Profile
Blog
Photos
Videos
Da es heute früh so schlechtes Wetter war und der Wind so stark geblasen hat, sind wir einfach noch im Bett liegen geblieben und erst aufgestanden als es ein bisschen aufgeklart hat. Den Vormittag haben wir in der Bücherei in Oamaru verbracht, wo man kostenlos die PCs und Wifi nutzen kann. Anschließend waren wir in einer Käsefabrik und nachdem wir einige Sorten probiert hatten, haben wir 2 stück mitgenommen. Abends sind wir dann zu einer Ausichtsplatform am Strand gefahren, von wo aus man Pinguine, Seelöwen und Wale beobachten konnte. War sau cool! Wir haben zwar 2 std gewartet, haben dafür aber auch 2 Pinguine, einige Seelöwen und sogar ein paar Wale gesehen!!! Hat sich echt gelohnt.
----------- 03.03.2013
Der kostenlose Campingplatz auf dem wir die letzten 2 Tage übernachtet haben, ist direkt am Meer. Eigentlich ganz schön, nur hat es heute nacht so arg geweht, das unser ganzer Camper gewackelt hat und es extrem laut war. Wir haben nachts dann nochmal auf einen etwas mehr geschützen Platz umgeparkt. Als wir aber frühs aufgewacht sind war es wieder schön und wir sind am Strand eine Runde Joggen gegangen, was durch den tiefen Sand und den Gegenwind sau anstrengend war. Danach haben wir bei ca. 15-18 °C an der Dusche am Strand im freien und kalt geduscht. Sogar Steffi hat sich drunter gestellt, obwohl es echt schweine kalt war. Sie wird hier auf der Reise noch zur harten Sau. :-P wir sind nochmal in die Stadt gefahren, um auf den Farmermarket zu gehen, der aber leider genau heute ausgefallen ist. In den alten Lagerhallen am Hafen, waren aber andere verschieden Sachen ausgestellt, und nachdem wir etwas rum geschaut und einen Kaffee getrunken hatten, sind wir zurück zum Auto. Wir mussten noch zu einer Dumpstation fahren, bevor wir dann um 3 Uhr endlich los gekommen sind. Wir haben einen kurzen Stop in Dunedin gemacht, wo wir kurz in der Innenstadt und an der steilsten Straße der Welt waren. Die Baldewin street hat an der steilsten Stelle eine Steigung von 35 %!!!! Sau steil...wir haben versucht mit unsere alten Mühle da hoch zu fahren....keine Chance! Da wir noch ein bisschen Weg schaffen wollten sind wir noch weiter bis nach Owaka gefahren. Nur leider war es dann schon dunkel und die Suche nach dem kostenlosen Parkplatz war mehr als schwierig. ( Eigentlich dürfem wir ja über all wild campen, wo keine Schilder stehen dass es verboten ist. Problem ist nur es stehen eigentlich überall Schilder.....ein bisschen ne Verarsche). Zum Glück haben wir aber mitten in der Pampa noch einen Einheimischen getroffen, der uns dann den Weg zum nächstgelegenen platz, den wir selbst nie gefunden hätten erklärt hat. Schon ein bisschen umheimlich nachts auf einen abgelegenen, dunkeln unbekannten Platz zum schlafen zu fahren.
--------------- 04.03.2013
Den 1. Halt, nachdem wir gleich frühs weiter gefahren sind, haben wir an den P..... Falls gemacht, zu denen wir erst einen kleinen gemütlichen Morgenspaziergang hin machen mussten. Leider ist heute das Wetter nicht so gut, es ist bewölkt, kalt und nieselt, aber da wir heute sowieso die meiste Zeit im Auto sitzen werden, ist es nicht so schlimm. Etwas später haben wir an den McLennan Falls angehalten. Der 40 minütige Sparziergang zu dem wunderschönen und großen Wasserfall hat sich echt gelohnt. In Intercargill haben wir nur kurz angehalten und sind ein bisschen durch die Stadt gelaufen. Nichts besonderes und deswegen sind wir auch ziemlich bald weiter gefahren. Nach ein paar kleineren Stops in Riverton und verschiedenen Aussichtspunkten, sind wir abends in dem kleinen, schönen Te Anau angekommen und sind mal wieder auf einen Campingplatz gefahren. Die Landschaft war mal wieder atemberaubend schön, bei Sonnenschein aber bestimmt noch schöner. Und durch den starken Wind, hat es sich zum Teil schwer fahren lassen, da es uns ab und zu fast von der Straße geweht hätte.
