Profile
Blog
Photos
Videos
Tjo,
Etwas spät, dafür mit noch mehr Details vom Sonntag bis Dienstag :).
Gegen 12, oder besser 10 nach zwölf, um ganz genau zu sein, nachdem der Herr B. aus E. es endlich mal geschafft hatte, seine Parkkarte richtig in den Schrankenautomat zu stecken, ging es nach Hause. Die Heimfahrt habe ich dann direkt mal als Belastungstest dazu genutzt, mein neues Naviprogramm auf dem iPhone zu testen. Das App nennt sich Navi 2x und ist vom skobbler und kostet nur 1/10 der renomierten Alternative von Navigon. Als "Sicherheit" lief mein altes Tomtom "2 Jahre alte Karten" mit. Wie das halt so ist mit neuem Scheiss - neuem IT - Scheiss - und das als IT'ler - schert man sich einen Dreck um Einstellungen und startet natürlich stehts MS-Verblendet das Plug and Play. Würde ich solche Tickets auf der Schaffe bekommen, gingen die mit dem Status "Rejected" und dem Kommentar "RTFM" zum Ersteller zurück. Vom Opfer zum Täter --> Ob das mal in zukünftigen Verhandlungen um meinen Geisteszustand eine Rolle spielen könnte?
Das daher zu erwartene Ergebnis war natürlich, wenn man unterschiedliche Programme mit unterschiedlichen Modi (schnellste vs kürzeste Strecke) und unterschiedlich alten Karten testet, kann das nur in die Hose gehen. Also gings nach der Route des alten Navis ab nach Hause. Wie es sich gehört, schön im Tiefflug, aber leider erst nach der Grenze. Dieses Rumgezockel bei unseren Nachbarn zerrt schon ganz schön an den Nerven :/.
Der Tiefflug ging recht nett von statten, allerdings wie eigentlich immer hat es natürlich auch auf unserer Seite der Grenze noch viele Gelbschilder - Jünglinge und Padawane, die viel noch zu lernen haben. Etwas unverhoffte Unterstützung bekam ich dann irgendwo zwischen Isselburg und Hamminkeln von einem M5, der dann mit entsprechender Energie die linke Spur freigeräumt hat :).
Zuhause angekommen, die Karre leergeräumt und parallel die Wanne volllaufen lassen --> Alle Leute unter 18 Jahren sollten den Rest des Absatzes ab hier überspringen.... Also, angewandetes S&M Lektion 1 --> Gehe mit dickem Sonnenbrand am Bauch in die Wanne. Das tut gut, das erfrischt, das zeigt Dir, dass Du noch lebst. Wisst Ihr, ich erinnere mich an einen Abend in meiner Kindheit, als mein Bruder, nur ganz leicht weisungsresistent wie er damals (und auch heute noch?!?!?) war, unbedingt feststellen wollte, welches die heisse Platte auf dem Herd war. Mit der blanken Hand. Nochmal Danke dafür, dass ich mir anstatt in der Nacht zu schlafen die ganze Zeit Dein Geschrei anhören durfte. Naja, seit Sonntag habe ich ein ungefähres Gefühl, wie sich sowas anfühlen könnte.
Inzwischen ist es Dienstag abend, und der Sonnenbrand brennt immernoch, hat aber inzwischen seinen Rufnamen in Brandblase geändert -.-. irgendwie scheint UV Schutzfaktor 20 nicht mit meiner Informatikerbräune kompatibel zu sein. Muss ich also noch auf meinem Balkon viel mehr Abendsonne tanken, damit der Ausflug nach Zanvoort nicht ähnlich katastrophal endet.
Der geneigte Mitleser hat die Ironie an dieser Stelle sicherlich schon erkannt -- Sonne im deutschen Sommer -- kommt ungefähr so häufig vor wie die Tatsache, dass deutsche Medaillenkandidaten da in London auch wirklich Medaillen gewinnen ;).
Apropro Zanvoort (versprochen, ist jetzt auch der letzte Absatz) -- war heute noch in Düsseldorf im Markt (dort gibts jetzt schon ausgehängtes Infomaterial ob der kommenden Umstellung -.-). Munition für Zanvoort ist gekauft, schauen wir mal, obs diesesmal reicht :).
- comments
Jürgen Wenn ich mir so den Blog durchlese, frage ich mich, ob Du es jemals aus Australien wieder mit heiler Haut nach Hause schaffts, oder ob Du letztlich doch die Heimreise in einer Aschebox antritts, da Du letztlich Deinen Verbrennungen erlegen bist. Zumindest besteht die große Wahrscheinlichkeit, dass Du demnächst Deine Reiseerinnerungen aus der Sicht eines Brathähnchens schildern kannst ... :-P