Profile
Blog
Photos
Videos
07. bis 13. Mai: elfte Uniwoche / Das kreative Stadtviertel: Fitzroy/Collingwood
Zusammenfassung der letzten Woche.
07. Mai: Ausruhen und Projektmodelle
Heute habe ich mich von der Phillip Island Tour etwas ausgeruht, da sie doch etwas strapaziös wegens des Wetters gewesen war. Am Nachmittag arbeitete ich weiter an neuen Ideen und Modellen für die Finalen Projekte.
08. bis 10. Mai: Vorbereitungen auf das Semester Ende
Die drei Kontakttage in dieser Woche waren unspektakulär. Ich arbeitet in den Interior Design Kursen an meinen finalen Projekten weiter und im Illustrationskurs sowie bei Solidworks übte ich meine Fähigkeiten weiter aus für die Finalen Examen.
11. Mai: Zeichnungen
Heute schaffte ich meine finalen Zeichnungen für das Licht und Raum Museum. Neben den Plänen, Sektionen und Evaluationen schaffte ich auch meine zwei Perspektiven anzufangen.
12. Mai: Fitzroy/Collingwood
Am Samstag war schönes Wetter, mal wieder, so das ich spontan mich dafür entschied, mir den Stadtteil Fitzroy und Collingwood näher anzuschauen. Diese beiden Teile der Stadt sind kreative Zentren, wo neben aufgefallenen Bars und Restaurants auch eine blühende Kunstszene mit vielen Galerien beheimat ist. Auf der unteren Johnston St in Collingwood, gibt es zahlreiche Outlet Stores, welche Markenkleidungen unterschiedlichster Art zum Fabrikseinkaufspreis verkaufen. Viele Familien kleideten sich an diesem Nachmittag komplett neu ein.
Auf der oberen Johnston St in Fitzroy findet man auch viele Hinterhöfe mit beeindruckender Street Art und Graffiti Kunst. In der Brunswick St , der Hauptstraße die durch Fitzroy von Süd nach Nord führt, sind dann die einzelnen verrückten Länden und Bars/Restaurants mit ihren ausgefallenen Außenfassaden und der Kunstskulpturen am Bau. Bei den meisten Geschäften traut man sich vorerst gar nicht hinein, da sie von außen teilweise runtergewirtschaftet aussehen, jedoch innen drin sind es einzigenartig gestaltetet für sich stehende Kunstwerke.
Was mir noch in der Gertrude St auf gefallen ist, welche beide Stadtteile verbindet, das es dort viele Läden gibt die Industrieobjekte zum Verkauf anbieten. Somit kann man altes Chirurgie Besteck bis hin zu Chemie Glaskolben und Lager-Lampen-Schirme kaufen. War sehr interessant durch diese Läden zu schlendern.
13. Mai: Weitere Zeichnungen
Heute nutzte ich den Tag, um weiter an meinen Zeichnungen zuarbeiten, welche ich für meine Projekte benötigte und meiner Mutter am Abend zum Muttertag anzurufen.
- comments
Bongane Hi! Just wanted to say that I love your wstiebe: Melbourne really needs a resource like this. I'm a new gluten-free blogger, living near Melbourne, so wanted to say a hello to a fellow local and a thank you for this great site. If you ever have any recipes you want me to adapt to healthy gluten-free, let me know And I'll be sure to recommend any restaurants to you!Cheers, Kate.VA:F [1.9.6_1107]please wait...VA:F [1.9.6_1107](from 0 votes)
Shahmina Let me start by saying nice post. Im not sure if it has been taekld about, but when using Chrome I can never get the entire site to load without refreshing many times. Could just be my computer. Thanks.