Profile
Blog
Photos
Videos
Eigentlich wollten dir früh los, sind aber irgendwie erst um 9:30Uhr aufgewacht. Die nacht war nich all zu erholsam, es regnete wie aus kübeln und der regen hämmerte auf das Dach unserer Unterkunft. Nun regnet es schon fast 24h ohne Unterbrechung, in etwa so wie wenn jemand einen Eimer Wasser vom Balkon auf einen ausgeleert hätte.
Nach dem Frühstück stetzten wir unsere Reise fort. Von Wanaka über Queenstown, Kingston nach Te Anau.
In Kingston kaufren wir uns fristen Fisch, als wir dann noch 10 km weiter gefahren sind, merkte ich daß wir das Tanken in Qeenstown vergessen hanen, der Tank war fast leer und wir missten wieder mach Kingston zurück. Die nächste Tankstelle Richtung Te Anau kommt erst nach knapp 100km. Die Tankstelle in Kingston hatte nur einen Automaten, angeblich nimmt er VISA, nur leider wollte er meine nicht. Nun standen wir da in dem 5 sehlen Kaff, einen zuständigen für die Tankstelle gab es nicht, was jetzt? Nach. 20min kam ein schwedischer Tourist, der auch das Tanken vergessen hat, seine VISA wollte der verwöhnte Automat, so gaben wir im 40$ und hatten genug Sprit. Hurra, aber zufrüh gefreut, wir wollten losfahren, nix ging... Ich hatte das Licht angelassen, offenslichtlich haben 30min Standlicht, gereicht um die altersschwache Batterie in die Knie zu zwingen. Welch ein glück, neben der Tankstelle war eine Autowerkstatt der Mechaniker war so nett uns Kickstart zu geben und weiter ging die Reise.
Leider war von der Landschaft nichts zu sehen, die Wolken begannen bei den Baumspitzen, also nicht mal die kleinsten Hügel konnte man erahnen. Selbst die Seen waren nur schämenhaft zu erkennen. So hielten wir auch nirgends an, nach 5 min außerhalb des schützenden Autos wäre man eh bis zur Unterhose Nass. Außerdem ist es deutlich kälter geworden. Was alle noch unangenehmer machte.
In Te Anau angekommen holten wir unsere Tickets für den Milford Treck bei der Naturschutzbehörde ab. Dieser Track ist sehr begehrt, denn es gibt hierfür nur Platz für 40 Wanderer pro Tag, so ist er schon Monate im voraus ausgebucht.
Vorausgesetzt das Wetter passt soll es eine der schönsten Wanderungen der Welt sein, behaupten zumindest die Neuseeländer. An 4 Tagen, an denen man sein gesamtes Gepäck schleppen muss Essen, Wasser Schlafsack und Kleidung legen wir 55km zurück.
die Wettervorhersage ist leider nicht gut, jedoch soll es ab morgen weniger regnen als die letzten drei Tage also sprich auch mal stundenweise trocken bleiben und für den dritten und vierten Tag besteht Hoffnung auf Sonne. Wir hoffen die Wolken heben sich von Zeit zu Zeit und geben wenigstens einen Teil der Berge und den fiord frei.
Aber so genau kann das in Neuseeland niemand sagen. Also hoffen und überaschen lassen was kommt.
- comments
jules hihi, so ist es in NZ...kennen wir auch bestens. erstaunlich ist aber, dass jetzt im februar das wetter so schlecht ist. bei uns war es mal im dezember und im april so mies...weiterhin alles gute..
Jochen Toll, Eure Reiseberichte zu lesen, Ihr hattet ja schon schöne Erlebnisse mit super Wetter. In der Gegend von Te Anu ist es halt oft sehr regnerisch, aber wetteronline verspricht für Ende Februar Wärme und Sonne. Waren die Seen von der Temperatur mit Neo gut schwimmbar ? Fahrt Ihr nach dem Milford nochmal westlich (Queesntown/Wanaka oder direkt in die Catlins ? Hoffe, Ihr habt weiterhin noch viele tolle Erlebnisse, gutes Wetter (die Sandflies sollten ab jetzt keine Rolle mehr spielen). Liebe Grüße Jochen
Petra Hallole Ihr beiden, ich dacht immer in NZ hat es immer 25 Grad und Sonne, hoffentlich wird das wieder mit dem Wetter, so wie am Anfang eurer Reise, da könnt ich ja glatt neidisch werden. Liebe Grüße Petra