Profile
Blog
Photos
Videos
Hallo ihr Lieben,
Ame und ich sind tatsächlich endlich in Sydney angekommen. Als wir vor dem Hostel standen, hatte ich schon ein mulmiges Gefühl. Also habe ich Ame gefragt, ob wir wirklich beim richtigen Hostel sind. Sie meinte aber ja na klar, ich kann doch lesen. Der Mann am Schalter hat uns dann aber mitgeteilt, dass wir einen Tag zu früh da sind und er uns deshalb nicht im Computer finden kann. Zum Glück hatte Das YHA noch zwei Betten in einem anderen Zimmer. Das hat uns jeweils 49 $ gekostet!? So krass teuer.. Nachdem wir unser Gepäck in den Gepäckraum haben (sind vor 1 Uhr angekommen), sind wir durch Sydney marschiert. Ich war ja vor zwei Jahren schon mal hier und die ganze Erinnerung kam langsam wieder zurück. Sydney hat sich nicht verändert:P Um halb 2 haben wir endlich wieder Mei getroffen. Mei war damals auch auf der Butterfly Farm in Batchelor zum wwoofen. War echt schön wieder mit ihr zu reden. Nach zwei Stunden war ich aber echt froh, dass sie zum Flughafen musste (Tasmanien). Das hört sich zwar böse an, aber es ist echt anstrengend sich zwei Stunden durchgehend zu konzentrieren (sie ist echt schwer zu verstehen) und zwei Stunden ein Dauergrinsen im Gesicht zu haben. Danach konnten wir im Hostel einchecken (Zimmer 212, vierer Zimmer). Nachdem sind wir zum Darling Harbour, um uns dort mit Ferris und Toby zu treffen. Mit Toby bin ich in die Grundschule gegangen. Es war echt cool mal bekannte Gesichter zu sehen und sich auszutauschen. Wir haben uns am Darling Harbour getroffen, weil einer von Toby's Hostel ein Boot gemietet hat. Das hat für jeden 30$ gekostet, aber man hat auch echt viel gesehen und Kleinigkeiten hat man auch noch bekommen. Das Schiff hat so krass gewackelt am Anfang, da musste ich gleich eine Tablette einwerfen. Am Schluss ging es mir super und der Ami ganz und gar nicht. Am Ende war ich jedoch auch froh, dass die Tour vorbei war, da es einfach unglaublich kalt war. Anschließend ist die ganze Truppe noch ins scary canary. Die Musik war aber leider echt scheiße. Deswegen sind wir auch schon um 3 Uhr wieder zurück ins Hostel.
Dadurch, dass wir für eine Nacht ein anderes Zimmer bekommen haben, mussten wir in der Früh um 10 Uhr schon wieder auschecken. In das andere Zimmer konnten wir aber leider erst um 1 Uhr. Das heißt wir haben in der Früh nur im Hoste labgegammelt. Ame hat versucht auf der Eckbank zu schlafen und ich habe mir mit Skypen die Zeit vertrieben. Um 1 Uhr konnten wir im eigentlichen Zimmer einchecken (216). Das Zimmer ist noch viel besser. Die Zimmer sind ja eh schon bombastisch, weil man einfach mal Platz hat und alles auch sauber ist. In meinem Schrank ist sogar eine Steckdose, die ich mit meinem Verlängerungskabel auch aus dem Bett erreichen kann. Top! Nachdem wir uns fertig gemacht haben (Dusche:P) sind wir zu Zakgünthers. Eigentlich ist sein Name Zakynthos, aber ich habe auf der Mangofarm immer nur Zakgünthers verstanden, deswegen ist er jetzt der Zakgünthers. Er wohnt in einer share flat mit 7 anderen Jungs. Die meisten sind natürlich deutsch. Das ist so eine Brokolibude, das ist der Wahnsinn! Anschließend sind wir noch zum food shoppen und sehr viel mehr ist dann auch nicht mehr passiert.
