Profile
Blog
Photos
Videos
Churs liebe MitleserInnen!
Am Sonntag hamma wie immer mit an guadn Frühstück begonnen, dann no a bissl Herr der Ringe gschaut (weil ma jetzt für de Aufnahmen an ganz anderen Blick hat - und a guada Füm is) und dann hamma an Hias fürs zruckgebn wieder auf Vordermann bracht, dass a für de nächstn Hias-fahrer a guad ausschaut, und wir nix drauf zoin miasn. Am abend hamma se nu über gratis Essen gfreit (baked beans, milch und müsli, paprika, kartoffeln, auberginen, Kaffee, Toastbrot…), weil da so vü Leit am Campingplatz eana Zeig herschenken weilses nimma brauchn (von Christchurch geht's für vü leit zHaus - für uns net J). Am nächsten Tag homma am Vormittag an Hias von aussen putzt, Gas-tank aufgefüllt bei der Tankstelle, - de ham oba gsogt das er eh nu voll is und net mehr einegeht^^ guat für uns, hamma se a Geld gspoart. Dann an Hias (unser camper - für de, de später „zugeschaltet haben") zu seiner Familie zruckbracht. Anschließend gings in a ruhiges Hostel wo ma se dank gratis W-Lan 3 Filme angschaut ham.
Nächster Tag: Dienstag
Hat se net woas god woas dau, goi, aussa das ma hoit noch Sydney gflogn san J
WELCOME TO AUSTRALIA!!!!!
Ins Hostel eingecheckt, a bissl durchs abendliche Syndey spaziert und dann nu in der Sidebar (is unterm Hostel) auf Bier bzw. Sprite gegangen und der Band gelauscht J (E-Gitarre, E-Bass und Western Gitarre + Gesang) à guter Einstand für den 5en Kontinent. Im Zimer hamma dann nu a Konstruktion bauen miasn das uns de Klimaanlage net anziagt à de spinnan do, wir wan fast dafreat!!^^
Am Mittwoch hamma Sydney wieder 7 Stunden zu Fuß erkundet. Zuerst durch Chinatown, dann durchn Chinese garden mit geilen Spielplatz (de ham da soo coole Spielplätze in Australien und NZ!) und zum Harbour Side (bissl a Meer in da Stadt), dann zum Queen Victoria Building- is angeblich des schönste Einkaufszentrum der Welt (ham aber nur Teuerzeugs). Weiter gings in den Sydney Sky Tower wo ma oben waren (zweithöchstes Gebäude nachm Auckland SkyTower, wo ma ja a oben waren^^). Von dort oben sieht man die riesige Ausdehnung sydneys! Dann den Nurses Walk - dort war das erste Krankenhaus von 1788-1816.
Rauf auf de Harbour Bridge und an Blick auf de berühmte Oper erhaschen, wobei vorm Opernbau de HarbourBridge das Wahrzeichen der Stadt war (genannt Coat hanger = Kleiderbügel). Dann mit Eis zum Sydney Opernhaus gegangen. Angie sagt i soll dazuaschreiben dass 1973 eröffnet worden is - jetzt wissts des a ;).
Hibsch glei danebn san de Royal Botanic Gardens, mit 29ha und 1816 angelegt. Vü schene Bam, vü Viecher und no mehr große Spinnen. Es gibt a Foto von Angie, wos am Weg steht und überall sind große Spinnen - links, rechts, oben….. I hoff oba wir sehn nu größere ;) dann sama nu in da Wiesn glegen, ham a boa Skater beim flippen zuagschaut (i mog a wieder!!!) und zruck zum hostel auf a weitere kalte Nacht.
Donnerstag - Heute
Wir ham an neichn Camper - da Hiasl!!! Fährt se besser als da hias (wahrscheinlich jünger) und as Innenleben is a bissl anders aber net schlechter. Is aber des selbe Modell wie da Hias. Damit sama zerst zu an Supermarkt gscheit eikaufn und dann zu an Campingplatz in den Blue Mountains. De hoasn so weil de Eukalyptosbäume ätherische Öle abgeben de von der Ferne blau erscheinen. Wir hams net gsehn. Aber am Campingplatz dafür vü Papageien und andere bunte Vögel à des wär was für de Joma ;)
Aja zum Abendessen hats dann Champignon Nudln und Känguru Steak gegeben J
Des wars wieder für Heute, machtses gut- wir freund uns weiterhin über Leser und Kommentierer ;)
an Wunderschönen GEBURTSTAG Mama!!!
- comments
Johannes Die ersten Zeilen mag ich ;)
Hans Samhaber Lieber Wasterl. liebe Angelika! Danke für euren herrlichen Bericht und die tollen Fotos. Danke aber besonders, dass ihr euch die Zeit nehmt, uns so ausführöich zu informieren. Icvh hab gleich einmal auf das Foto mit der Oper gewartet. Ein tolles Bauwerk. Gestern nachmittag waren wir mit Rosi-Oma, Sepp-Opa, Waltraud und Wolfgang bei Mama und haben ausgiebig ihren Geburtstag gefeiert, dabei kam die Rede immer wieder auf euch. Wir wünschen euch weiterhin viele Erlebnisse und sind ganz bei euch. Das Wetter ist bei uns immer noch winterlich, täglich ein wenig Schneefall, Temperaturn am Morgen um 0 Grad, tagsüber kaum über 5 Grad. Am Sonntag soll aber angeblich der Frühling einziehen. Allerliebst Güße von Hans-Opa! Oma will selber schreiben.