Profile
Blog
Photos
Videos
Von Nord nach Süd
...und schon wieder sind drei picke-packe-volle Tage rum, Zeit den Blog auf den neuesten Stand zu bringen.
Nach unserem "Individualstopp" am Donnerstag in Taupo machten wir uns mit dem Stray-Bus auf den Weg zu einer weiteren sehr speziellen Unterkunft, dieses Mal mitten in den Bergen. In der wirklich toll gelegenen Blue Duck Lodge in Whakahoro konnten wir wieder zwischen einigen Aktivitäten wählen und eine davon gefiel Jana ganz besonders: 3 Stunden Horseriding! Nach einiger Überzeugungsarbeit bekam sie dann auch mich in den Sattel. Die Tour führte uns über enge Wege bis zur Spitze eines Berges, von dem wir schon unser Ziel für den nächsten Tag in Augenschein nehmen konnten, den Tongariro National Park. Jana war ganz in ihrem Element, ich dagegen fühlte mich auf dem Gaul nicht hundertprozentig wohl. Damit will ich aber nicht sagen, dass es mir nicht gefallen hat, nur taten mir der Hintern und vor allem der Nacken nach drei Stunden Rumgehüpfe doch ganz beträchtlich weh ;)
Wir verbrachten eine ruhige Nacht in der im Berghüttenstil eingerichteten Lodge, und die hatten wir auch dringend nötig. Der nächste Tag sollte nämlich ein sehr anstrengender werden - die "Beste Ein-Tages-Wanderung Neuseelands" stand uns bevor, das Tongariro Alpine Crossing! Auf einer Strecke von 19,4 km sind hier im Schatten des aus Herr der Ringe bekannten "Mount Doom" um die 1000 Höhenmeter zu überwinden, die meisten davon in zwei extrem steilen Abschnitten mit hunderten Treppenstufen relativ am Anfang. Aber die Mühe hat sich mehr als gelohnt, denn oben angekommen wurden wir mit der bisher besten Aussicht in Neuseeland belohnt. Wir waren hin und weg, doch wer jetzt glaubt,dass es nicht mehr besser geht, der täuscht sich! Weil wir den Aufstieg nicht anstrengend genug fanden (Öhö-öhö, zwinker zwinker) machten wir zusätzlich noch den eineinhalbstündigen, 3,5 Kilometer langen Abstecher zum Gipfel des Mount Tongariro. Und die Aussicht von dort übertraf die von 150 Meter tiefer nochmal: Wir hatten ein 360 Grad Panorama über Vulkane, Seen, Berge und Täler- dank dem wunderschönen Wetter sahen wir bis zum Horizont alles kristallklar.
Auch wenn ich hier oft Superlative benutze und das dem einen oder anderen ein bisschen übertrieben vorkommen mag - es ist wirklich so toll!
Nach einem Vesper auf der Bergspitze, bei dem wir uns wie "On top of the world" fühlten, ging es an den Abstieg, der teilweise sehr abenteuerlich war. Ungefähr 500 Meter lang rutschten wir einen steilen Abhang voller Vulkanasche hinunter, danach liefen wir an stinkenden, giftgrünen Seen und in einiger Entfernung sogar an einem aktiven Vulkan vorbei. Danach ging es mehrere Stunden lang kontinuierlich bergab - jetzt wussten wir warum wir in diese und nicht in die entgegengesetzte Richtung gewandert waren... Nach 23 Kilometern und knapp über 7 Stunden hatten wir es dann geschafft- wir waren auf der anderen Seite angekommen. In unserer Unterkunft gab es dann genau das richtige zur Entspannung nach dieser langen Wanderung: Einen Whirlpool :)
Gestern war dann schon unser letzter Tag auf der Nordinsel, wir fuhren von National Park nach Wellington, mit kurzem Zwischenstopp zum Gummistiefelweitwurfwettbewerb. In Wellington nutzten wir die wenigen Stunden, die wir dort hatten, um das Nationalmuseum "Te Papa" zu besichtigen. Gott sei Dank haben wir auf dem Rückweg nochmal die Möglichkeit, in Wellington zu bleiben, denn wir haben es nicht geschafft, das sehr gut gemachte und interessante Museum ganz zu besichtigen.
Heute morgen hieß es dann früh aufstehen, denn schon um 6:30 Uhr trafen wir uns zur Fährüberfahrt vor dem Hostel. Um 8 Uhr begann dann die 3,5 stündige Überfahrt zur Südinsel, während der ich diesen Blogeintrag schreibe. Laut unserem Busfahrer mit dem lustigen Namen Postie stellt die Südinsel die Nordinsel von der Natur her locker in den Schatten. Da sind wir ja mal sehr gespannt drauf :)
- comments
Ja ...da wärt ihr mal besser bei den Aussis mit 'nem Känguru geritten - die sollten eine bessere >Dämpfung< haben als so ein Hottehüh. Oder war es nur nicht in der passenden Größe verfügbar!? ;-) Grüßle Dad
Maxi Sorry für den unvollständigen Eintrag, keine Ahnung warum da nur die Hälfte hochgeladen wurde... Naja, viel Spaß jetzt mit dem ganzen Bericht, der hoffentlich mehr Spaß macht ;)
Fridi, Sabine u. Kristin .......also uns bleibt da so langsam echt die Spucke weg. Ein Abenteuer und super Erlebnis nach dem Anderen. Und es kommt immer nochmal etwas was das Vorherige toppen kann. Könnt ihr das überhaupt noch alles verarbeiten? Weiterhin trotzdem noch viele "Toppings" ;-) mehr. Liebe Grüße von uns Dreien.
Peter ...und wir hatten schon gedacht Ihr seid einem weißen Hai zum Opfer gefallen während des Schreibens... ;-) Viel Spaß auf der Südinsel weiterhin Peter