Profile
Blog
Photos
Videos
Halloooo ihr die, die diesen Blog noch verfolgen,
ich konnte leider lange nichts mehr schreiben weil wir keine WLAN in unserem Hostel haben. Jetzt hänge ich bei McDonalds rum um und nutze das WLAN hier aus.
So wo soll ich anfangen... Das Hostel "Tasman Backpackers" ist ein mittelgroßes Working-Hostel was super cool ist. Ca 120 Leute finden darin Platz und seit 2 Wochen ist es ausgebucht. Viele veschiedene Naionalitäten sind vertreten von Frankreich, Kanada, Chile bis zu Japan. Wir wurden total lieb empfangen und schnell aufgenommen. Wir sind eigentlich wie eine große Familie. Die Hostelbesitzer sind ein junges Pärchen, die auch sehr cool sind.
In den ersten 2 Wochen haben wir auf Arbeit gewartet und uns die Gegend angeguckt. Darunter einen Wasserfall, eine Tropfsteinhöhle, einen Nationalpark und verschiedene Strände. Da konnten wir noch jeden Tag schön ausschlafen und das Leben genießen. Dann bekamen wir Arbeit... bam bam bam. Wir haben uns natürlich gefreut wieder Geld in die Kasse zu bekommen, weil dieses schneller weggeht als man nur gucken kann. Schlimmer als in Deutschland. Die Jungs haben erst auf einer Weinfarm gearbeitet und arbeiten jetzt auf DER Beerenfarm von Tasmanien. Ungefähr 70% des Hostels arbeitet dort. Ich arbeite derweil auf einer Apfelfarm (für alle dies nicht wissen: Tasmanische Äpfel sind weltberühmt und werden in alle Welt exportiert) und dünne dort Apfelbäume aus. Das heißt, ich pflücke die meisten Äpfel ab und lasse nur die großen stehen, damit sie genug Platz haben noch größer zu werden zu reifen. Alle Arbeiten sind langweilig und monton. Manche mehr und manche weniger körperlich anstrengend. Aber man bekommt gutes Geld und freut sich immer auf die Wochenenden. Meistens haben überwiegend der Leute am WE frei und dann wird gut Party gemacht. Eigentlich kostet Alkohol sowie Tabak sehr viel hier, da die Steuer super hoch ist und trotzdem gönnen sich alle etwas davon am WE. Wofür arbeitet man denn schließlich? ;-)
Janek und Nico werden regelrecht professionell im Pool spielen, weil es eine Pooltisch im Hostel gibt. Ich hänge derweil meistens mit einer lieben Freundin namens Emma ab. Sie kommt aus Wuppertal, was eigentlich super nah an Bonn ist und derweil der fehlende weibliche Part auf unserer Reise ;-)
Wir sparen jetzte weiterhin auf ein Auto und wenn wir dieses haben geht es dann Ende Januar von Tasmanien weiter. Dann haben wir hoffentlich genug angespart und die nächsten 2 Monate auszukommen ohne zu arbeiten. Da wollen wir dann die Ostküste hochfahren.
Es ist unglaublich wie viele Leute man kennenlernen und wie viele Erfahrungen man in einer so kurzen Zeit machen kann. Und unsere Reise fängt ja grade erst an.
Ein neuer Lichtblick: Wir fahren über Neujahr auf eine Festival hier in Tasmanien. Hoffentlich werden die Nächte bis dahin wärmer. Es ist zwar sommerlich tagsüber mit ca 20-25 Grad aber Abend bzw Nachts kühlt es sehr runter es wird manchmal kälter als 10 Grad. Ok, ich kann mich nicht beschweren, weil ihr es deutlich kälter habt in Deutschland. Aber ihr wisst sicher was ich meine, wir haben ja nicht mal richtige Jacken geschweigedenn warme Klamotten nach Australien mitgenommen, weil wir mit Sommer pur gerechnet haben. Der kommt aber auf jeden Fall noch. Besonders wenn wir in den Norden fahren. Zwar ist Tasmanien für australische Verhältnisse "kalt" aber die Sonne dafür am intensivsten. Das Ozonloch ist hier besonders kaputt und man bekommt sehr schnell Sonnenbrand. Selbst mit 50er Sonnenmilch wird man schön knackig braun. (Außer Nico, der wird natürlich nur rot ;-) ).
Obwohl nächste Woche Weihnachten ist, sind wir gar nicht in Weihnachtsstimmung. Die kann hier aber auch schlecht bei den Temperaturen und der hässlichen Weihnachtsdeko nicht aufkommen. Wir bleiben doch in Tasmanien, weil die Fahrt nach Melbourne viel zu teuer über Weihnachten ist. Tanya hatte auch Verständnis dafür. Dafür feiern wir Weihnachten am Strand mit einem BBQ. Yummi. Es wird trotzdem komisch sein, diese schöne festliche Zeit ohne die eigene Familie zu verbringen. (Tut uns leid, dass wir nicht bei euch sein können!)
Ich versuche jetzt öfter den Blog zu aktualieren. Dann schließe ich mich der australischen Mehrheit an und chille in einem Fastfood Restaurant rum. (Hier gibt es wirklich viele dicke Menschen aber das Fastfood ist auch sehr günstig im Gegensatz zu gesunden Produkten. )
- comments
Jens Hey ihr 3!!! Schön mal wieder was von euch zu lesen!! Wir müssen dann x-mas unbedingt skypen oder so um euch n bischen echte Weihnachtsstimmung zu schicken. Für die Jungs: Schaut mal den link an: https://www.youtube.com/watch?v=kPMRkQK2szI sehr geile Mucke aus Berlin!!! ;) Yeaahhh Wenn ihr wieder hier seid gibts ne fette freestyle -Session - alle können sich kaum retten wenn wir durch die Ebene brettern denn ihr wisst: die edlen Verses zielen direkt auf die Ohren allerfeinste Hip Hop Session ohne peinich Gangster-Form wünsch euch weiter Glück und Freude und viel Sachen für das Herz die alle sollt erleben nein ich mache jetzt kein Scherz das Leben ist ein Wunder und ihr habt nun daran teil weiterhin ne geile Zeit und bis bald - bye bye!!