Profile
Blog
Photos
Videos
Die erste Arbeitswoche war bereits am Mittwoch wieder beendet, da bin ich nämlich unverschämterweise für drei Tage nach London gefahren . Es gibt vom Goethe Institut eine Einführungsveranstaltung für alle Assis und die findet in London statt. Ich hatte etwas überlegt, ob es sich wohl lohnt den Aufwand zu betreiben und den ganzen weiten Weg nach London zu reisen, aber da ich es mit einem Besuch bei Thaya verbinden konnte, gings los Richtung Hauptstadt. Für alle Unwissenden: Thaya ist eine Freundin aus Swansea, sie hat dort ihren Bachelor gemacht, war dann für den Master in Leeds (dort habe ich sie besucht) und arbeitet jetzt in London. Die Veranstaltung war nur am Donnerstag aber ich durfte mit Erlaubnis von Alex bereits am Mittwoch fahren und habe den Freitag frei bekommen (was für eine tolle Chefin!).
Nach endlosen 5h im Zug, bin ich in London Paddington eingetroffen und Thaya hat mich freudestrahlend (und mit Plakat) abgeholt. Wir sind dann zu ihr gefahren (sie wohnt im Osten) und ich bin bekocht worden und hatte sogar mein eigenes Zimmer . Am nächsten Tag gings 11am los, das Goethe Institut hat seinen Sitz in South Kensington, das ist es echt hübsch. Aber ich hatte früh gar keine Lust und hätte am liebsten geschwänzt und den schönen (Sonne!!) Tag lieber mit Thaya verbracht aber das schlechte Gewissen...Auf jeden Fall war das Treffen fürn A******, zumindest für mich. Ich bin ja im Gegensatz zu den meisten anderen Assis an einem College, da sind die Students 16+ und wenn ich mit denen Würfelspiele oder Memory spiele, dann lachen die mich aus. ABER ich habe meine zukünftige Mitbewohnerin, Christin, kennengelernt. Wir hatten bereits im Vorfeld über Facebook Kontakt und wir haben uns auf Anhieb verstanden (ich werde einen Eintrag über meine Mitbewohner schreiben, deswegen keine weiteren Infos an dieser Stelle
).
17 Uhr war das Treffen vorbei und ich habe den Primark (gib's leider nicht in Truro) auf der Oxford St. gestürmt, um mich mit einigen basics einzudecken. Thaya und ich haben uns danach bei Piccadilly Circus zum Essen getroffen und waren in einem "Rainforest" Restaurant, das (wie der Name verrät) im Dschungelstil dekoriert ist und Kinder magisch anzieht. An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich regelmäßig mega erschrocken bin, wenn unvermittelt eines der überdimensional großen Tiere (ein Elephant hinter mir, Affe hinter Thaya) zum Leben erwacht ist und dementsprechende Laute von sich gegebenen hat. Die Kids fanden das natürlich toll. Anschliessend sind wir noch zum Leiquester Sq gelaufen, dort hat letztes Jahr eine M&M World eröffnet, riesengroß auf vier Etagen verteilt. Mit einem gutem halben kg M&Ms im Gepäck, sind wir dann noch ins Pub und anschliessend nach Hause gefahren.
Am Freitag bin ich dann leider bereits wieder nach Truro gefahren, der Zug war natürlich verspätet (wer hätte das gedacht) und ich war dann 19 Uhr daheim-um meine Mitbewohnerinnen kennenzulernen . Mehr dazu im nächsten Blog!!
- comments