Profile
Blog
Photos
Videos
Der heutige Tag began nochmals mit einem fantastischen Frühstück in unserer wirklich sehr netten B&B Unterkunft dem Shakesphare House. Wohl wissend, daß wir die nächsten Tage nur noch Tütenfertigfutter Trackernahrung und Müsliriegel zu essen bekommen genossen wir dies aus vollen zügen.
Mitch, der das B&B betreibt ist super nett, und fand es ganz toll, daß wird den Great Walk oder the "finest Walk of NewZealand" machen, wir konnten bei ihm das Auto sicher parken und Wertsachen, wie Kreditkarten, Ausweise ect. deponieren.
Nach dem Frühstück hörte es das erste mal seit 3 Tagen auf zu regnen! Wir freuten uns rießig nutzten die Zeit bis zum Start des Tracks dazu noch zum Ufer des Te Anau Lakes zu gehen, sind nur 300m von unserer Unterkunft, gerade in dem Moment zeigten sich erste blaue Flecken im dauergrauen Himmel, die Sonne schien und wir sahen einen wunderschönen Regenbogen über dem Lake.
Nun holten wir unsere Rucksäcke aus der Unterkunft und machten uns mit einem kleinen Zwischenstop in einem Kaffee auf den Weg zum Zentrum der Naturschutzbehörde (DOC) des Fiordlands. Von dort aus wird um 13 Uhr unser Bus ins ca. 30km entfernte Te Anau Downs abfahren.
Der Wetterbericht prophezeite uns für heute immer wieder starke Regenschauer. Doch schon so oft lag er mehr als daneben.
Als wir in Te Anau downs ankamen wartete bereits unser Boot. Undweiter gings, eine wunderschöne 1,5h fahrt durch den Te Anau erwartete uns, die Sonne lachte mittlerweile vom fast wolkenlosen Himmel.
Der Wind war jedoch extrem stark und kalt, aus südwest. Eva ging nach kurzer zeit unter Deck, da sie den Wind wegen ihrere Augen nicht so gut verträgt. Ich blieb auf dem Aussichtsdeck. Die großen Berge des Fiordland waren nun alle frei. Das Boot nahm nicht den kürzesten Weg sondern wir fuhren in wunderschöne Buchten und es präsentierte sich ubs das erste mal, die wirklich atemberaubende Landschaft des Fiordlands. Wir besuchten auch kurz das Grab von Clinton, dem Erstbegeher, und großen Pionier der vor ca. 250 Jahren unter härtesten Bedingungen den Milford Track das erste mal erkundet hat.
Dann kamen wir am Startpunkt unserer Wanderung an.
Schnell verteilten sich die Menschen und rir waren alleine mit der Natur. Das Wetter war mittlerweile auch hier toll, kein regen in Sicht. T-Shirt wetter, denn im dichten Regenwald, un dem wir liefen war es richtig warm und Windstill.
Wir folgten nun 4h immer dem Clinton River. Der weg ist perfekt prepariert, ein verlaufen unmöglich. Viel besser als die Wanderwege in Deutschland. Die Regierung lässt sich dies einiges kosten, denn dieser Walk ist ein Premium Walk, hat also hohe Priorität. Obwohl nur 80 Personen pro Tag auf diesem Wandern dürfen.
Die Blicke auf dem wilden River, die hohen teilweise schneebedeckten Berge aus dem mit Farnbäumen bewachsen Urwald heraus ist atemberauben. Das Wasser glas klar und sauber. Kurz vor der ersten Hütte nutzte ich dann auch noch schell die Gelegenheit für ein kurzes Bad in einem Pool des Clinton Rivers, mehr als 10'C hatte er sicher nicht, es war denn noch schön auch wenn es mich nach 2min wieder raus trieb. Lange konnten wir leider nicht bleiben, da hier dur Sandflys ziemlichzahlteich und agressiv waren. Wir kamen in der Hütte an, bezogen unser schlafquatier, kochten. Und erlebten am abend plötzlich ein phantastisches Schauspiel, als das warme Licht der untergehenden Sonne die Felswand bestrahlte. Sofort rannten alle mit ihren Kameras raus.
Wie nacht war laut, viele schnarcher, ich hatte glücklicherweise Oroax dabei und konnte einigermaßen schlafen. Eva hat damit sowieso keine Probleme.
bedeckten und mit moos bewachsenen Bäumen
Da wir noch etwas zeit
Unser Bus nach Te Anau Downs einem kleinen mini Ort
- comments