Profile
Blog
Photos
Videos
Wir hatten echt eine schöne Zeit in Australien und haben auch viele tolle Sachen gesehen und erlebt, aber irgendwie freuen wir uns jetzt auch schon total auf Neuseeland. Am Ende hat das ständige Ein und Auschecken und Rucksack ein und auspacken genervt! Ausserdem hoffen wir dass die Preise in Neuseeland etwas besser werden....schlimmer kanns nicht werden. Wir mussten schon frühs um 8 Uhr an der Zugstation sein um zum flughafen zu kommen. Wir waren etwas spät dran, da wir noch etwas Ärger mit der Wäsche hatten, die wir im Hostel zum waschen gegeben haben, ( als wir sie zurück bekommen haben, hat alles nach rauch gestunken). Zum Glück hatte der flieger auch etwas Verspätung und alles hat gepasst. Es war zwar frühs aber wir wollten uns trotzdem nicht das Freibier und Freiwein auf dem 3 Stündigen Flug von Emirates nach Christchurch entgehen lassen. Der Flug war ganz cool und wir sind gut gelandet. Der billigste Weg um in die Stadt zu kommen war den Bus ausserhalb des Flughafengeländes zu nehmen und zum Hospital zu fahren. Von dort sind wir dann mit unseren 13 und 23 kg Rucksäcken die 1,3 km bis zum Hostel gelaufen. Wir waren so froh als wir dort angekommen sind. Das Hostel ist ein ehemaliges Gefängnis und ist total cool eingerichtet. Die Zellen, Gänge und Bäder sehen genauso aus wie früher. Total cool! Wir sind auf einen Einstiegsdrink in die Kneipe neben an gegangen und dann zurück in die Zelle zum schlafen.
-------------- 24.02.2013
Heute holen wir endlich unseren Camper ab auf den wir uns schon seit fast einem Jahr freuen! Wir haben um 10 Uhr ausgecheckt und sind mit dem Bus zum Flughafen gefahren. Wir haben versucht bei der Autovermietung in Christchurch anzurufen, aber irgendwie waren dort die falschen Nummern angegeben und wir sind immer in Auchland rausgekommen. Dann haben wir noch eine 2. Adresse von der Autovermietung gefunden und wussten gar nicht mehr wo wir hin müssen. Wir haben am Infoschalter im Flughafen nachgefragt und der hat uns dann einen Pickup vom Flughafen organisiert. Leider gabs erst ein paar Probleme mit der Autovermietung und wir konnten den Camper nicht abholen, da er noch nicht zurück gegeben wurde. Wir haben dafür ein anderes Auto bekommen und sind nochmal zurück zum Hostel gefahren und haben uns etwas gekocht und unsere Rucksäcke geholt. Um 3 Uhr konnten wir dann endlich unseren Camper abholen, haben einen Großeinkauf gemacht und haben uns für die erste Nacht um Batterie und Wassertank aufzufüllen einen Caravanpark gesucht. Wir hatten uns mit Bier und Cider eingedeckt und haben auf den camper und Neuseeland angestoßen.
----------- 25.02.2013
Wir sind frühs erst nochmal in die Innenstadt gefahren, um uns die Kathedrale, die bei dem Erdbeben von 2011 so zerstört worden ist, anzuschauen. Wir waren echt schockiert als wir in der ehemaligen Innenstadt, der jetztigen Redzone angekommen sind. Selbst jetzt noch, nach 2 Jahren, liegen immer noch Schutthaufen rum und so viele Häuser stehen leer, verfallen und warten darauf abgerissen zu werden. Natürlivh sind die Abriss und wiederaufbauarbeiten in vollem Gange, aber es ist einfach so viel zerstört worden, das es noch Jahre dauern wird. Wir sind um die Redzone, die komplett eingezäunt und von Soldaten bewacht ist , rum gelaufen und in die Quake City, einem Museum über das Erdbeben, gegangen. Dort wurden Bilder von den zerstörten Häusern, Trümmerstücke und Videos von Überwachungskameras gezeigt. Total krass fanden wir die Interviews mit den Leuten, die im Zentrum waren und erzählt haben wie sie das Erdbeben mit erlebt haben.
Nachmittags sind wir dann Richtung Akaroa los gefahren, einem kleinen Dorf auf einer Halbinsel östlich von Christchurch. Der Weg dort hin war wunderschön. Vorallem die Aussicht, wenn man über den Berg kommt und auf die Bucht schaut, die aussieht wie ein See, da man den Zufluss nicht sieht. Wir haben uns den Berg hinunter geschlängelt und sind einmal um die Bucht rum gefahren bis nach Akaroa. Wir haben uns bei der Touriinfo nach einem kostenlosem Schlafplatz erkundigt und sind danach nochmal auf einen Berg hoch gelaufen um nochmal die Sicht auf die Bucht von der anderen Seite zu genießen. Einfach unglaublich! Neuseeland gefällt uns jetzt schon so verdammt gut! Wir sind wieder zurück zur Bootsanlegestelle gefahren, wo wir dann vor den öffentlichen Toiletten übernachtet haben.
