Profile
Blog
Photos
Videos
Sooo, die erste Uniwoche habe ich überstanden - und schon jetzt wartet ein Berg an Arbeit auf mich! Hier ist es so, dass man für jedes Fach innerhalb des Semesters mehrere Prüfungsleistungen erbringen muss. Habe sofort für die ersten Wochen drei Präsentationen aufgedrückt bekommen und muss mir bis dahin auf jeden Fall noch die notwendigen Vokabeln aneignen. Auch meine Bücher habe ich inzwischen fast alle bekommen. Da hier jedes Buch über 100 Dollar kostet, habe ich meine Bücher vor allem gebraucht von anderen Studenten besorgen können.
Abseits von der Uni ist das Leben jedoch entspannter! Die Sportmöglichkeiten wie Pool, Fitnessstudio und Sportgruppen sind kostenlos und ansonsten liege ich zwischen meinen Vorlesungen gerne mal ein oder zwei Stunden am Pool und genieße das Leben. Da es seit letzter Woche unheimlich heiß geworden ist hier, blieb uns gestern leider nichts anderes möglich, als den Tag am Strand zu verbringen und abends zu grillen. Herrlich! :-) Nachdem ich Freitag noch an einem von der Student Association organisierten Pub Crawl teilgenommen habe, war dann aber heute doch mal Lernen angesagt.
Bevor wir gestern an den Strand gefahren sind, waren wir noch auf dem Q1 Tower. In Sydney hat mir der Reiseführer gesagt, dass dies das höchste Gebäude der südlichen Hemisphäre wäre. Jedenfalls hat man vom 360°-Deck oben einen wunderschönen Blick über die gesamte Gold Coast. Ein Traum!
Ansonsten läuft es hier bestens! Ich bin sehr viel mit zwei Deutschen und einigen Finnen zusammen hier, sodass ich auch Englisch sprechen muss. Gemeinsam haben wir auch schon ein Surfwochenende in der Byron Bay im Oktober und eine Tour zu den Whitsundays im Novermber gebucht. In 10 Tagen werden wir außerdem noch nach Fraser Island fahren. Geplant sind außerdem noch Touren ins Hinterland, zum Ayers Rock, nach Melbourne und in den Australia Zoo. Es gibt hier für die kurze Zeit viel zu viel zu sehen und zu erleben. Das Land ist wirklich ein Traum! Aber guckt euch die Bilder selber an, ihr werdet auch begeistert sein!
- comments