Profile
Blog
Photos
Videos
Welcome to Lakewood Lodge!
Als wir letzten Sonntag (19.10.) abends hier ankamen, wurden wir von Hamish (aus NZ), Chloe (aus England) und Pia (aus Deutschland) begrüßt, haben was zu Essen bekommen und wurden rumgeführt. Die sind alle drei mega lieb und wir verstehen uns alle super J Hamish ist Anfang 20 und arbeitet hier schon seit 3 Jahren oder so, Chloe und Pia sind seit einigen Monaten hier und so alt wie wir. Ich kann ja mal ein bisschen was über Lakewood Lodge an sich erzählen, ich weiß nur grad nicht, wo ich anfangen soll, deshalb ist es ein bisschen durcheinander :D Also Lakewood Lodge nennt sich selbst adventure farm stay, ist also im Prinzip eine Farm (mit Hühnern, Schweinen, Schafen und Pferden) und ein Klassenfahrt-Ziel. Die Gruppen von den Schulen bestehen normalerweise so aus 60 Kindern insgesamt, Alter Klasse 5-7, und sind in sich in 8 oder 9 Mann starke Gruppen unterteilt, in denen sie dann in der Woche die Aktivitäten machen. Dienstags kommen die Gruppen immer an und bleiben bis Freitag. Die Aktivitäten, die hier gemacht werden, sind Kletterwand, Bogenschießen, Seilbahn („Flying Fox"), Frisbee Golf, Kajak fahren, Low Ropes (so ne Art kleiner Klettergarten) und Survival. Beim Survival gehen immer ein paar Gruppen gleichzeitig mit Mike und seinem Hund Bear in ein Zeltlager außerhalb des Geländes, wo sie dann die Nacht verbringen und zum Beispiel ihr Essen selbst kochen müssen usw. Mike ist super cool, so ein richtiger Outdoor-Typ, riesengroß und tut immer so als wäre er ganz böse, aber er ist super witzig und liebenswert! Seine Frau Janine ist hier so ne Art Haushälterin und Assistant Manager von Jeff, dem Manager. Die sind auch beide total nett, Janine ist manchmal ein bisschen speziell, aber so echt lieb, und Jeff ist entspannt und immer freundlich. Dann gibt es noch Roby(n), die Köchin, die auch extrem liebenswert ist und ich freu mich sogar schon auf meinen ersten Küchendienst! Und Emma und Abby, beide Mitte 20, arbeiten schon seit mehreren Jahren hier und haben uns diese erste Woche trainiert. Beide sind voller Energie und waren bisher immer gut drauf! Und last, but not least, Jina, die Pferde-Trainerin, auch super nett, also zusammengefasst alle sind super nett! :D Und vor allem voller Enthusiasmus für ihren Job hier. Der Tagesablauf für die Gruppen ist immer folgendermaßen: 07:30 Uhr Frühstück, Animal Feeding, anderthalb Stunden erste Aktivität, dann Morning Tea, anderthalb Stunden zweite Aktivität, Mittag, anderthalb Stunden dritte Aktivität, Afternoon Tea, Freizeit, 18:00 Dinner, 19:30 Evening Activity (Spiele/Disco/bunter Abend etc.), 22:00 Bedtime.
