Profile
Blog
Photos
Videos
Heute klingelt der Wecker um 4 Uhr. Ich mach mich fertig und spaziere von dem nur 300m vom Amanta Guesthouse entfernte Marohana Resort. Ein Luxushotel, die Übernachtung ab 500$. Es ist das einzige Hotel auf der Tempelanlage, mit Zugang zum Borobudur Tempel. Hier haben auch nicht Hotelgäste die Möglichkeit vor der offiziellen Öffnungszeit ab 6 Uhr in die Tempelanlage zu kommen um den Sonnenaufgang von dort zu sehen.
Der Preis ist mit 30$ zwar ordentlich, 10$ mehr als der Eintrittspreis ab 6 Uhr (kleines Frühstück, Taschenlampe und ein kleines Präsent ist im Preis enthalten) aber es ist mir das Geld auf jeden Fall wert, wenn man schon hier ist, das Wetter ist heute Morgen super, fast keine Wolken in der Sternenklaren Nacht, perfekt.
Der nicht zu unterschätzende Vorteil ist auch, man kann den Borobudur Tempel noch ohne die Touristenmassen besichtigen, die Ruhe genießen.
Um 4:30 Uhr öffnet das Hotel die Pforte für die Sunrisetour, man schlendert gemächlich durch einen große, schön angelegten Parkanlage des Luxushotels. Leise buddhistische Klänge und Vogelgezwitscher, sonst stille. Der Duft von Blumen erfüllt die angenehm kühle Morgenluft. Die Stirnlampe lasse ich aus, da der Mond hell genug.
Allein der Weg zum Tempel bei Nacht ist bereits ein einmaliges Erlebnis.
Man muss diese Atmosphäre in sich einsaugen.
Ich war der ersten Besucher, der heute die steile Treppe durch die 3 Ebenen und 7 Tore zum Borobudur hinaufschritt. Der Borobudur ist das größte buddhistische Monument der Welt. Der Borobudur wurde zwischen 750 und 840 von der Sailendra-Dynastie errichtet. Er ist also weit älter als Angkor und die meisten anderen Tempel in Südost Asien.
Es war einfach genial, der Mond tauchte die Buddhastatuen und Stupas in sanftes Licht. Der klare Nachthimmel, die Sterne, die Ruhe. Oben auf der höchsten Ebene angekommen machten sich natürlich alle Besucher gleich auf zur Ostseite des Tempels um sich ein schönes Plätzchen hinter dem Rücken des bekanntest und wohl meist fotografierten Buddhabbild zu suchen.
Langsam tauchten die fernen Vulkane am Horizont auf. Die Dämmerung beginnt. Um 5:30 Uhr ist es dann so weit der Himmel im Osten färbt sich in ein sanftes rot. Wenige Minuten später kommt die Sonne hinter dem Horizont hervor. Ein unvergesslicher Anblick.
Nachdem ich genug Bilder gemacht habe sehe ich mir in Ruhe alles an.
Die göttliche und höchste Ebene, besteht aus drei kreisförmigen, auf einen zentralen Stupa zulaufenden Terrassen. Auffällig ist der Verzicht auf Verzierungen und Bildlichkeit zugunsten der reinen Form. 72 Buddha-Statuen blicken aus perforierten Stupas in alle abgehenden Richtungen. Sie scheinen in Meditation versunken und symbolisieren mit der Haltung ihrer Hände (Mudra) bestimmte geistige Zustände. Wenn man in die Stupas hineinleuchtet entdeckt man die Buddhafiguren.
Als mehr Touristen kommen gehe ich eine Ebene tiefer, die mittlere Ebene der vergeistigten Form und Lösung vom weltlichen Sein, besteht aus vier Stufen mit 328 Buddha-Statuen, 1300 Reliefs und 1212 dekorativen Steinmetzarbeiten. Lange lasse ich mir Zeit die vielen Details zu bewundern.
Dann gehe ich hinab in die unterste, die Ebene des irdischen Daseins, wurde erst 1885 entdeckt, denn sie liegt unter dem übrigen Bauwerk. Eine Ecke hat man im Zuge der Restaurierung freigelegt, sodass eines der Reliefs zu sehen ist.
Um 8 Uhr schlendere ich zurück zum Marohana Resort, trinke dort einen Kaffee und es gibt ein kleines Frühstück, für jeden ein gebatiktes Tuch als Andenken.
Wenig später bin ich zurück im Guesthouse gehe im Pool schwimmen und verbringe den Tag mit relaxen.
Gegen Abend fährt mich einer der Angestellten mit dem Motoroller zum 2 km entfernte Candi Mendut, anschließend kann ich den Borobudur nochmal bei Sonnenuntergang auf den Reisfeldern genießen.
Ich gehe noch was essen, dann früh ins Bett. Morgen werde ich früh von einem Taxi zum Airport gebracht....
- comments
Ruth Wow, was für ein tolles Foto! Einen wunderschönen Urlaub noch und ich freue mich auf weitere spannende Einträge! Liebe Grüße, Ruth
Markus Halllo Ruth, Ja der Bericht von Sumatra und den UrangUtans geht bald online. Bin gerade auf dem Schiff Richtung Konodo zu den Drachen und Mant Rochen...