Profile
Blog
Photos
Videos
Was man unbedingt sehen sollte wenn man schonmal hier in Hawkes Bay ist, ist die Gannet Colony am Cape Kidnapper! Und da wir nur noch zwei Wochen hier sind wurde es also endlich mal Zeit :)
Zu ersteinmal die Vorbereitungen: um dort hinzugelangen steht einem nämlich eine 9km lange Wanderung am Strand bevor, jedoch sollte man die Gezeiten beachten sonst kriegt man ganz schnell nasse Füße. So nun gibt es schon Zeiten die vorgeben, wann man in Clifton seine Wanderung beginnen kann/soll und wann man vom Cape wieder zurück laufen sollte usw. Diese bekommt man natürlich in der iSite, welche unter der Woche um 5pm zu macht - gut das wir so lange arbeiten müssen. Im Internet habe ich die Zeiten leider nicht gefunden, warum auch immer...Jedenfalls bin ich dann Samstag früh schnell zur iSite gedüst und hab mich anch den Zeiten erkundigt und - lucky us! "Start at Clifton Café: 2:05 pm" Also den Vormittag nochmal schön zum Zumba und dann ab nach Clifton!
Die Wandrung ist wirklich schön. Die ersten 8km ungefähr führen wirklich nur am Strand entlang. Links von dir liegt das Meer, rechts von dir eine mehrere Meter hohe Felswand und vor dir? riesige Felsbrocken die wohl mal von rechts oben hinuntergefallen sind bzw. ragte das Land auch schon viel weiter ins Meer hinein und wird gerade in diesem Gebiet besonders "abgefressen". So fanden wir zu Beginn unsere Wanderung auch eine halbe Straße am Strand liegen. An den Felsen lassen sich auch wunderbar die verschiedenen Gesteinsschichten und sowas erkennen.
Der letze Kilometer führte dann hinauf aufs Kapp - natürlich über eine Schafswiese - zumindest haben dort Schafe gegrast! Der Name Cape Kidnapper kommt übrigens daher, dass 1769 ortsansässige Maori versucht haben ein Mannschaftsmitglied von James Cook zu entführen.
Dort oben auf dem Kapp war sie dann jedenfalls. Eine riesige Gannet Colony. Gannets - zu deutch Basstölpel - sind Meeresvögel, die zum Brüten in großen Kolonien zusammen kommen. Vorzugsweise an steilen Felsinseln :) Es gibt sie übrigens auch auf Helgoland.
Am niedlichsten sind natürlich die kleinen "Babyvögel", welche noch ein ganz flauschiges und plüschiges Federkleid besitzen.
Mit super Wetter und wunderbaren Aussichten war es ein durchaus gelungener Ausflug!
- comments