Profile
Blog
Photos
Videos
Es ist Sonntag, heute wollen wir die komplette Nordküste Ithakas umrunden und Kioni an der Ostküste Ithakas erreichen. Eine lange Etappe 20km. Laut Wetterbericht der letzte Tag, bevor der Wind heftig wird und vom Norden des Mittelmeers ein Sturm eines Tiefdruckgebietes über Italien und Kroatien Griechenland streift. Für Montag und Dienstag sind 5-6 Bft angesagt, also Kayakfahren für uns unmöglich, da die Wellen über eineinhalb Meter erreichen können. Wir brechen auch heute ohne Frühstück auf um erst mal das Nordcap von Ithaka zu umfahren, solange das Meer fast ohne Wellen vor und liegt. Erstraunlich schnell kommen wir heute voran und machen an der geschützen Ostküste Ithakas Frühstück. Um 12 uhr erreichen wir Frikes. Dort machen wir einen kurze Pause, und über wifi ein update unseres Wetterberichtes. Leider hat sich nicht viel geändert morgen und übermorgen starker Wind mit Sturmböen. Also war klar wir suchen und in Kioni für 3 Nächte eine bleibe. Dann paddeln wir noch gut eine Stunde nach Kioni, das wir um 14 Uhr erreichen. Ein nette geschützter wunderschön gelegener Hafen.
Wir ketten unser Kayak an einer Palme am Strand des Hafens an und machen uns auf die Suche nach einer Unterkunft. Nach einiger Zeit wurden wir bei einer alten griechischen Frau fündig. Ein winziges Zimmer war einfach, aber sauber. Mit nettem Balkon und tollem Blick über den Hafen und das Meer. Mit 30 € pro nacht ganz ok, Ithaka ist ein für griechische Verhältnisse sehr teuers Pflaster.
Das tolle wir konnten unmittelbar unter der Unterkunft quasi in Sichweite unser Kayak an einem kleinen Badstrand deponieren. Gesichert durch Stahlkette und Schloss. Da dieser Platz nur von Einheimischen besucht wird hatten wir auch keine bedenken. Das gepäckt mit ausnahme einiger Lebensmittel haben wir in unsere Unterkunft gebracht. Nach einem essen in einem netten Lokal, mit leider unfreundlichem Personal habe ich noch ein Auto für die nächsten zwei Tage gemietet. Wir wollen den Sturm als Paddelruhetage nutzen und per Auto Ithaka erkunden.
- comments