Profile
Blog
Photos
Videos
Das dritte Zuhause im Bundesstaat Victoria, das für uns geschaffen wurde, befindet sich im Stadtteil Batman (in der Parallelstraße zur Clark-Street). Ein liebevoll eingerichtetes, offenes Haus inmitten eines blühenden Gartens und mittendrin Wendy mit einem Musikzimmer, Blockflöten (Wendy, ich lege schon mal die Noten bereit, für euren Besuch bei uns! Es war schön mit Dir!), Geburtstagswünschen und ihrem unglaublichen Wissen und Empfinden über Kultur. Vielen Dank euch Beiden, dass ihr Zeit, Räume, Auto und so viel Interessantes mit uns geteilt habt.
Melbourne erkundeten wir am nächsten Tag mit Straßenbahn, Metro und zu Fuß: Spaziergang durch die Arkaden der Innenstadt zwischen großen und kleinen historischen Bauwerken und modernen Hochhäusern durch, zur Flinder Street Station, gegenüber am Postkartenmotiv St. Pauls Cathedral vorbei in die große Kunstausstellung ins NGV (National Gallery of Victoria) des Federation Square. Dort erhielten wir im Schlepptau einer Schulklasse eine lebhafte Führung durch die indigene Kunstabteilung. Im Koorie Heritage Trust im Yarra Building daneben, hörten wir einige Lebensberichte von älteren Aborigine in der Kultur, die traditionsgemäß nicht durch Schrift, sondern durch Erzählungen von Elder People weitergegeben wird. An vielen weiteren Gebäuden der Kunst vorbei (für die wir definitiv nochmals nach Melbourne müssen) ging es über den Yarra-River zum Shrine of Rememberance, wo an die Toten der vielen Kriege erinnert wird, an denen sich Australien beteiligt hat. Nach dem Nachmittagsblick auf die Skyline sind wir extra nicht in den botanischen Garten abgebogen, sondern zum St. Kilda-Pier gefahren (ein Strandzugang von Melbourne). Zwischen den vielen Steinen der langen, traditionsreichen Mole nisten viele Zwergpinguine - und wir haben einige davon entdeckt!
Abends brachten uns Lütte und Wendy noch zum fast bis zum Flughafen. Nach einigen beunruhigenden Flap-Flap-Tönen von hinten rechts hat uns Wendy kurzerhand ein Taxi organisiert und wir haben Lütte und Wendy ihrem Reifenschicksal überlassen.
Vielen, vielen Dank euch beiden für die wundervollen Tage in den drei Häusern!
- comments