Profile
Blog
Photos
Videos
Es ist immer wieder schön zu sehen was für Züge andere Länder nutzen. In Deutschland mag man sich ja gelegentlich über die schlechter klimatisiertejn älteren Züge der Deutschen Bahn echauffieren, aber wer sich darüber aufregt, muss einmal in der Bulgarischen Holzklasse fahren. Uns erwartete also eine zehnstündige Fahrt in einem heruntergekommenes Abteil mit sechs Sitzplätzen und einem Fenster dass einfach nicht offen bleiben wollte (nicht sehr förderlich für die "gute Luft" und somit Laune in einem Abteil ohne Klimaanlage. Auch das Rauchverbot scheint ein eher flexibles Verbot zu sein (es roch alle fünf Minuten nach Rauch). Glücklicherweise wurde ich mit einer dreisten Freundin gesegnet, die sich nach 2.5h und 36grad Wagontemperatur dazu entschied den Zug nach besseren Plätzen zu durchforsten. Nach nicht einmal 30sec, nämlich genau einen Wagon weiter vorne, wurde sie dann fündig. Ein modernes 2te Klasse Abteil voll Klimatisiert und mit Strom! Also haben wir uns einfach auf einen der Plätze in dem Vollklimatisierten Abteil gesetzt und die restlichen 7h dort entspannt verbracht. Natürlich wurden sowohl auf der Bulgarischen wie auch auf der Rumänischen Seite die Pässe eingezogen und kontrolliert, das machte dann ungefähr 1h der Fahrt aus.
FUN FACT: Man zahlt 270€ für ein Ticket mit dem man an 7tagen in 1nem Monat fahren kann, Sitzplätze muss man natürlich immer vor Ort reservieren, außer man reist in Italien oder Frankreich, da geht das online. Für diese 270 darf man dann Holzklasse fahren.
Qualität:
⭐
Dreistigkeit:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Preis Leistung der Fahrten bisher:
⭐️⭐️(+⭐⭐ von Vio, weil Interrail nichts für das schlechte Streckennetz und die "Retrozüge" dieser Länder kann - ich mein man kann es auch so sehen wir machen eine Zeitreise durch die Eisenbahngeschichte.)
- comments