Profile
Blog
Photos
Videos
Nach 7stündiger Anfahrt (danke Bruder für die Königsmörderchronik [Hörbuch], und danke an Hiasl, dass ma mitn Autoradio MP3s horchen kann) am vorherigen Tag wurden wir schon bei der Ankunft auf unserem Campingplatz nett begrüßt, nämlich von Kängurus, Wallabies und Hoppl Häschen! Auch unser Stellplatz ist sehr nett, ganz in der Ecke, wo es hinter den Bäumen schon ins Wetland über geht und wir in der Nacht - beim WC Gang - die Kängurus weghüpfen hören.
So ist es vielleicht dann nicht überraschend, dass beim ersten Augenaufschlag um 7:30 Uhr ein Wallaby direkt vor unsrer Tür sitzt und frisst. Nach 30minütiger Beobachtung, morgendliches Vorgehen und Kauf des 3 - Park -Passes. Nach diesem Kauf wissen wir - heute ist der Tag gefüllt.
Um 10 Uhr befinden wir uns schon im Koala Reservat. Und Angie erblickt - zur „ Verärgerung" von Sebastiam - alle Koalas auf den Bäumen, die wir zur Genüge besichtigen konnten. Was uns vorallem sehr gefällt ist, dass es keine Zoos oder Wildparks sind, sondern wir die Tiere in komplett freier Wildbahn antreffen. So knuffig sans!
Danach fahren wir zu einem Aussichtspunkt, Schöne Aussicht auf das Meer und die Küste. Beim Toilettengang, der dann nicht stattfand, machte Sebastian einen Sprung zurück und stammelt: „ Da war ein Schwanz!" Auf Deutsch: Eine Schlange war am Weg und wir gingen schnurstracks zum Camper zurück und benutzten die Toilette in der Stadt von Phillip Island, Cowes. Dort machten wir Mittagspause und nutzten die Stadt für unsere Erledigungen.
Der nächste Park war auf Churchill Island. Eine eigene kleine Insel neben der großen Phillip Island. Dort liegt eine Farm auf der wir Kühe molken, einen Schafscherer beobachteten und wie Hunde die Schafe im Griff haben. Außerdem noch eine Nursery Station und Hobelbank und Schmied.
Am Surfstrand auf dem Woolamai Beach fand unser 2x wöchentliches Ausdauertraining statt. Laufen am Strand. Zum Glück war an diesem Tag auch perfektes Laufwetter - schön, bewölkt und auf Grund des bewölktseins nicht heiss.
10 min Fahrt zum anderen Ende der Insel folgen, wo wir uns Seelöwen (die größte Australiens) und ein Blowhole ( Meerwasser kommt durch ein Loch, als Fontäne zum Vorschein) ansehen können. Wir begnügen uns aber mit der schönen Aussicht und unserem Salatsandwich.
Zum Abschluss des Tages durften wir noch an der Pinguin Parade teilnehmen. Hunderte Zwergpinguine (33cm groß, 1Kg schwer) watscheln von der Nahrungssuche im Meer bei Sonnenuntergang wieder zu ihren Bruthöhlen zurück. Obwohl wir dieses Erlebnis mit vielen anderen Schaulustigen erlebt haben (die einfach nicht auf die Ranger hören und leise sein können und mal nicht fotografieren), war es grandios. Wie sie in Gruppen 5 min lang brauchen überhaupt ans Meer zu kommen und die „Seagulls" sie danach wieder ins Meer treiben und die scheuen Pinguine dann wieder 5 Minuten brauchen damit sie an Land kommen. Danach brauchen sie zirka 15 min um zu ihren Brutstätten zu kommen, wo sie HÖRBAR SEHR LAUT schon von ihren Jungen gerufen werden und wir auch dieses Naturschauspiel zu Gesicht bekommen.
Ankunft: 22 Uhr abends - ab unter die Dusche, scrambled eggs zubereiten und diesen Eintrag verfassen
- comments
Joma und Hopa Ihr lieben Weltenbummler! Danke für die neuen Einträge, auch für die schönen Fotos. Ja, die Vögel! Es macht mir Freude, ihre Namen herauszusuchen, wenn es auch nicht immer leicht ist, weil Australien eine ganz eigene Vogelfauna hat. Ich bin aber bei den meisten fündig geworden. Die hübschen grau-rosa-gefärbten Papageienvögel heißen "Rosakakadu" oder Galah. Das Purpurhuhn (blauschwarz-schillernd mit rotem Schnabel und Gesicht) kommt auch in Europa und Afrika vor, die australische Art unterscheidet sich durch nicht so rote Beine. Der Kookaburra wird auch Lachender Hans genannt. Von ihm gibt es ein Liedchen: Kookaburra sits on an old gum tree, merry, merry king of the bush is he. Laugh, Kookaburra laugh, Kookaburra guy your life must be. Opa und ich haben im Vogelpark Walsrode in der Lüneburger Heide schon einen Lachenden Hans gesehen. Der Rabenvogel mit dem weißen Rücken ist ein Magpie oder Flötenvogel. Der hält sich häufig in der Nähe von Campingplätzen auf und ihr habt bestimmt schon seine flötende Stimme vernommen. Die Pinguinparade muss schon ein Erlebnis gewesen sein. Die Koalas sind ganz süß! Zu unserem Befinden: Opa hat vor einer guten Woche so einen grippalen Infekt gekriegt (ohne Fieber), jetzt ist er schon wieder halbwegs gesund bis auf den hartnäckigen Schnupfen. Ich habe leider auch etwas davon eingefangen, hauptsächlich ziemlich starken Husten. Davon abgesehen geht es uns gut und wir freuen uns schon auf den Frühling, der angeblich morgen eintreffen wird und uns hoffentlich länger als drei Tage (wie die letzte milde Phase vor einer Woche) erhalten bleibt. Das Bedürfnis nach Wärme und Sonne ist schon groß. Wenn`s bei Euch zu heiß wird, schickt`s uns halt ein paar Grad. Jetzt wünschen wir Euch einen erlebnisreichen Tag (bei uns ist es gerade halb neun Uhr abends und Opa ist im Theater der Landjugend) und weiterhin viel Freude und wenig troubles. Ganz liebe Grüße von Joma und Hopa
Irene Hallo ihr Beiden! Ich lese immer wieder, jetzt muss ich auch mal was Schreiben! Wahnsinn, wie ihr uns teilhaben lässt. Dass ihr die Zeit und Muße findet, immer was zu schreiben. Wahnsinn! Angi: ich hoffe du weißt noch, was du in Australien besorgen musst?;-) liebe Grüße Irene