Heute ist der 31.12.2015!! Das hieß für uns um sieben Uhr aufstehen und um 9 Uhr bereit vor Zakgünthers Wohnung stehen. Durch mich kommen Ami und ich nahezu immer ein bisschen früher an. Um neun Uhr kam aber von Zaki eine SMS: Du Bina, wir sind erst aufgestanden, dauert also noch ein bisschen. Eine Stunde zu spät kamen die Herren dann auch mal raus. Wir konnten aber dennoch noch nicht zum Park gehen, weil die Herren noch einkaufen gehen mussten. Als die „Mädchen" dann endlich mal fertig waren, haben wir uns auf den Weg zum Milson Point gemacht. Das ist ein Park mit Blick auf die Harbour Bridge. Jeder hat gesagt, dass man richtig früh in den nicht bezahlten Parks sein muss, damit man auch einen guten Platz bekommt. Ja Scheißerle. Der Park war gegen 3-4 Uhr voll und wann waren wir da um 11 Uhr. Wir haben uns den Tag mit essen und babbeln vertrieben. Am Abend kam dann auch noch Penny vorbei. Penny kennen wir auch von der Mangofarm. Er kommt von den Fiji's. Um neun Uhr war das erste Feuerwerk und das fand ich schon sehr imposant. Es gingen einfach rund um Knaller hoch. Die bridge war am beeindrucktesten. In der Pause vom ersten Feuerwerk bis zum Zweiten, habe ich mit James telefoniert. Echt lustig zu erfahren, was noch alles auf der Mangofarm abging, als Ame und ich abgereist sind! Das Feuerwerk um 0 Uhr war echt genial, obwohl ich gedacht habe, dass ein bisschen länger geht als nur 12 Minuten. War aber trotzdem echt genial. Anschließend sind wir durch Sydney zurückgelaufen zu Zakis Wohnung. Da hätte eine House Party sein sollen. Die wurde aber gestoppt. Als wir ankamen, war schon alles aufgelöst und Zaki kam uns entgegen und meinte er muss ins Krankenhaus. Der Gute hat nämlich mit seiner Faust gegen den Kühlschrank geschlagen (aus Metall !! und man hat seinen Abdruck gesehen!) Die Party ist nämlich ein bisschen aus dem Ruder gelaufen. Zaki wollte, dass alle gehen, jedoch hat das keinen gejuckt. Nach seinem Ausbruch, war keiner mehr zu sehen. Jetzt hat Zaki aber einen gebrochenen Mittelhandknochen.. Das war's nicht wirklich wert. Um fünf Uhr waren wir dann also wieder im Hostel. Nach einem sehr langen Gespräch mit meinem Leon, ging es dann auch endlich ins Bett. Das war doch ein sehr ereignisreiches Silvester!:P Ich wünsche euch allen noch ein gesundes neues Jahr! J
Am 1.1 bin ich erst um drei Uhr wieder aufgewacht. Hätte ich Ame nicht aufgeweckt, hätte sie noch ewig weitergeratzt. Nach einer Dusche und einer Stärkung, sind wir in die Stadt und haben uns im I-zentrum informiert, was man in Sydney alles machen kann. Anschließend sind wir noch am Harbour rumgelaufen und haben bei Straßentänzern zugeschaut. Zurück im Hostel, haben wir eigentlich nur noch entspannt. Waren eben doch noch ein bisschen fertig von der Nacht. Nachdem ich mit James telefoniert hatte und meinen Blog wieder ein bisschen aufgefrischt habe, sind wir schon sehr zeitig ins Bettchen.
Am 2.1 sind Ami und ich zum H&M *_* Die Preise sind sogar teilweise noch billiger als die in Deutschland. Ame hat richtig zugeschlagen. Ich habe leider rein gar keinen Platz mehr in meinem Backpack.. Kein Shopping für Bina:/ Nach dem Shoppen haben wir eine free guides tour durch Sydney gemacht. Wir sind 3 Stunden herumgelaufen. Der guide dachte, er ist extrem lustig und hat immer über seine nicht lustigen Witze gelacht. Aber wir wollen ja nicht so sein, also haben wir einfach auch mal mitgegrinst. Wir wollen ja nicht, dass er sich doof fühlt. Beim Abendessen haben Ami und ich zwei Brasilianer kennengelernt: Rumolu und Pietro. Die beiden studieren in Perth und waren über Silvester in Sydney. Ich muss aber sagen, dass ihr Englisch echt schlecht dafür ist! Nach dem Essen sind wir zu viert zur brigde, opera house,.. gegangen, um Bilder zu machen. Die Jungs sind sogar erstaunlich ruhig geblieben, obwohl wir 1000 Bilder gemacht haben. Die beiden sind dann noch in den Pub weitergezogen und Ame & Ich sind zurück zum Hostel. Ja auch die Partymäuse müssen mal Pause machen. Nach einem Telefonat ging es dann schnell ins Bettchen.
Am 3.1 sind wir mit Linn und Marlene zu den Blue Mountains gefahren. Linn ist bei uns im Zimmer und Marlene ist eine Freundin von Linn. Total die lieben Mädels! Wir sind am Sonntag gefahren, weil es dann immer nur 2,50$ $ kostet mit dem Zug/ Bus. Leider hat es aber das Regnen angefangen L Es hat auch einfach nicht mehr aufgehört. Die Aussicht war auch dementsprechend scheiße. Man hat einfach nichts gesehen. Nur Nebel! Man hat nicht mal Umrisse gesehen L Das war für den Bobbers. Wir waren alle vier pitschi patschi. Mein Oberkörper war aber noch trocken, Dank meiner super Regenjacke. Ame war echt überall nass. Es hat sich dann aber auch herausgestellt, dass die Gute keine Regenjacke anhatte, sondern eine Windjacke. Unsere Laune wurde durch den Paddy market in Sydney wieder ganz schnell erheitert. Auf dem Markt wird unteranderem Gemüse und Obst verkauft. Und dadurch, dass der Markt nur von Mittwoch bis Sonntag offen hat, wird Sonntag alles extrem billig verkauft. Ame und ich haben richtig zugeschlagen. Wir haben für 12 $ enorm viel bekommen. Wir waren dann auch echt froh, als wir wieder von dem market außen waren. Die haben da alle so rumgeschrien! „ one dollar, one dollar, four for five, …" Zum Abendessen gab es dann Nudeln mit einer richtig geilen amelischen Soße.
