Profile
Blog
Photos
Videos
Heute geht es schon früh um 5 Uhr los, denn ich möchten einen der schwimmen Märkte in Cai Rang, nahe Can Tao besuchen. Diese Märkte wird es wohl bald nicht mehr geben. Früher waren die schwimmen Märkte für die Versorgung der Region essenziell, heute wird das meiste über gut ausgebaute Straßen und Lkw befördert und in den Supermarkt verkauft. Die Händler die oft bis zu 14 Tagen auf dem Schiff wohnen verdienen zu wenig Geld um davon zu leben so müssen immer mehr das Leben, das sie seit Generation führen aufgeben in Städten arbeiten.
Von den einst 500 Schiffen gibt es nur noch knapp 100. Es ist zu befürchten dass dieser Jahrhunderte alte Markt in 10-15 Jahren nicht mehr existiert. Schon heute verdienen die Händler das meiste Geld mit Touristen. Es gibt zwar noch einige traditionelle Händler, doch die meisten verkaufen inzwischen was der Tourist wünscht.
Dennoch es hat sich gelohnt und ich bekomme einen Einblick wie es einst ein mal war. Man sieht noch Boote die voll bepackt mit Früchten wie Ananas sind, diese Ware an Großhändler verkaufen.
Es ist schade, dass dieser einst so wichtige Fluss Mekong fast all seine Bedeutung zumindest als Transportmittel verloren hat. Wir hatten es ja bereits vor einigen Jahren bei unser Reise durch Laos gesehen dass es oft keine Schiffslinien mehr gibt da parallel eine Strasse verläuft.
Nach dem Besuch des schwimmen Marktes besichtigen wir noch eine traditionelle Reisnudel Fabrik und dürfen sogar selbst an die Nudelmaschine. Es ist sehr interessant wie die gummiähnlichen Teigplatten aus dem Reismehl hergestellt werden dann getrocknet und teilweise in allen möglichen Farben durch Obst gefärbt werden.
Gegen mittag kommen wir wieder in der Unterkunft an.
Ich relaxe ein wenig schreibe noch fehlende Tage im Reiseblog ehe es Abendessen gibt.
- comments