Profile
Blog
Photos
Videos
Rückblick der letzten Tage:
Wie gesagt gings am Samstag nach Brisbane, aber nicht in die Stadt sondern nur zum Campingplatz. Die Stadt selbst schauma uns dann vorm weiterfliegen an. Vorher noch bei einer Teebaumöl Plantage vorbeigeschaut und de erste Schlange erblickt- dürft oba nu a baby gwesen sei (siehe foto) dann am Campingplatz hamma e net sonderlich viel erlebt bis auf einige elendslange und nass-matschige toilettengänge, da es ja de ganze Woche gregnt hat. Aja und Pizzaessn woama. Ganz gut. Aber seeeehr fettig (ka wunder bei einer double-cheese- pizza)
Dann der Ostersonntag: juhuuu endlich wieder Sonnenschein! Jetzt erst mal Frühstücken. Und natürlich Osternestl suachn und Eierpecken. Gfärbte Eier hama koa ghabt, des machen de aussies scheinbar net, und der Versuch die eier mit Zwiebelschalen selber zu färben is kläglich gescheitert ;)
Nachm Frühstück sama dann a stund zum Skywalk gfahren -> ein Wanderweg durch den Regenwald australiens. Und anschließend no nach Surfers Paradise à des is de 6 größte Stadt Australiens (mit dem coolsten Namen). Beim Parkplatz hat uns dann jemand a Ticket fürs Parken geschenkt, juhuu! Dann gings rauf aufs observtion deck inst ??? stockwerk mit rundumblick- jedenfalls wars sehr hoch und grandiose aussicht auf die Stadt und den schönen kilometerlangen Surfstrand. Wie ma dann genug geguckt haben sama wieder zum Hiasl, ham des Parkticket nu weiterverschenkt (de ham se a gfreit ;)) und wieder zurück zum Campingplatz gefahren. Und mit an aussi hama se a nu a bissl unterhalten. Apropos, was ma jetzt mal loswerden wollen: in Neuseeland ham ma des gefühl ghabt unser englisch is ganz ok, aber in Australien fühl ma se, als ob ma de sprache erst grad gelernt hätten. Der Aussieslang is unglaublich. Wahrscheinlich ca so wie wann jemand mit geringen Deutsch-Kenntnissen mit an Vorarlberger reden würde^^ na ganz so schlimm net, aber die Kommunikation is dadurch erheblich schwerer.
Den Ostermontag habma im Australia Zoo verbracht. Das is der, wo da Steve Irwin gearbeitet hat, der auch als Crocodile hunter bekannt ist und leider 2006 durch an Stachelrochenstich verstorben ist. (hab ma mit da mama de Sendung voi gern angschaut) War super. Auch a show hama se angesehen mit Vogel show und Krokodilfütterung von Steve Irwins Kindern (16 und 11). Ja und des war mal a Zoo wo ma des Gfühl ghabt hat, dass den Tieren ganz gut geht.
Und heute besichtigten wir de Big Pinapple Plantage mittels tschutschu zug führung. War ganz ok. Wir hättn sichs a bissl größer vorgestellt. Aber trozdem schön. Dann zum Campingplatz einchecken, Billard spielen, Whirlpool sitzen, Pool schwimmen, Strand spazieren, duschen, essen, fertig J
- comments