Profile
Blog
Photos
Videos
Die Zeit vergeht schnell (das merke ich immer donnerstags wenn ich Miete dazu muss ) und jetzt geht es bereits in die zweite Arbeitswoche. Da ich immer noch schlecht das jeweilige Niveau abschätzen kann, werde ich diese Woche mit allen Klassen das gleiche Thema behandeln: Vorurteile gegenüber Deutschen. Es ist jetzt Dienstag und ich habe noch nicht alle gesehen aber es ist teils sehr lustig, was die Studenten denken. Euan meinte u.a. dass die Deutschen beim Fußball immer alles besser wissen aber die Briten dafür alles ganz genau nehmen und Sicherheitsfanatiker sind…aha! Auch die Frage nach dem Bierkonsum hat die Gemüter erhitzt. Laura meinte, dass die Deutschen doch gar nicht Bier sondern eher Wein trinken und Emily war der Meinung, dass die Deutschen zwar Bier trinken aber längst nicht so viel wie die Briten…wer hätte das gedacht! Natürlich sind alle meine Studenten vollkommen vorurteilsfrei und passen sich immer der jeweiligen Kultur an
Obwohl ich meist nur von 9-3 arbeite, bin ich doch fast immer geschafft wenn ich nach Hause komme (jaaaaaaaaaaaaa, ich weiss, andere Leute arbeiten wesentlich länger etc). Ich hätte es nicht gedacht, aber es ist anstrengend den ganzen Tag zu erzählen und v.a. laaaangsam zu sprechen. Manchmal bricht mir dann nachmittags einfach die Stimme weg. Und das ständige Hin-und Her gerenne zwischen Zimmern oder auch einfach das Suchen meiner Studenten (‚wir dachten aber wir sind heute in room 226') ist doch stressig. Ich habe zwar zwischen meinen classes auch mal 10 Minuten Pause, die gehen aber dann für andere Dinge wie drucken, kopieren etc drauf. Nach meiner letzten Stunde habe ich dann endlich meine letzten Unterlagen bei Personell abgeben-meine National Insurance Number, die kam gestern per Post. Mit viel Glück erhalte ich dann Ende der Woche meinen Scheck für die ersten beiden Wochen und das Gehalt für den kompletten Oktober, wird dann am 31.10 auf mein britisches Konto überwiesen. Pay Day
Inzwischen weiss ich auch wer bei mir am Department mit wem kann oder auch nicht. Unser Head of Languages (es werden keine Namen genannt) ist anscheinend recht speziell. Sie ist Dozentin für Frz und verantwortlich für Thibaut. Er hat im Gegensatz zu mir einen besch**** Stundenplan. Er ist meist bis 4pm da und durfte auch nicht zu seinem Termin beim Job Centre gehen, um seine National Insurance Number zu beantragen, weil er dafür eine conversation class verpasst hätte…Ich habe zwei Wochen auf den Termin warten müssen (Thibaut auch) und musste da noch froh sein, so schnell einen zu bekommen. Ich hatte auch einen Ausfall deswegen, aber Alex hat überhaupt nichts dazu gesagt, weil sie weiss wie wichtig die Nummer ist. Bei Thibaut kann es jetzt so sein, dass er erst später bezahlt wird, weil er seinen Termin verlegen musste und deswegen bis jetzt noch keine Nummer hat. Ich habe mich bei ihr auch bereits unbeliebt gemacht: einige meiner classes finden in so genannten interview rooms statt, da gibt's nur einen Tisch, 2 Stühle und eine Tafel und der Raum hat ein Fenster zum Flur. Vorherige Woche hat sie mich darauf hingewiesen, die Studenten so zu setzen, dass sie nicht „vulnerable" sind, wenn jemand vorbeigeht und durch das Fenster schaut. Gestern habe ich an ihre Worte gedacht und bei der Stunde mit Chris einfach den Rollladen heruntergelassen, der an dem Fenster angebracht ist. Natürlich kam sie während der Stunde rein (sie wollte eine Unterschrift) und meinte dabei, dass das nicht geht und hat den Rolladen wieder hochgezogen. Ich habe mir dann die restlichen 10 Minuten den Kopf zerbrochen wegen den strengen Richtlinien bezüglich child protection und abuse und mir bereits alle möglichen Horrorszenarien ausgemalt (ich alleine mit einem Minderjährigen in einem Raum etc) und konnte erst heute mit Alex darüber reden und sie fand es unmöglich und sie solle mir keine Gedanken machen und meinen Unterricht so gestalten wie ich denke und wenn es Rollläden gibt, dann musst das ja einen Grund haben…buh! Alles wieder gut.
- comments