-------------- 05.03.2013
Nach einer kurzen Laufrunde um den See, gemütlichen Frühstück, ein paar Erledigungen und einem kurzen Besuch in der Bücherei, sind wir vor an den See gefahren und haben uns etwas zum Mittagessen gekocht. Wir mussten uns etwas beieillen um die Tour in die Glühwürmchentour die wir gebucht hatten zu erwischen. Wir sind mit einem Schiff quer über den See gefahren. Das erste Stück durch die kleine schöne Höhle sind wir vorbei an Wasserfällen und unglaublichen Steinformationen gelaufen. Oberhalb eines Wasserfalls sind wir dann in ein Boot eingestiegen, der Guide hat alle Lichter in der Höhle ausgemacht und wir sind im stockdunkeln noch ein Stück rein gefahren. Es war total ruhig und dunkel und man hat nur die vielen kleinen Glühwürmchen an Decke und Wand gesehen. Sah total cool aus, wie ein Sternenhimmel. Die Tour war echt cool und als wir wieder zurück gekommen sind, meinte die eine Frau von der Info, das gleich eine Flugshow über dem See stattfindet. Die Show von den 5 Flugzeugen war echt spektulär. Danach sind wir noch weiter gefahren Richtung Milford Sound, wo wir kurz vorher auf einem von den DOC Campingplätzen ( Department of Conservation, den Campingplätzen von der Regierung, die nur 6 dollar pro person kosten) übernachtet. Der war direkt an einem schönen See, war aber total überfüllt. Fast doppelt so viele Camper, wie normalerweiße draufpassen.
----------- 06.03.2013
Heute war das Wetter leider wieder nicht so schön, es war alles total neblig bzw bewölkt und es hat ab und zu geregnet. Was mich aber nicht davon abgehalten hat, frühs um 8 Uhr bei 12-15 °C Aussentemperatur in dem schön klaren See baden zu gehen. Wir hatten für heute eigentlich eine Bootstour durch Milford Sound gebucht, als wir aber dort angekommen sind ( alleine die Fahrt dort hin war schon wahnsinnig schön, unglaublich schöne Berglandschaft) war es nicht besser und wir haben die Tour auf den nächsten Tag verschoben. Wir sind auf einen Campingplatz gefahren, haben es uns im Camper gemütlich gemacht und während wir gewartet haben bis es aufhört zu regnen, Monopoly gespielt. War auch mal ganz schön. =) Als es dann abends aufgehört hatte, sind wir nochmal los und sind zu einem Fluss gewandert, wo so coole vom Wasser geformte Steinformationen waren. Unglaublich wie die in tausendenden von Jahren entstanden sein müssen. Anschließend sind wir noch ca. 1 Stunde in einem total moosigen Regenwald wandern gegangen. War echt schön dass wir nochmal los sind.
------------- 07.03.2013
Gott sei dank war das Wetter heute besser und es hat sich gelohnt einen Tag zu warten. Es war zwar nicht sonnig, aber wenigstens einigermaßen klar. Die Schifffahrt war total cool. Das Fjord ist wahnsinnig schön. Mit einer schönsten Plätze an denen wir bis jetzt waren. Wir sind ein Stück raus aufs Meer gefahren und vorbei an verschieden Wasserfällen. Wir haben sogar Pinguine und Seelöwen gesehen. Die Fahrt war echt schön. Danach haben wir gleich unsere Sachen gepackt und sind nach Queenstown gefahren. Es hat zwar fast 6 Stunden gedauert, aber die Landschaft ist so atemberaubend schön, dass die Zeit sehr schnell verging. Vorallem der See mit den Bergen aussenrum kurz vor Queenstown war wunderschön. Wir haben auf einem Campingplatz eingecheckt und sind dann nochmal in die Stadt gefahren, um uns mit den 2 englischen Mädels ( Jody und Caz) die wir von Australien kennen zu treffen. War total cool mal wieder jdm bekannten zu treffen und wir waren auf ein Bier in einer Kneipe bevor wir dann zurück zum Campingplatz gefahren sind.
- comments