Profile
Blog
Photos
Videos
Da wir unbedingt bei Niedrigwasser am Hamelin Pool ankommen wollten, hatten wir keine Zeit mehr, die stillgelegte Satellitenschüssel der Apollo-Mission (die jetzt als Aussichtsplattform für die umgebenden Obstplantagen in Carnarvon dient) zu besuchen. In Hamelin Pool angekommen, gab es dann das Highlight der Australienreise: Schwarze Felstürmchen im Wasser - die berühmten Stromatolithen. Die Schleimschicht aus Bakterien hatte vor mehr als 3 Milliarden Jahren ermöglicht, dass wir sie heute anschauen können. Der heilige Gral der Biologie!
Vorbei am Shell Beach (besteht meterhoch aus kleinen, weißen Muscheln und ist ohne Sonnenbrille nicht zu ertragen) und vorbei am Eagle Bluff (ein Aussichtspunkt, von dem aus man mit Glück Haie, Schildkröten, Rochen und Dugongs im Wasser beobachten kann) ging es nach Monkey Mia zum Übernachten.
Früh morgens stand eine Delfin-Fütterung an. Wilde Delfine kommen ins knietiefe Wasser und erhalten, nach einem Informationsvortrag der Parkranger, zwei Fische. Wir konnten sogar die Klick-Geräusche hören. Aus der Menge wurden per Zufall Besucher ausgewählt, die einen Fisch verfüttern dürfen. Und? Bettina durfte! Markus durfte! Und bei der dritten Runde durften wir gemeinsam (wir sind halt einfach nicht gegangen). Einen Delfin so nah erleben zu dürfen… ein Seelenerlebnis.
P.S. Zwischen den Fütterung hat sich im Hafenbereich ein großer Dugong durch die Seegraswiese gefressen und hat sich kurz gezeigt.
- comments
Martin wenn Biologen reisen - so schön, an Eurem Glück teilhaben zu dürfen und so vertraute Blickwinkel. BOAH !