Profile
Blog
Photos
Videos
Nenene, was ein Scheiss Wetter hier. Wach ich heute morgen so um 5 vom altbekannten Kratzen der bedauernswerten und garagenlosen Nachbarn auf. Das geübte Gehör erkannte dann aber recht schnell die Krux am Kratzen. Das war nicht einfach nur Eis, das war festgefrorener Schnee. Wieso denn jetzt noch Schnee?
Ich muss doch heute noch in die Stadt, einkaufen für die morgige Abschiedsrunde, und zum Friseur muss ich auch noch. Ich kann doch nicht als Langhaarhippie nach OZ .
Also checken wir mal die Optionen:
1) In die Stadt laufen
2) Mit Taxi in die Stadt fahren
3) Zuhause bleiben und auf morgen hoffen
4) Scheiss aufs Wetter, und ab der Spass mit Sommerreifen los
Zuerst die objektiven Bewertungen:
1) Es heisst zwar "Jeder Gang macht schlank", aber dauerhaftes ausharren in der Kälte könnte ungewünschte Seiteneffekte haben, natürlich nicht davon zu reden, welch hohes Verletzungsrisiko eingegangen würde, von daher:
Spass: ---; Effizienz: ---; Risiko: ++;
2) Ungeplante Sonderkosten sind der Tod eines jeden ambitionierten Projekts, von daher:
Spass: -; Effizienz: o; Risiko: -;
3) Wäre vielleicht eine Option, wenn ich regelmäßiger Gotteshaus Besucher wäre , von daher:
Spass: +; Effizienz: -; Risiko: +++;
4) Mit Sommerreifen auf Schnee ist in der Straßenverkehrsordnung nicht vorgesehen, von daher:
Spass: +++; Effizienz: ++; Risiko: ++;
Als nächstes die persönliche Einschätzung, bevor wir zur Auswertung schreiten:
1) LOL, im Leben nicht !
2) Geiz ist Geil !
3) Da ich am Freitag die Bude saubermachen wollte, zu stressig
4)
Wer sich die Lösung nun nicht denken kann:
http://lmgtfy.com/?q=http%3A%2F%2Fwww.wer-weiss-was.de%2Ftheme170%2Farticle2679183.html
Apropro, für unsere Freunde der mathematischen Einfachheit, die immer noch sicher sind, dass es in der der Mathematik keine Ausnahmen gibt: Folgende Denksportaufgabe wurde von den Freunden und Helfern des Kreises Wesel wie folgt gelöst: Anzeige gegen Unbekannt wegen Fahrerflucht erhält Aktennotiz, das der Anzeigende ab dem 08.12 für 3 Monate ausser Landes ist. Trotz diverser Fotos des der Anzeige aufnehmenden Beamten möchte der Sachbearbeiter mich anscheinend persönlich kennenlernen. Also hat der liebe Sven heute eine Vorladung im Briefkasten, er möge doch bitte um 10 Uhr bei der Polizei aufkreuzen. Mitzubringen ist: Das Auto! Datum 11.12.2012.
Öh ja wie jetz? Genau, was kümmern uns schon Aktennotizen? Nun gut, man schreibt ja, dass eventuell anfallende Kosten vom Staat übernommen werden. Ich weiss zwar nicht ganz, ob das zeitlich mit den Verbindungen überhaupt machbar ist, aber wenn ich den Spassvogel morgen ans Rohr bekomme, werde ich mal Kosten von knapp 12.000 Euro anmelden. Wir fliegen ja Langstrecke (aus medizinischen Gründen ) nur noch 1st Class....
So, das wars für heute meine Leute, die Spannung steigt, der Puffer schmilzt
Sven
- comments