Profile
Blog
Photos
Videos
Liebes Chicago!
Wir wissen, dass wir dich ein wenig vernachlässigt haben und du eher einen Brief von uns erwartet hast, aber wir waren wie immer fürchterlich im Stress und hatten drei Tage lang keinen Internetzugang. Aber jetzt sind wir ganz für dich da.
Unser erster Tag hat sehr positiv begonnen, weil die nette Lady beim Check-in der United Airlines vergessen hat uns für das Gepäck zahlen zu lassen. Sehr glücklich sind wir also angekommen und prompt in einem Stau gestanden - laut Taxifahrer sehr untypisch, aber wir wissen ja schon, wie anziehend wir sind.
Nach einer guten Stunde Autofahrt (normalerweise fährt man nicht mal eine halbe Stunde...) sind wir dann in Downtown Chicago angekommen und haben uns - ganz amerikanisch - in erster Instanz auf die Suche nach Essen gemacht. Wir sind über die Magnificant Mile (die größte Einkaufsstraße Chicagos) flaniert und dann im Weber Restaurant eingekehrt. Wer Weber nicht kennt - Weber ist in erster Linie ein Grillhersteller mit einer Menge Kochbücher für Köche und jene, die es gerne wären. Bei einem Teller Rippchen und einem Cocktail haben wir den Tag ausklingen lassen. Am nächsten Tag haben wir zu Fuß die Stadt erkundet. Wir haben den Millenium und Grant Park besucht und sind dann zum berühmten Navy Pier weiter gewandert. Gegessen haben wir sehr gut (in den USA sollte das immer erwähnt werden!) und abends sind wir todmüde ins Bett gefallen. Am nächsten Tag war auch schon Labor Day Weekend (das Wochenende um den Tag der Arbeit herum) und bei dir, liebes Chicago, hat das jährliche Jazz-Festival stattgefunden. Das haben wir dann auch brav besucht, bevor wir abends an den Pier geschlendert sind und uns eines der vielen sommerlichen Feuerwerke angesehen haben. Bei dir, liebes Chicago, gibt es im Sommer jeden Mittwoch und Samstag Abend ein riesiges Feuerwerk über dem Lake Michigan. Den darauffolgenden Tag haben wir entspannter angehen lassen. Vormittags haben wir das Hancock Observatory besucht - deine Skyline ist wahnsinnig toll und von dem höchsten Gebäude der Stadt hat man auch einen tollen Überblick auf die umliegenden Bundesstaaten (sofern man weiß, welche das sind... wir wissen es natürlich, Interessierte können gerne selbst recherchieren!). Nach ausgiebigem Genuss der Aussicht sind wir an den Strand gegangen. Du liegst wie bereits erwähnt direkt am Lake Michigan, in dem man auch baden gehen kann. An dem Strand - echter Sand! - tummeln sich Touristen und einige größenwahnsinnige Sportler, die laufen, als gäbe es kein Morgen mehr. Wir haben uns für die entspannte Variante entschieden und uns ganz der Sonne und Erholung gewidmet. Wenn man schwimmen geht, schwimmt man praktisch neben Downtown Chicago und genießt einen wahnsinnig tollen Blick auf die Skyline. Abends waren wir essen (in der Cheesecake Factory - Fanatiker der US-Sitcom The Big Bang Theory wissen jetzt, was der Gag daran ist). Es war etwas anders als erwartet, aber definitiv einen Besuch wert!
Am nächsten Morgen sind wir schon um halb vier in der Früh aufgestanden um unseren Flieger nach Washington zu erwischen. Aber dazu später.
Unser Fazit: du bist eine sehr tolle Stadt, Chicago, und wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen. Gelernt haben wir auch einiges, unter anderem, dass Japaner einen sehr interessanten Sinn für Jazz haben, und es die Amerikaner schaffen aus einem schlichten Feuerwerk ein Musikspektakel zu machen. Ach ja - und man shoppt grundsätzlich am Labor Day Weekend, denn die Rabatte sind schlichter Wahnsinn! Das einzige, was wir uns leider nicht ansehen konnten, war die University of Chicago (die Uni, an der Obama studiert hat), weil sie etwas außerhalb liegt. Aber wer weiß, wann wir uns wiedersehen, liebes Chicago...
Bis dann und liebe Grüße!
Saskia und Tina
PS: Kommentare sind wie gehabt erwünscht und sehr gerne gesehen!
PPS: Saskia hat auch schon für Olympia 2016 trainiert und ist mit den wahnsinnigen Läufern am Strand mitgelaufen!
- comments
Oma R Das Gebäude mit den integrierten Bauteilen muss sehr interessant sein. Von wo aus habt ihr denn die schönen Luftbilder von Chicago aufgenommen? Sie gefallen mir sehr gut! Könnt ihr noch die vielen Hochhäuser der verschiedenen Städte auseinanderhalten :-) Ich habe seit ein paar Wochen auf jeden Fall einen ganz neuen Eindruck von Amerika bekommen. Auch auf diese Art kann man sich bilden!!! Liebe Grüße Oma R