Profile
Blog
Photos
Videos
Melbourne to Sydney !! (20.6- 25.6)
Nachdem uns John geweckt hat, weil er in die Arbeit musste, haben und ich auch unseren Tag ziemlich früh gestartet. Schnell haben wir Justin zurecht gemacht, damit unser Travelmate wenigstens ein bisschen Platz hinten drin hat und schon ging es los in die City zum Southern Cross um Flo Snickers abzuholen. Er ist auch deutsch, aber wir haben auch schon nur auf Englisch geschrieben. Die Begrüßung war ein bisschen akward, weil wir erst auf Deutsch geredet haben und dann haben wir aber zum Englischen geswitched. Nach dem Großeinkauf haben wir uns auf dem Weg nach Philip Island gemacht. Hier war ich eigentlich schon mit Mama, aber die anderen beiden haben es ja noch nicht gesehen. Dadurch, dass ich aber schon einmal hier war, wusste ich wo man hin muss und dass man Pinguine auch bei den Nobbies sehen kann und dort muss man nicht ewig in der Kälte warten und noch ewig viel Geld ausgeben. Flo hat erst gedacht, dass wir hier jetzt richtig große Pinguine sehen werden. Ne ne das sind nur ganz kleine. Anschließend ging es zur Chocolate Factory. Dort haben wir unser tasting geholt und schon waren wir wieder weg. Typisch Backpacker. Zum Schluss haben wir uns auf Philip Island noch den Grand Prix Circuit angeschaut. Jetzt wurde es auch Zeit, dass wir unser free camp aufsuchen. Flo hat versucht ein Feuer zu machen. Leider war es aber viel zu nass dafür. Campen macht echt keinen Spaß, wenn es regnet! Jetzt geht die Zeit wieder los, in der man sobald es dunkel ist ins Bett geht. Spätestens um acht ist man dann wirklich im Bettchen.
Heute ging es in den Wilsons Prom national Park. Hier war ich auch schon mit Mama, aber es ist einfach ein muss, wenn man von Melbourne nach Sydney reist. Natürlich sind wir auch auf den Mt Obveron hochgelaufen. Hier hat man eine bombastische Aussicht über den Nationalpark. Back am Infocenter haben wir uns erstmal eine Dusche gegönnt. Meine Dusche war schön warm, Ame hatte das Pech und hatte nur kaltes Wasser. Als wir wieder aus dem Nationalpark rausfahren wollten, ist ein Wombat über die Straße gelaufen. Amelie unser Trampel hat ihn natürlich verjagt und ein Foto hat sie auch nicht gemacht. Heute haben wir es tatsächlich geschafft ein bonfire zumachen. Leider haben wir nicht viel Holz gefunden. Glücklicherweise oder vielleicht auch nicht glücklicherweise kam ein random guy names Scott vorbei. Wir haben alle drei gedacht, dass er getrunken hat, aber Flo hat trotzdem angefangen mit ihm zu sprechen. Also kam er letztendlich zu uns ans Feuer und hat sich mit uns unterhalten. Irgendwann hat er vorgeschlagen, dass er Holz holen fahren kann. Flo ist ohne nachzudenken einfach mal mit ins Auto eingestiegen und schon waren die beiden weg. Nach paar Minuten haben wir eine Nachricht bekommen, dass die beiden von der Polizei gestoppt wurden. Scott durfte blasen und hatte tatsächlich 0,0. Mit dem Holz wurde es trotzdem nichts. Flo kam wieder zurück und Scott ist nach Hause gefahren. Nachdem das Feuer also erlischt war, sind wir schön ins Bettchen. War schließlich auch schon 8 Uhr.
