Profile
Blog
Photos
Videos
Liebe Leser,
das wird mein vorerst letzter Blogentry aus Melbourne sein, da ich am Ende dieser Woche nach Brisbane gehe.
Die Klausuren sind nun geschrieben, der Winter ist vollkommen da, ich habe die letzten 5 Monate in Melbourne verbracht, es wird Zeit eine erste Bilanz zu ziehen!
Mein holpriges britisches Schulenglisch hat sich in ein deutlich holprigeres australian english gemixt mit singlishem (Singaporean english mit Malay und Chinese) und nordamerikanischem Slang verwandelt. Oder würde einer von euch „Hallo, wie geht es dir? Ich freue mich schon sehr auf das gemeinsame Frühstück morgen früh" mit „'sup bro, brekky tmrw is on like donkey kong, la!" übersetzen ;)?
Die Australier sind im Umgang schon sehr locker, dieses Klischee stimmt definitiv, jeden Professor mit dem Vornamen ansprechen, Business Mails mit „cheers, Nic" (Prost!) beenden oder Präsentationen in Jogginghose und beanie halten und dabei auch noch 15 Minuten zu spät kommen ohne nur einen Hauch von Punktabzug geht wohl nur hier. Außerdem sind die Australier extrem freundlich, hilfsbereit und offen, was gerade beim Reisen oft geholfen hat! Danke dafür! Natürlich gibt es auch Punkte, in denen Deutschland lockerer ist, 11Km/h zu schnell kostet bei uns keine 200EUR Strafe, und Alkohol in Public ist bei uns ebenfalls erlaubt, außerdem darf bei uns schneller als 90Km/h auf der Autobahn gefahren werden!
Melbourne ist zur Zeit wirklich kalt, was im Winter zu erwarten ist, allerdings immer über 0 Grad, trotzdem sitze ich hier grade mit Schal, Mütze und Wintermantel. Neben den vielen Exchange students die ich hier kennengelernt habe, habe ich ebenso viele „Locals" kennengelernt. Fast jeder hat eine Herkunft aus Europa oder East Asia, kaum jemand den ich hier kenngelernt habe lebt länger als 3 Generationen in Australien. Melbourne ist definitiv die multikulturellste Stadt Australiens, Sushi ist vor McDonalds & Co auf Platz 1 des Fast-Foods. Der asiatische Einfluss ist generell deutlich zu spüren.
Alles in allen ist Melbourne eine extrem teure, aber sogleich flippige und coole Stadt, die mich am meisten an Berlin erinnert, Stadtviertel wie Fitzroy gleichen Kreuzberg, auch wenn hier die Mieten das 4-fache betragen.
Langsam heißt es good-bye sagen, die letzten Stunden sind gezählt, und ich freue mich auf die Ostküste, an der es hoffentlich wärmer ist. Selbst während der Klausurenphase waren einige Abschiedspartys von diversen Exchange-Leuten, die ich in Teilen canceln musste. Ich sollte alle meine Fächer hier bestanden haben, d.h. ich kann die Ostküste in Ruhe genießen =) Hier werde ich allerdings seltener Internetempfang haben, daher bitte ich es vorwiegend auf meinem Handy zu probieren!
Auf meinem Reiseplan stehen noch einige Highlights von Australiens wirklich Mega-Beeindruckender Landschaft, darunter die wohl 2 bekanntesten Highlights Australiens, das Great Barrier Reef und der Ayers Rock (Uluru)!
In den letzen Wochen war unsere letze Faradays Houseparty, die wieder mal grandios war und mit ca. 100 Gästen auch die am besten besuchte war. Direkt im Anschluss haben wir den ersten Sieg der Deutschen National Mannschaft gegen Portugal (Anstoß: 4:45am) verfolgt. In der sonst eher ruhigen Lernphase haben wir die kulinarische Vielfalt Melbournes weiter getestet, so waren wir öfter Japanisch, Chinesisch oder Indisch essen. Außerdem war ich im Melbourne Bath (ältestes Schwimmbad der Stadt) und mit Marti bei „Hardrock" einer Kletterhalle direkt neben der Uni. Die letzten Zeilen verfasse ich nun im Flieger nach Brisbane, da das letzte Wochenende hier mit Packen, Haus auflösen und good-bye sagen viel Zeit in Anspruch genommen hat!
Ich wünschen Euch allen einen schönen Sommer, viel Erfolg bei eventuell anstehenden Klausuren und unser Nationalmannschaft viel Erfolg (Das nächste Spiel werden wir evtl. in Surfers Paradies sehen)!
Cheers, Niclas
- comments