Profile
Blog
Photos
Videos
Wir sind vor fast 2 Wochen in Christchurch gelandet und unsere Gastfamilie von der Farm hat uns mit einem netten "Herzlich-Willkommen-Schild" am Flughafen empfangen. ;-)
Die Farm ist ca. 40 Minuten außerhalb von Christchurch und hat ein paar Kühe, Hühner, einen großen Gemüsegarten, 2 Hunde und ein Würmerzucht. Wir arbeiten täglich ca. 3-4 Stunden und bekommen dafür die Übernachtung und das Essen, das natürlich alles frisch aus dem Garten kommt und richtig lecker schmeckt. :-) Unser Zimmer, naja eigentlich ist es ein kleines "Apartement" ist auch richtig super, denn wir haben auch noch ein eigenes Wohnzimmer und ein Bad. Die Familie ist total freundlich und mit den 2 kleinen Jungs haben wir auch riesig spaß. Der Vater ist ursprünglich aus Südamerika und hat eigentlich überhaupt keine Ahnung von Gartenarbeit, etc., das ist dann auch immer ganz witzig, wenn er mal wieder Hand anlegen möchte. ;-) Im Gegensatz zur Mutter, die den ganzen Tag im Garten, bei den Tieren und in der Küche verbringt und am Liebsten noch mehr Tiere halten würde. Neben kleinen Gartenarbeiten haben wir bis jetzt auch schon einen Zaun um den Gemüsegarten gebaut und eine alte Hütte abgerissen. Mal schauen was sonst noch auf uns zukommt. ;-)
3 Tage nachdem wir angekommen sind haben wir auch schon einen Campervan gekauft, damit wir mit ihm die Nord- und Südinsel bereisen können. Da die Küche noch nicht ganz perfekt war, haben wir sie gleich etwas aufgepeppt und nachdem alles eingerichtet war sind wir nach der Arbeit los in Richtung Mount Thomas - unser estes Ausflugsziel. Mount Thomas liegt in der Alpenkette der Südinsel und nach einer Wanderung haben wir unsere neue Küche eingewiehen und das erste Mal im Campervan übernachtet. Die ganze letzte Woche über haben wir immer morgens gearbeitet und so konnten wir Nachmittags an die Strände zum Baden oder nach Christchurch zum Shoppen. Durch das Erdbeben in Christchurch im Februar 2011 sind viele Gebäude eingestürtzt unter Anderem auch die Kirche, welche das Wahrzeichen von Christchurch war. Da Tobi genau dort vor ein paar Jahren schonmal war konnte er vieles Wiedererkennen, aber viele Läden und Bars waren auch total zerstört. Die neue Fußgängerzone und Stadtmitte ist schon in Planung und wurde vorübergehend in einer Containerstadt untergebracht, das fanden wir aber auch ganz cool. Im Botanischen Garten ist gerade das "World Buskers Festival" bei dem wir auch waren und uns die verschiedenen Künstlern angeschaut haben. Unter den vielen Marktständen war auch ein deutscher Metzger, der uns eine rote Wurst verkauft hat. ;-)
Unser erstes Erdbeben haben wir auch schon hinter uns und mit der Stärke 4,2 war es gar nicht mal so schwach, doch die Neuseeländer sind das schon gewohnt, da seit dem Erdbeben in 2011 ca. 11.000 Nachbeben stattgefunden haben. Kein Sorge, in unserem Van sind wir sicher. ;-))
Am Dienstag verlassen wir unsere kleine Farm und werden erst einmal in Richtung Norden reisen, bevor wir dann in 2 Wochen Tobis Eltern in Christchurch abholen und in den Süden fahren.
- comments