Profile
Blog
Photos
Videos
Um 7:30 Uhr mussten wir schon den Platz räumen und haben uns bevor wir zum Hot Water Beach gefahren sind mal wieder daheim gemeldet. Der Hot Water Beach war sowas von cool. Um 12 Uhr war Ebbe und 2 stunden vorher und nachher kann man an bestimmten Stellen am Strand Löcher buddeln, die sich dann mit heißem Wasser fühlen. Man kann sich also seine eigene heiße Badewanne am Strand bauen. Beim ersten Loch hatten wir kein Glück und es kam nur kaltes Wasser. Unser 2. Haben wir dann in die Nähe eines anderen gebaut, wo das Wasser viel zu heiß zum drin sitzen war. Das Wasser dort hat echt gesiedet....voll krass. Wir haben uns einen Zufluss zu dem Loch gebuddelt und haben in unserem schön warmen Pool entspannt. Irgendwann war dann die Hölle los und wir haben uns geduscht und sind weiter gefahren. Der Strand war sooo cool. Unfassbar dass einfach mitten am Strand so heisses Wasser raus kommt. Unglaublich!!! Wir sind zum Cathedreal Cove weiter gefahren, wo es gar nicht so leicht war einen Parkplatz zu bekommen. Man musste dann erst eine halbe Stunde zu dem " Felstor" hin laufen. Der große Durchgang durch einen riesen Felsvorsprung ist durch jahrelanges durchspülen vom Meer entstanden. War schon beeindruckend und der Strand und alles sah so schön aus...leider hatten wir keine Badesachen dabei, da wir jemanden einparken mussten um einen Parkplatz zu bekommen und so so schnell wie möglich wieder zurück mussten. Wir sind an der Küste weiter bis nach Thames gefahren. Coromandel hat uns sehr gut gefallen. Vorallem die Westküste war wunderschön.
----------- 26.03.2013
Heute saßen wir den ganzen Tag nur im Auto. Wir sind von Thames aus, an Auckland vorbei und komplett bis hoch nach Russel in der Bay of Islands gefahren. Mittags haben wir an einem langen verlassenen Strand unseren Tisch und Stühle aufgebaut und haben zu Mittag gegessen. war total schön. Die Bay of Islands ist unbeschreiblich schön. Vorallem die vielen kleinen Buchten mit den vorgrlagerten Inseln. Wahnsinn.
------------ 27.03.2013
Wir sind heute mit Delphinen geschwommen!!!!! Sau geil! Wir haben frühs in Russel für mittags eine tour gebucht. Um 12:30 Uhr gings dann los und Wir sind mit dem Boot raus gefahren. Schon nach wenigen Minuten haben wir den ersten "schwarm" Delphine gesehen und nachdem klar war das keine Babydelphine dabei sind ( da man dann nicht mit ihnen schwimmen gehen darf) konnten wir ins Wasser und mit ihnen schwimmen. Es war so cool so nah an so riesen Tieren in freier Wildbahn zu sein!! Echt unglaublich! Die Delphine finden Menschen ganz interessant und wenn sie keine Lust mehr haben schwimmen sie einfach weg. Es ist also keine "Belästigung" für sie. Wir durften auch nur 3 mal ins Wasser, öfter ist nicht erlaubt. Danach haben wir sie noch eine ganze Weile beobachtet, wie sie ums Boot rum geschwommen und aus dem Wasser gesprungen sind. Wenig später haben wir einen 2. Schwarm gesehen, der ein Babydelphin dabei hatte. Total süß. Die Delphine waren total verspielt und haben die ganze Zeit um das Boot herum gespielt. Als wir weg fahren wollten haben ein paar versucht beim Boot mit zu halten. Es war so ein geiler Ausflug und die Delphine sind sooo schöne Tiere!!!
------------ 28.03.2013
Wir sind nach einer kleinen morgendlichen Laufrunde am Meer entlang wieder nach Russel reingefahren und haben uns das älteste Haus Neuseelands und den Aussichtspunkt mit Blick auf die Bay of Islands angeschaut. Danach sind wir weiter an die Westküste gefahren und haben den 2. Größten Baum der Welt besichtigt. Echt ein riesen Ding!! Die Nacht haben wir auf einem schönen billigen DOC Campingplatz verbracht, der direkt an einem coolen Wald lag.
------------ 29.03.2013
Nach einem kurzen Waldlaufen durch den total schönen Busch, haben wir uns auf den Weg zurück Richtung Auckland gemacht. Da wir morgen schon den Camper zurück geben müssen ( =( ), könne wir nicht mehr wirklich viel unternehmen, und es fühlt sich eigentlich nur noch wie ein warten dass wir den Camper abgeben können an. Abends haben wir auf einem kleinen Familienbetriebenen campingplatz angefangen unseren Camper aufzuräumen und sauber zu machen. Der alte Campingplatzbesitzer konnte es gar nicht glauben, als er die 96 leeren Bierflaschen gesehen hat und meinte nur ich erinner ihn an sich selbst. Er meinte ich wäre ein " bloody good guy", aber über den ganzeh Müll den wir bei ihm entsorgen wollten, hat er sich nicht so gefreut. Trotzdem haben wir ein Stück von dem frisch geräucherten und sau leckerem Karfreitagsfisch bekommen. =) wir mussten uns dann zwar als zu ein paar dumme Sprüche wegen den ganzen leeren Bierflaschen anhören aber es war ganz witzig.
Auf dem Weg dort hin haben wir mittags an einem ziemlichen langen, total coolen Strand angehalten, an dem es erlaubt war mit dem Auto entlang zu fahren. Wir sind nur ein paar Meter rein gefahren und haben eine einheimische gefragt ob wir das mit unserem Camper auch machen können. Nachdem sie uns davon abgeraten hatte und wir rumdrehen wollten, haben wir schon fest gesteckt und wir mussten von 4 netten Helfern raus geschoben werden. War aber trotzdem witzig! =)
----------- 30.03.2013
Heute ist es leider so weit und wir müssen unserem Camper wieder abgeben. Total schade, weil es echt spaß gemacht die letzten 5 Wochen damit rum zufahren. Insgesamt haben wir 5539 km geschrubbt! =) andererseits bedeutet das, das wir bald wieder daheim sind!
Wir haben die restlichen Sachen erledigt ( dreckwassertank leer gemacht, getankt, gasflasche aufgefüllt) und sind nach Auckland reingefahren um unsere Rucksäcke im Hostel raus zuschmeißen. Das Abliefern des Campervans hat problemlos geklappt und wir haben den Bus zurück in die Stadt genommen. Den restlichen Tag/ Abend sind wir noch ein bisschen durch Auckland geschlendert. Die Stadt ist echt ganz cool.
- comments