Am 4.1 ist tagsüber nicht wirklich viel passiert. Ami und ich sind nur zum base in Hostel gelaufen, weil dort der Job search ist. Dort hat sich Ame einschreiben wollen, da sie ja einen Job in Sydney sucht. Die Lady hat aber gesagt, dass sie einen Termin braucht. Also soll sie morgen nochmal kommen. Am Abend wurde es dann lustig. Wir haben mit den 2 Brasilianern, 2 Deutschen und noch einem Trinkspiele gespielt. Nachdem jeder 6 Bier geleert hat ( Papi mir ging's gut. Ich glaube ich wurde alkoholresistent, weil ich immer alle trinken sehe), haben wir uns auf den Weg zur Disse gemacht. In die erste Disse kam einer der Deutschen nicht rein, weil er angeblich zu voll aussah. Das war der volle Schwachsinn. Aus der Truppe war nur eine gewisse Person gut beieinander. Aber mei dann sind wir eben weitergezogen. Um 2 Uhr lagen wir dann schon wieder im Bett, weil die Disse enorm früh geschlossen hat.
Am 5.1 mussten wir bereits um 8:30 Uhr aufstehen, weil Ame zu Toby's Hostel musste, um dort ein Bike von einem anderen abkaufen wollte. Anschließend sind wir noch zur share flat gelaufen, die Ame im Internet gefunden hatte. Ame mag nämlich, während ich mit meiner Mama auf tour bin, in Sydney wohnen und auch arbeiten und eine share flat ist eben um einiges billiger als die Hostel. In der share flat wohnen nur Franzosen. Das wäre für mich ein no go gewesen, aber Ame kann ja french, also hat sie das nicht so gestört. (die meisten Franzosen können nicht wirklich Englisch). Eigentlich wollte ich ja mit Ami in die share flat einziehen bis meine Mama kommt. Ich habe aber dann jedoch das Hostel lieber verlängert, zum einem wegen den Franzosen und zum anderen aber auch, weil es so außerhalb ist. Zurück im Hostel, ist Ame direkt in ihr Bett. Da hat jemand den gestrigen Abend nicht so gut weggesteckt:P Zwei Stunden später musste sie aber schon wieder aufstehen, weil sie nochmal zu job search musste. Dort war sie aber nicht sehr aufnahmefähig und war schnell wieder in ihrem Bettchen. *Magen sagt hallo zu Straße*
Am 6.1 ist auch nicht wirklich viel passiert. Es schüttet einfach schon seit Tagen und deshalb können wir nicht wirklich was machen. Ame hat jedoch heute früh ausgecheckt. Heute Nacht wird sie bei mir im Bett mitschlafen und dann am nächsten Tag wird sie in die share flat umziehen. Heute war die letzte Nacht mit meiner Ami. L
Am 7.1 ist Ame zur share flat gefahren. Auf dem Weg, hat sie eine SMS bekommen, dass sie doch erst am Samstag einziehen kann, da das Bett erst am Samstag frei wird. Weil das aber der Vermieter verbockt hat, durfte sie in seine Pension. Auch nicht schlecht. Dort hat sie ein 2er Zimmer für sich alleine. Nachdem sie fertig war mit Einziehen, kam sie zurück in die Stadt zu mir und wir sind mal wieder durch Sydney gelaufen. Am Abend kam Anna und Zaki bei mir im Hostel vorbei. Anna kennen wir auch von der Mangofarm. Nach einem Tratsch sind alle wieder Heim und ich in mein Bettchen. Es war so komisch ohne Ami in einem Zimmer zu schlafen!
Am 8.1 bin ich alleine in der city rumgelaufen und habe mich gleich mal verlaufen. Mein Internet geht nicht mehr, weil mein Handy schon wieder mal macht, was es will, also konnte ich auch kein google maps verwenden. Zudem war ich noch in irgendeinem Teil von Sydney, in dem einfach keine Leute auf der Straße sind. Zurückgefunden habe ich aber trotzdem. Den Tower sieht man eben von überall. Thank God:P Als ich mich wieder zurecht gefunden habe, bin ich zu Annas Hostel. Dort habe ich dann auch Ame wieder getroffen. Anna fliegt heute weiter nach Perth. Nachdem Ame und ich was im Hostel gegessen hatten, sind wir zum Luna Park. Das ist ein kleiner Freizeitpark neben der harbour bridge. Nach dem Sonnenuntergang sind wir mit dem Zug zurück gefahren zur central. Dort haben sich unsere Wege wieder getrennt.
- comments