Den heutigen Tag hat Ame gleich mal mit einem Cider gestartet, weil es in der Nacht ziemlich gewindet hatte und die can vom Tisch gefallen ist und leider aufgeplatzt ist. Das war natürlich der einzige Grund in der Früh gleich mal ein Cider reinzuschütten. Heute ging es nach Raymond Island. Dort kann man nämlich ganz viele Koalas sehen, wenn man sich schlau anstellt. Ferris und Toby (zwei Freunde aus Deutschland, die auch auf Raymond Island waren) haben nahezu keine gesehen. Wir haben echt viele gesehen und mussten nicht mal wirklich suchen. Heute ist Flo auch das erste Mal mit Justin gefahren. Leider hatte der Infocenter in Cann River schon zu, das heißt wir konnten uns nicht mehr über den National Park informieren, aber es sind ja überall Schilder im Nationalpark also no worries! Diese Nacht haben wir neben/ in einem rainforest geschlafen. Es war arschkalt!! Beim Kochen wurden wir von Opossums überrascht. Auf einmal waren wir echt umzingelt. Wir wollten heute nicht schon wieder so früh ins Bett, also haben wir uns mit dem camera und einer Belichtungszeit beschäftigt. Irgendjemand ist ja immer kindisch und muss natürlich Penisse malen. Dreimal dürft ihr raten wer es war:P Flo und ich. Solche Kinder ey! Die Nacht war echt extrem kalt und ich war froh, dass ich im Justin schlafen konnte und nicht im Zelt. Armer Flo
Zum Frühstück haben wir heute etwas Warmes gebraucht, also gab es pancakes. Anschließend ging es in den Nationalpark . Es war eine ewig lange gravel road und ich wurde schon wieder total unruhig weil wir schon fast im roten Bereich vom Tank waren. Das kann ich ja gar nicht leiden. Bei einem Toilettengang habe ich den lighthouse keeper kennenglernt. Er hat uns dann auch später beim walk eingesammelt und hat uns zum lighthouse gefahren. Er hat uns sogar ins lighthouse gelassen. Der Gute meinte auch ich bin Australierin. Woop woop. Nachdem wir uns auf dem Lighthouse ausgetobt haben, haben wir uns wieder auf den Weg zum Auto gemacht. Auf dem free camp haben wir erstmal den Goon ausgepackt und haben deutsche Musik angemacht. Zum Glück waren dort nicht viele Leute, weil ich glaube wir waren ganz schön laut, als wir mitgesungen haben. Die zwei Australier wollten sich auf jeden Fall nicht zu uns gesellen und haben nach einem Toilettengang das free camp ganz schnell wieder verlassen. Diese Nacht haben wir zu dritt im Justin geschlafen. Flo hat einfach vorne auf dem Beifahrersitz geschlafen.
Heute stand der Jerves Bay NP auf dem Programm. Nur um in den NP schon reinzukommen, musste man 11 $ zahlen. Aber aye aye wir haben es ja. Nach einem Snack haben wir uns auf den Weg zu einem Walk gemacht. Am Schluss sind die anderen beiden noch ins Wasser gehupft. Es war arschkalt und windig. Aber ja ich weiß mimimimi aber ich war wirklich eh schon total erkältet. Das heutige free camp war direkt neben dem Highway und dementsprechend laut. Zum Abendessen gab es dieses Mal Stampfer mit unseren Kartoffeln. Flo war total aus dem Häuschen, weil er nur Reis bzw Pasta auf einem Roadtrip gewöhnt ist. Nach dem Essen ging es ganz schnell ins Auto, weil es arschkalt war! Wir haben mal wieder alle im Auto geschlafen. Es wird echt Zeit, dass es endlich wärmer wird.
