Profile
Blog
Photos
Videos
Terezin ist eine tschechische Stadt, die bereits im 18. Jahrhundert als Festung errichtet wurde. Benannt wurde sie nach der österreichischen Fürstin und Königin von Ungarn und Böhmen Maria Theresia von Österreich. Terezin war zunächst also eine sogenannte Garnisonsstadt der österreichisch ungarischen Monarchie. (Eine Garnisonsstadt ist ein Ort an dem militärische Verbände, Truppeneinheiten, Dienststellen o.ä. ständig untergebracht sind).
Nach dem ersten Weltkrieg wurde Terezin dann Garnisonsstadt der Tschechoslowakei in der auch politische Gegner inhaftiert waren. Ab dem Juni 1940, ihr erinnert euch Tschechien war jetzt das besetzte Protektorat Böhmen und Mähren, richtete die Gestapo ein Gefängnis für tschechische Oppositionelle oder sonstige "unerwünschte Personen" ein. 1941 wurde aus Terezin dann das KZ Theresienstadt, das zum Sammellager (Getto) unter jüdischer Selbstverwaltung erklärt wurde was allerdings nur die wahren Absichten verschleiern sollte. Zunächst wurden nur Juden aus Böhmen und Mähren nach Theresienstadt gebracht, später jedoch auch aus anderen europäischen Ländern vor allem auch aus Deutschland. 1942 mussten die Tschechen die noch in Terezin lebten ihre Häuser verlassen, da man den Platz für die steigende Zahl Juden brauchte. Die Nazi Propaganda versuchte zu verschleiern, was Theresienstadt wirklich war und nutzten Begriffe wie Altersgetto, Kultur-Getto und jüdisches Siedlungsgebiet. Dabei war dieser Ort für die leidende jüdische Bevölkerung nichts anderes als ein Umsteigebahnhof nach Treblinka, Majdanek oder Auschwitz. 1944 wurde sogar ein Propagandafilm über das "Siedlungsgebiet" gedreht, mit dem das Naziregime ihre Taten zu verschleiern versuchten.
Als wir durch die ehemaligen Blöcke und Zellen liefen wurde uns nochmal spürbar deutlich wie grausam das NS Regime seine Ideologie vertrat. Sowas darf nie wieder passieren! Niemand darf aufgrund seiner Religion, Hautfarbe, Herkunft oder Sexualität verurteilt und benachteiligt werden! Niemand darf über das Leben anderer richten. Gerade heute sollte man sich die Geschichte vor Augen halten und daraus lernen, anstatt immer wieder die gleichen Fehler zu machen!
Tipp:
Wählen ist wie Zähneputzen, wenn man es nicht macht wirds braun. (Oder hellblau)..
- comments