Profile
Blog
Photos
Videos
Hallöchen :)
Da bin ich wieder :) Oder eher: Da bin ich schon wieder weg!
Fast 3 Jahre ist es jetzt her dass Saras kleine Weltreise zu Ende war, aber vor vier Tagen ging es weiter! Diesmal ist das Ziel nur ein Kontinent, dafür aber mehrere Länder: Südamerika!
Am Mittwoch ging mein Flug nach Santiago de Chile. Der Abschied war mal wieder ganz schön traurig, denn es sind schon wieder 7 Monate (222 Tage) die ich nicht zu Hause im Königreich Beinhorn sein werde, sondern wo Santiago mein Zuhause sein wird. Hier mache ich ein Auslandssemester an der Universidad Mayor, eine Partneruni von der Hochschule Osnabrück.
Schon auf dem Flug hab ich eine super nette deutsche Tierärztin kennen gelernt, die nun schon seit 40 Jahren in Chile lebt und mir angeboten hat mal ein paar Tage auf ihrer Farm zu verbringen, die ca. 10 Stunden südlich von hier liegt in einer wunderschönen Vulkanlandschaft. Ich hoffe ich kriege die Möglichkeit das Angebot mal für ein langes Wochenende anzunehmen! Der längste Flug von Amsterdam nach Buenos Aires dauerte 14 Stunden, wovon ich aber nur das Essen mitbekommen habe, weil ich den Rest der Zeit unglaublich gut schlafen konnte - zum Glück! :)
Angekommen am Flughafen, hat mich die Tierärztin noch durch die Zollkontrolle usw. bis zum Ausgang begleitet, wo dann Carolina - meine Koordinatorin von der Uni - auf mich und noch 4 andere deutsche Mädchen gewartet hat. Da ich die Erste war die raus kam wurde ich direkt mit einer Kamera interviewt - auf Spanisch!!! - was mich ein bisschen überfordert hat und ich nur hoffen kann, dass mein Spanisch in dem Moment schlecht genug war um mich rauszuschneiden :D Das wird nämlich ein Video über die gesamte Zeit an der Mayor für die Internationalen. Zusammen mit den Mädels und Carolina ging es dann mit dem Taxi in die Stadt. wir wurden jeder dort abgesetzt wo wir unsere Unterkunft gebucht hatten, ob Hostel, Studentenwohnheim oder WG, weshalb ich also direkt zu meiner WG gebracht wurde, die ich glücklicherweise schon von Deutschland aus gefunden hatte!
Dort angekommen wurde ich von dem Freund meines Mitbewohners empfangen, der mir kurz alles gezeigt hat, aber dann zur Uni los musste. Nur Rosa - unsere Putzfrau - war noch kurz da. Da war ich also... angekommen... Und jetzt? :D Hab dann erst mal ein bisschen geskyped und mir was zu essen gekauft, bis dann mein Mitbewohner Fabián, mit Freund und Schwester nach Hause kamen und wir zusammen Pfannkuchen zum Abendbrot gegessen haben. Da habe ich dann das erste mal den chilenischen Akzent zu hören bekommen! Ach...Du...Sch....!!! Ich versteh' nix! :D Fabián gibt sich immer sehr viel Mühe, weshalb ich ihn fast problemlos verstehe, aber alle anderen!? Katastrophe! Da denkt man immer Sprechen ist die größte Hürde aber mit sowas hatte ich echt nicht gerechnet :D Na ja wird schon irgendwann besser werden!
Am nächsten Tag ging's dann erst mal ins Costanera Center - das größte Shopping Center und zugleich höchste Gebäude Südamerikas, was sich nur 2 km entfernt von meiner Wohnung befindet. Hier musste ich mir nämlich einen Heizstrahler kaufen, da ja leider momentan Winter in Chile ist. Das bedeutet, dass es hier Nachts bis auf -2°C runter gehen kann, was ohne Heizung und einfach verglasten Fenstern schon nicht so angenehm ist. Gegen Nachmittag können es allerdings so 20°C werden, was aber nicht reicht um die Wohnung genug aufzuheizen... Achja, in meiner WG wohne ich mit Fabián (Chilene), Constanza (Chilenin) und bald noch einem Brasilianer, den ich aber noch nicht kenne, zusammen. Mein Zimmer ist ziemlich winzig, was aber normal hier ist, weil man sich was größeres als Student nicht unbedingt leisten kann. Dafür hab ich mein eigenes Bad und es gibt eine große Küche, Esszimmer und Wohnzimmer :)
Gestern nachmittag war ich dann noch kurz mit den beiden Deutschen aus Osnabrück beim Campus. Dort ist auch das Foto entstanden :) Uni mit Blick auf die Anden :) Heute hatten wir geplant einen kleinen Berg hier in Santiago hochzuwandern, um einen angeblich sehr tollen Blick über die Stadt und auf die Anden zu bekommen. Leider hat es hier aber länger nicht geregnet, weshalb jede Menge Abgase in der Luft hängen und es so immer nebelig wirkt. Also wird bis zum nächsten Regen gewartet! :) Haben dann zu Fuß ein bisschen die Gegend erkundet und ich hab Churros gegessen! Fettig und voll mit Zucker :D Aber unglaublich lecker!!
Morgen werde ich mit meinem Mitbewohner und seinem Freund in das Museo Chileno de Arte Precolombino gehen, was seit dem Umbau sehr schön sein soll und mir auch schon von der Tierärztin empfohlen wurde. Danach vielleicht noch ein bisschen die Stadt angucken und Café trinken oder so. Nächste Woche geht es dann los mit Infoveranstaltungen usw. von der Uni und die Woche danach fangen dann auch endlich die Vorlesungen an! Hauptsache die Dozenten sprechen "normales" Spanisch... :D
Insgesamt kann ich sagen, dass mein erster Eindruck aber doch recht gut ist! Die Chilenen sind bislang wirklich alle super nett gewesen! Die Stadt ist ziemlich chaotisch bebaut... Man hat ein riesiges hässliches Hochhaus neben einem modernen Bürogebäude und einer kleinen schönen Kirche! Die Chilenen selber scheinen allerdings alles andere als chaotisch zu sein, denn die toppen sogar Deutschland im Effektiv sein: An Bushaltestellen oder Taxiständen wird sich zum Einsteigen in die Schlange gestellt anstatt sich als große Masse reinzupressen! Ziemlich beeindruckend!
Ich hab lange überlegt ob ich den Blog weiter schreiben soll, da ich ja eigentlich "nur" woanders studiere, aber da ich hoffentlich eine Menge unternehmen werde und hier nicht die osnabrücker "Streber-Sara" sein werde (:D) hab ich mir überlegt einfach mal anzufangen. Vielleicht werden es weniger Einträge als zuvor, aber das werden wir dann sehen :)
Bis bald! :)
Eure Sara
- comments
C. Dehne Also ich finde jetzt schon mal, das du dich richtig entschieden hast und den Block weiter schreibst. Ich finde es immer total spannend und freu mich jetzt schon auf viele neue Erlebnisse von dir. Ganz viel Spaß. Lieben Gruß Christine