Profile
Blog
Photos
Videos
Heute am letzten Tag unseres "Great Walk" heißt es früher aufbrechen. Denn wir haben nochmals eine Etappe von 18,5km vor uns, dieser Abschnitt wird mit einer Dauer von 7h angegeben. Unser Boot holt uns bereits um 14Uhr an der Sandfly Bay dem Ziel des 55,5km langen Walks ab.
Zum Glück ist der Weg heute flach. Er folgt den ganzen Tag dem Arthur River.
Das Wetter ist heute super schön, blauer Himmel, keine Wolken. Regen ist heute als kein Thema. Haben wir ein Glück mit dem Wetter!
Wir sind beide erstaunt, daß wir nach dem Gewaltsmarsch gestern mit dem langen Abstieg so wenig Muskelkater haben, der Körper gewöhnt sich wohl almählich daran. An was wir uns jedoch wohl nie gewöhnen sind die monster scheren Rucksäcke, die immer auf den Schultern drücken. Alle 1-2h zwingen sie uns zu einer kurzen Pause um uns zu lockern.
Die Wanderung bietet auch heute unvergesslich schöne Ausblicke. Es dominieren hier unten wieder die Farnbäume und Buschfarne.
Auch die Zikaden, die wir ja bereits aus dem Abel Tasman Costal Walk und unserer Wanderung auf dem Queen Charlotte Track kennen stimmen ihr lautes Lied an.
Wir kommen an tollen in den Urwald eingebetteten Wasserfällen vorbei. Überqueren auf wackligen Hängebrücken den wilden Athur River. Sehen nochmals die schönen Schneeberge in der heute glasklaren Luft.
Dann nach knapp 7h stehen wir plötzlich auf dem Steg am Milford Sound. Hier endet mit einem Blick, wie er schöner nicht sein kann an der kleinen Sandfly Bay (ganz ohne Sandfliegen) bei strahlen Sonne der Finest Walk.
Wir namen noch in kurzes Bad im Milford Sound, trotz der wohl nur 10'C war das toll, noch nie haben wir bei so einer schönen kulisse gebadet. Nach einem beherzten Sprung vom Steg ins kühle nass schwammen wir zügig zum Steg zurück, nach 2min war der Badespaß vorbei länger hätte zu krämpfen und unterkühlung geführt.
Wir waren nun erfrischt und die Haut vom schweiß und dreck, der letzten Tage befreit. Tat das gut!
Um 14 Uhr kam unser kleines mini Boot und wir durften eine kleine fast private Milford Sound Cruise machen. Der Sound ist wirklich toll.
In Milford City, buchten wir wegen des Traumwetters dann für 15 Uhr eine ein dreiviertel Stündige Milford Cuise Schiffsrundfahrt. Es hat sich trotz des Massentourismus, der nirgens in Meuseeland so extrem war wie hier, wunderschön. Der Sound ist wirklich sehenswert und rundete unseren Trip ab. Um 17 Uhr fuhr der Bus nach Te Anau auch diese Strecke auf der Milford Road ist toll wären wir hier mit dem Auto unterwegs gewesen hätten wir sicher zahlreiche Stops gemacht. Um 19 Uhr setzte uns der Busfahrer direkt vor unserer Unterkunft ab, was für ein Service!
Nun gingen wir zum Essen ins Kepler, einem schönen Restaurant mit Kiwi Küche und sehr, sehr gutem Essen. Wir bestellen Nezseelands besten Fisch, er kommt aus den fiordland und heißt Blue Cod. Eine Flasche guten Wein gönnten wir uns auch. Nach dem Essen fuehlen wir in einen tiefen schlaf.
Wir haben die letzten 4 Tage 55,5km in 23h Wandern zurückgelegt und das mit schwerem Gepäck auf dem Rücken. So waren wir beide wirklich stolz auf uns diesen Track gefinshed zu haben. Die hier gewonnen intensiven Einblicke in das Fiordland, die so nur sehr wenige erleben dürfen, werden wir beide sicher nie mehr vergessen. Es war einfach gigantisch schön. Sicher eine der schönsten, vielleicht sogar Neuseelands einzige noch wirkliche Wildniss, die vom Eingriff des Menschen vollständig verschont wurde.
Es ist im nachinein auch richtig, daß die Umweltschutzbehörde die Besucherzahl in diesem sensiblen Gebiet so strikt auf 80 Wanderer pro Tag beschränkt. Massen an Touristen wie im Abel Tasman Park würden die Region schädigen und über die Jahre zerstören.
Dennoch wer die Chance bekommt (das schöne ist die Neuseeländer unterscheiden hier nicht zwischen Ausländer und Einheimischem) einen der begehrten Plätze ergattert hat, sollte den Track unbedingt machen. Denn was man hier in den 4 Tagen erlebt, vorausgesetzt man hat mit dem Wetter nicht ganz pech, wird man sein Leben lang nicht mehr vergessen können.
- comments