Royal Nationalpark stand heute auf dem Programm. Das war der erste Punkt auf meiner und Amelies Reise, an dem Amelie schon war und ich nicht. Echt erschreckend! In dem Nationalpark ist der weeding cake rock. Der Fels sieht echt wie ein Kuchen aus, aber auch nur durch menschliche Nachhilfe. Eigentlich ist dort ein Zaun aufgestellt, damit man nicht auf den Kuchen gehen kann, aber es klettert einfach jeder drüber. Am Abend haben wir Flo bei Freunden in Sydney abgegeben und wir sind zu unserem Hostel gefahren. Das war vielleicht eine wilde Fahrt! Ame hat navigiert und ich bin gefahren. Eigentlich fahre ich immer in den Cities, weil Ame den Verkehr gar nicht packt. Letztendlich sind wir auf eine TollStraße geraten ( diese Straßen muss man zahlen). Ich meinte dann: Super Amelie. Ame: Nächstes Mal fahre ich. Ich: Dann kommen wir nicht lebendig an. Ame: Weil du so schlecht navigierst oder was? Wir haben uns beide ganz doll lieb! Endlich sind wir dann im hostel angekommen. Nach einer Zeit haben wir auch verstanden, wie wir unseren Zimmerschlüssel bekommen. Das Zimmer ist richtig schön warm und hat sogar einen Fernseher! Nach einer Dusche haben wir uns fertig für die Disse gemacht. In der Disse haben wir Björn (Dutchie aus Perth) wieder getroffen. Der erste Club hat leider schon mega früh zugemacht, also sind wir zum nächsten weitergezogen. Durch aktives Anstellen waren wir auch nach 5 Minuten innen ( sonst hätte es bestimmt eine halbe Stunde gedauert). Es hat nicht lange gedauert und schon waren wir wieder im Gespräch mit Typen. Ame und ich haben es satt immer sagen zu müssen, dass wir deutsch sind, also kommen wir jetzt aus Polen und Kanada. Der eine Engländer hat mich dann über mein Heimatland Kanada ausgefragt und ich weiß ja soo unglaublich viel über Kanada. Der eine Typ (Deutscher) hatte seinen Kumpel (Engländer) den er in Australien kennenglernt hat, auf den Arsch tätowieren lassen. Es sah so unglaublich scheiße aus. Wie doof kann man denn sein? Und natürlich war er deutsch. Das ist echt fremdschämend. Später haben wir noch den dutchie Rutger kennengelernt. Jetzt haben wir einen zweiten Mr. Amsterdam. Als der Club zugemacht hat, sind wir zu Rutgers Studentenheim gelaufen und haben auf dem Weg noch einen anderen Typen (Australier aber in Kenia geboren) kennengelernt. Der hat sich uns einfach angeschlossen. Im Studentenheim angekommen, hat uns der Keniamensch ein bisschen über seine Kultur erzählt. Echt total interessant! Mittlerweile war es schon ganz schön spät und wir haben uns alle vier auf den Weg zu unserem Hostel gemacht. Der Keniamensch hat sich aber dann schnell verabschiedet, weil Ame not into relationships is. So amüsant! Der Abend war echt lustig!
Sonntag ist der Tag des Entspannens. Das haben wir total gemacht. Wir haben nur ein bisschen in der Stadt gebummelt und haben uns einen Sub gegönnt. Den Abend haben wir im Hostelzimmer mit the voice ausklingen lassen. Sobald ich im Bett lag, war ich auch schon weg.
Heute 27.6 haben wir uns mit Flo Snickers und Cradle Mt. Tom (haben wir in Tasmanien auf dem Cradle Mt. Kennengelernt) verabredet, weil wir den Coogie Bondi walk zusammenmachen wollten. Leider war das Wetter nicht so gut und die Jungs haben sich wie Mädels aufgeführt und haben abgesagt. Ame und ich haben es trotzdem durchgezogen. Leider war der Walk zudem noch teilweise gesperrt. Wir haben heute eigentlich nur gewartet bis der Tag vorbei ist. Eigentlich wollten wir ja heute schon weiterreisen, aber unser neuer travelbuddy kann erst morgen los. Zum Abendessen haben wir uns eine Domino Pizza im Shoppingcenter gegönnt. Die Leute haben uns alle total komisch angeschaut. Wir kamen echt wie Harzer rüber aber sind wir ja auch eigentlich. Heute haben wir nämlich wieder im Auto geschlafen. Dieses Mal habe ich total beruhigt geschlafen und Ame überhaupt nicht. Sie meinte in der Früh, dass jemand an die Scheibe geklopft hat.
- comments