------------- 26.02.2013
Auch die 2. Nacht im Camper war super und wir haben wieder gut geschlafen. Da wir eine tragbare Toilette dabei haben, dürfen wir überall campen, wo kein Schild steht dass wir es nicht dürfen, was echt praktisch ist und uns viel Geld spart. Auf dem Rückweg von Akaroa haben wir einen etwas anderes Weg genommen, der zwar etwas weiter war, wir aber auvh die andere Seite der Halbinsel gesehen haben, die auch wunderschön war. Es ist total schwer die Landschaft zu beschreiben und leider haben wir hier nicht oft Internetzugang, aber wir hoffen das wir bald ein paar Bilder hochladen können. Wir waren den ganzen tag unterwegs und sind über total schöne Straßen bis nach Geraldine gefahren, wo wir etwas ausserhalb einfach neben der Straße übernachtet haben. Zum Mittagessen haben wir an einem unbeschreiblich schönem Fluss Rast gemacht, uns Bratwürste mit Sauerkraut und Kartoffelbrei gekocht, haben unsere Campingstühle und Tisch am Ufer aufgebaut und haben zu Mittaggegessen. Der Fluss hatte eine total coole türkise Farbe und war schweine kalt, da er direkt aus den Bergen kam. Wir sind trotzdem schwimmen gegangen und haben uns mal eingeseift und abgewaschen. Es war der klarste und sauberste Fluss den wir je gesehen haben.
------------- 27.02.2013
In Geraldine gabs nichts besonderes zu sehen, deswegen sind wir frühs gleich weiter zum Lake Tekapo gefahren, wo wir wieder zu Mittag gegessen haben. Wir hatten uns anscheinend einen schlechten Platz ausgesucht um unsere Campingsachen aufzubauen, da wir alle 5 min von einer anderen japanischen Reisegruppe umgeben waren. Aber die Aussicht war der Hammer! Der See hat eine so coole einzigaritge Farbe. Lake Tekapo ist mit 8-10 °C der kälteste See in Neuseeland und natürlich konnt ich es mir nicht entgehen lassen mal darin zu baden, owohl ich der einzigste war. Wir sind noch ein Stück weiter am See entlang gefahren und sind dann auf den Mount John hoch gelaufen. Mount John ist ca. 1000 m hoch und wir mussten noch 300 Höhenmeter und ingesamt 16 km zurücklegen. Vom Gipfel aus hatte man eine unglaubliche 360 ° Aussicht. Als wir wieder beim Camper waren, nach insgesamt knapp 4 Stunden wandern, sind wir nochmal im See baden gegangen. Wir haben direkt am See zu Abend gegessen und hatten genau den Platz erwischt an dem die Sonne am länsgten geschienen hat. War ein wunderschönes Abendessen. Wir sind zum Lake McGregor gefahren um dort zu übernachten, da es am kompleten Ufer des Lake Tekapo verboten ist. ( ausser auf dem teuren Campingplatz). In der Touri info hieß es das es dort Wasser gibt, aber als wir nach 25 min Fahrt dort angekommen sind, gabs doch keins. Und das Problem war, das unser Wassertank leer war und wir noch vll einen Viertel liter Wasser dabei hatten. Wir mussten gegen den durst also Bier trinken und fürs Zähneputzen haben wir uns einen Liter von den Nachbarn geliehen.
-------------- 28.02.2013
Kurz bevor der Wecker um 7 Uhr los ging, bin ich aufgewacht und wir sind wieder zurück zum Lake Tekapo gefahren um den Sonnenaufgang anzuschauen. Danach sind wir eine Runde am See entlang joggen gegangen. Wir waren wieder im See baden/duschen und haben wieder direkt am Ufer gefrühstückt. Wir sind weiter gefahren bis zum Mount Cook village, wobei wir am Lake Pukaki vorbei gefahren sind. Schon vom Dorf aus konnte man Mount Cook ( 3756 m, höchster Berg Neuseelands) und die Gletscher sehen. Wir wollten noch ein bisschen wandern gehen und haben uns für einen Weg entschieden der zu einem Aussichtspunkt auf 1200 m geführt hat. Der Weg war total cool, aber es waren 1810 Treppenstufen!!!! Sau anstrengend! Wir mussten alle paar hundert Stufen Pause machen. Es hat sich aber echt gelohnt, die Sicht war der Hammer. Und wir hatten super Wetter! Mount Cook und die Gletscher wurden die ganze Zeit unter blauem Himmel von der Sonne angeschienen und sahen einfach unglaublich schön aus. Als wir wieder nach einem sehr mühsamen Abstieg unten angekommen sind, haben die Knie sowas von gezittert. Wir sind noch einmal ( da wir heute ja noch nicht genug gemacht haben :-) ) , zum Tasman Gletscher gefahren, mit knapp 26 km der längste Neuseelands. Der Gletscher bewegt sich jeden Tag um fast 2 Meter!!!! Echt wahnsinn!
Wir sind danach wieder ein stück zurück zu einem Campingplatz gefahren, um mal wieder heiße duschen und Strom zu haben und unseren Foto und Handy aufzuladen. Von unserem Stellplatz aus konnten wir den Sonnenuntergang über dem See während dem Abendessen beobachten.
------------- 01.03.2013
Heute ist nichts besonderes passiert. Wir sind nur von Mount Cook nach Oamaru gefahren. Zwischendurch haben wir mal kurz an einem Felsen angehalten, wo man alte Maori zeichnungen an den Steinwänden sehen konnte. Nur leider waren viele entfernt worden und stehen jetzt in irgendeinem Museum aus. Bevor wir zu einem kostenlosen Camingplatz etwas unterhalb von Oamaru gefahren sind, waren wir noch kurz in der Bücherei und waren ein paar Minuten im Internet. Leider war heute das Wetter nicht so gut und wir haben unser Bettcwieder zu Tisch und Bank umgebaut und den abend im Camper verbracht.
- comments