Profile
Blog
Photos
Videos
Gegen Freitag-Mittag schlenderte ich gemaechlich zu Darling Harbour. Dort angekommen, setzte ich mich in ein italienisches Restaurant, welches Aussicht auf den Hafen und die Sonne bot. Hier konnte ich zum ersten Mal Pasta auf meiner Reise geniessen, da es bei meiner Gastfamilie bekanntlich nur Fleisch gibt. Das Essen schmeckte sehr sehr gut.
Danach ging es auf zum Sea life. Hier sah ich Tiere, von denen ich nicht wusste, dass sie tatsaechlich existieren. Die Namen von Diesen weiss ich immer noch nicht oder habe sie schon wieder vegessen=). Weiter sah ich Schildkroeten, Pinguine, Schwertfische und vieles Weiteres.
Dazu machte ich zum ersten Mal Bekanntschaft mit Haien(zum Glueck war dickes Glas dazwischen) und hoffe, dass diese die Einzige bleibt. Es ist sehr imposant zu sehen, wie deiese zum Teil maechtigen Tiere an einem vorbeischwimmen.
Nun folgte das Treffen mit den Tieren im Wildlife-Zoo. Am Anfang zuckte ich zusammen, da Schlangen zu sehen waren und ich um diese lieber einen grossen Bogen mache. Diesen Teil ging ich entsprechend in Usain Bolt-Tempo durch( da nuetzten auch die schoenen Schmetterlinge nicht, welche gleichzeitig um mich herumgeflogen sind).
Darauf folgten die tasmanischen Red Devils, welche gerade genuesslich einen Hasen zerfrassen!
Endlich kamen die schoenen Tiere Australiens zum Vorschein. Die Kaengerus lagen gemuetlich herum oder frassen Gruenzeug. Das 5-Meter lange und 45-jaehrige Krokodil machte einen Mittagsschlaf.
Zum Schluss hingen die knuddligen und herzigen Koalas in ihren Aesten und schliefen. Dies ist kein Wunder, da diese 20-Stunden pro Tag schlafen. Die Bilder der Koalas waren ein guter Abschluss des Tages. Er war gemuetlich, entspannend, schoen und gleichzeitig sehr interessant.
Der Besuch von Sea- und Wildlife vom Darling Harbour-Areal sind zu empfehlen.
PS: Die Bilder sind leider teilweise nicht sehr gut, da manchmal Glas zwischen Kamera und Tieren war und der Fotograf (eher) ein Amateur ist=).
- comments