaufte die tollen deutschen Weihnachtssüßigkeiten. Auf dem Gipfel des Berges zeigte ich Brad dann erst einmal was man bei uns so in der Dezemberzeit nascht!!! Ich glaube es hat ihm ganz gut geschmeckt. Wir genossen die tolle Aussicht auf die Stadt und fuhren weiter in den Botanischen Garten am Fuße des Berges.
Brad schenkte mir sogar ein Weihnachtsgeschenk. Es war ein riesen Paket mit allerlei Süßigkeiten und Naschereien… und natürlich Jerry Ripes :- ) Total lieb!!!
Freitag
haben Regina und ich Plätzchen gebacken. Normalerweise backt Regina keine Plätzchen, dieses Jahr war somit eine Ausnahme. Es gab Buttergebackenes und ihr werdet es nicht glauben, aber meine jahrelange Erfahrung im Plätzchen backen hat sich ausgezahlt. :-D (Ich weiß mein Papa lacht sich gerade nen Ast! :-D) Ich konnte vieles beisteuern und ich habe, wie auch zu Hause in Deutschland beim Backen, den Job des „Verzierers" bekommen. Dieses Malgab's jedoch keine „Schwerlastkekse" (Insider), sondern es wurde mit Mandeln und Kokos verziert! Die Formen hat Regina von ihrer Mutter aus Bühlertal geschenkt bekommen, wobei eine Form ein Seehund war :-D. Abends gab es dann nochmal Dinner zusammen mit Regina, Michael und Yannick.
Samstag ging es weiter in die Stadt, wo ich dann Rimke traf!
- comments