Am Montag stand Putzen auf dem Plan, und die Lodge fertig machen für die Gruppe, die am Dienstag kam. Es war alles noch soo fremd und wir wussten nicht so richtig, wie wir helfen konnten, und uns wurden echt viele Dinge erklärt und gezeigt. Wir werden in den nächsten Wochen vor allem Low Ropes und Archery (Bogenschießen) übernehmen, deshalb hat Abby uns zu beidem einmal mitgenommen, uns alles gezeigt und uns durchgeführt, wie sie es bei einer Gruppe Kinder machen würde. Natürlich war alles erstmal ein bisschen viel auf einmal, aber mit jedem Tag haben wir uns mehr und mehr wie Staff members gefühlt. Wir haben ja auch coole Staff T-Shirts! :D Chloe hat an uns ihre Flying Fox-„Prüfung" abgelegt, also sodass sie jetzt Gruppen bei Flying Fox alleine leiten darf. Das Seilbahnfahren hat ziemlich Spaß gemacht :D Die Seilbahn geht quer über den kleinen See, der auf dem Gelände ist. Wir haben auch gleichzeitig gelernt, beim Flying Fox zu assistieren, falls wir dafür mal eingetragen sind. Emma hat uns die Evening Activities „Burma Trail" und „Spotlight" erklärt, weil wir dafür abends eingetragen waren. Beim Burma Trail kriegen die Kinder alle Augenbinden auf und werden in einer Reihe langsam bis zu einem Seil geführt, an dem sie sich dann durch den Wald tasten müssen, während sie von den Betreuern erschreckt werden - mega witzig :D Spotlight ist ein Spiel, auch im Wald, wo alle Kinder unten am Hügel stehen und oben steht jemand mit einer großen Taschenlampe, und die Person oben zählt immer bis 3 und macht dann die Taschenlampe an, schwenkt einmal herum, und macht sie dann wieder aus. Das Ziel der Kinder ist es, die Person oben zu ticken, ohne von ihr vorher gesehen zu werden, also müssen sie sich von Baum zu Baum bewegen - auch sehr cool!
Vorgestern waren wir dann mit Abby nochmal bei Low Ropes und Archery, und haben abwechselnd die Stationen „geleitet", aber eben nur vor jeweils zwei Leuten. Das lief schon ganz gut, und das war wichtig, denn gestern haben wir schon jeweils unsere eigenen Sessions mit Kindern geleitet. Immer noch unter Aufsicht eines der anderen Staff Mitglieder hat Hannah einmal Archery übernommen und ich einmal Low Ropes, und es hat richtig Spaß gemacht. Natürlich waren wir beide aufgeregt, aber man musste einfach nur erstmal reinkommen und dann ging es immer besser. Ab nächster Woche machen wir dann die Sessions ganz alleine! Es ist auf jeden Fall cool, wie viel Vertrauen hier offenbar in uns gesteckt wird, obwohl uns ja niemand hier vorher wirklich kannte.
In der Freizeit haben wir meistens mit den Kindern J-Ball gespielt, so ne Mischung aus Volleyball und Netball, und das war immer sehr witzig. Die Kinder waren alle so lieb, und auch deren Betreuer, und immer sehr neugierig und aufmerksam. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf nächste Woche!
Jetzt haben wir erstmal langes Wochenende, weil am Montag Labour Day ist. Morgen wollen wir ausschlafen und dann entscheiden, wo wir bis Montag hinfahren wollen, je nach dem wonach uns ist und wie das Wetter so aussieht! Ich melde mich bald wieder J
- comments
uta hui - jetzt seid ihr schon Aufseherinnen! cool! ;-)
Ellen Freidel Hi Mäuschen, richtig klasse, welche Erfahrungen Ihr mitnehmt. Dann sind ja die nächsten Kindergeburtstage gerettet :-) . Es ist schön und spannend, Euer Leben und das Drumherum über diesen Blog verfolgen zu können. Macht weiter so ... mit dem Genießen und Erleben des Lebens und dem Schreiben!!! :-*
Katrin Das klingt richtig nett und so, dass du das bestimmt richtig gut kannst! (Erinnert mich auch an den Job unserer FSJler)... Viel Spaß dabei!!!
peter schröder hi mäuschen,komme gerade vom Theater "Zeitgeist" zurück. die gruppe wildes holz hat die halle gerockt.mamma erzählte mir in der pause ,dass du neu geblogt hast. wow das ist ja mal ein ein Erlebnisbericht.strahlt so viel Freude und Engagement aus.man spürt hier förmlich euren spaß an all den dingen und man merkt, dass ihr allmählich richtig angekommen seid.das leben besteht aus vielen kleinen münzen,und wer sie aufzuheben weiß,hat ein vermögen.ich freue mich mit euch und schicke dir und Hannah liebe grüße aus grebin dein opi
OmPa Hallo, Mette - welch großartiger Blog mit Den informativen Bildern! Habe Oma vorgelesen und mich ein zweites Mal gefreut dabei. Lakewood klingt ja auch nach dem was es ist. - Erinnert mich an Kurzschule Weißennhaus 1965/70: low. ropes hieß dort " Tampenanlage ". WÜnschen Euch weiterhin viel Freude an der Arbeit und am Drumherum. LG , OmPa.