Profile
Blog
Photos
Videos
In Queenstown hatte ich mir überlegt, Bungee zu jumpen. Wenn ja, hätte ich den höchst möglichen Sprung gewählt mit 134m (die anderen 2 sind zwischen 30 und 40m hoch). Das hätte aber 260$ gekostet...So habe ich mich schlussendlich dagegen entschieden, dafür aber mit "Offroad" einen 1.5h Motocrosskurs gemacht. War zwar noch viel teurer, als Bungee jumping, aber das hat echt Spass gemacht und wars schon voll wert! =) Nach ein paar Tagen bin ich weiter zum absolut touristischen Ort Milford Sound gefahren. Dort habe ich die teuerste Variante, der angebotenen Schiffsfahrten genommen. Barbecue auf dem Schiff und ein Besuch im Discovery Center mit Fenstern 10m unter Wasser war inbegriffen. Was für eine Enttäuschung war es aber für mich! Die Schiffsfahrt lohnt sich kaum, da man dieselbe Aussicht hat wie von der Strasse aus, welche nach Milford Sound führt (abgesehen von den Wasserfällen), das Fleisch vom Barbecue war miserabelste Qualität und das Discovery Center mehr als langweilig! Ich war 3 Tage in Milford Sound und es regnet oder tröpfelt ständig. Ziemlich verständlich ist es ja, da es sich dort um einen Regenwald handelt … Jedenfalls empfehle ich eher einen Helikopter- oder Flugzeugflug bei schönem (!) Wetter zu machen, als selber die 200km Sackgasse zu fahren! Te Anau, wo ich auch war, ist zwar ein schönes kleines Städtchen am 2.grössten See Neuseeland, jedoch lohnt es sich nicht wirklich, deshalb den weiten Weg auf sich zu nehmen… In Te Anau habe ich eine 4-Weehlertour gemacht, bei einem Unternehmen, welches der Tochter von australischen Freunden von mir gehört. Die Tour war so langweilig und uninteressant, dass ich sie nicht mal gratis gemacht hätte, wenn ich das Ergebnis gekannt hätte!! Die $140.- waren also trotz 10% Freundschaftsrabatt mehr als verschwendetes Geld! Naja, jede schlechte Erfahrung ist auch eine Erfahrung.
„Gun Club Wanaka"
Heute war dafür ein echt super Tag !! Ich bin bei strahlendem Sonnenschein von Wanaka mit gepacktem Motorrad (das Packen dauert jeweils 2 volle Stunden, das Entpacken 5 Minuten!!) Richtung Norden gefahren, um zur Westküste mit den Fox und Franz Josef Gletschern zu gelangen. Nach nur ein paar Kilometern Fahrt habe ich einen Wegweiser „Gun Club Wanaka" gesehen und habe mich spontan entschlossen, dort mal hinzugehen. Heute ist auch der ANZAC Tag, ein offizieller Feiertag in Neuseeland. Tatsächlich waren sehr viele Leute am Shotgun schiessen, um sich für die Entenjagt vorzubereiten, welche am Samstag in 10 Tagen für 3 Monaten beginnt. Ich habe dann völlig unkompliziert für $70.- 75 Kugeln und eine Pumpgun bekommen =) Eine Shotgun hat übrigens 2 Laufrohre, um 2 Schüsse kurz nacheinander abzuschiessen. Eine Pumpgun hat 1 Laufrohr und mit einer kurzen Bewegung kann man auch den 2. Schuss abschiessen. Die Schüsse bestehen aus vielen kleinen Geschossen, um die Ente in der Luft oder den Hasen einfacher treffen zu können. Der Tag hat echt Spass gemacht und es war ein Genuss, die Sandwichs und Kuchen zu kaufen, weil diese wirklich gut und erst noch günstig verkauft wurden. Gegen Ende habe ich sogar noch einiges gratis bekommen! Typisch Schiessstand halt… Die Munitionsregeln hier sind viel lockerer, als in der Schweiz, wo jeder Schuss abgezählt wird. Hier interessiert's niemanden, und die einen bringen sogar ihre eigene Munition mit. Am Ende gab es zu meiner Überraschung noch einen Tisch voller Preise und es wurden solange Lose gezogen, bis alle Preise vergeben waren. Jedem Teilnehmer war automatisch einer Nummer zugewiesen worden und ich wurde tatsächlich als 3. gezogen und habe einen thermischen Unterpullover fürs Jagen von Stoney Creek im Wert von $80.- gewonnen =) Da die Wettervorhersage Regen an der Westküste voraussagt, habe ich am Ende des Tages ziemlich viele Leute gefragt, ob sie einen Arbeiter für ein paar Tage gebrauchen könnten - ich würde umsonst arbeiten. Ich habe dann jemanden gefunden und bin jetzt auf seiner Farm. Morgen um 7:30 Uhr geht's los. Ui, normalerweise stehe ich um 9:00 Uhr auf. Ich bin ja schliesslich am Reisen, also sowas wie in den Ferien ;) Um meine Eltern nicht ganz zu schockieren, darf ich hinzufügen, dass ich manchmal auch um 8:00 Uhr aufstehe.^^
- comments
Céline Hallo Yannick! Es ist sehr toll dein Blog zu lesen! -Besonders natürlich für mich, da ich von meiner Neuseelandreise im 2011 die Orte noch recht gut in Erinnerung habe! Auch ich durfte dort viele schöne Dinge erleben - gerade auch mit Gott! Ich wünsche dir weiterhin "guets omereise" ond "bhüeti di Gott" lg Céline