Profile
Blog
Photos
Videos
Die goldene Stadt
Nach einer unspektakulären und mit sechseinhalb Stunden verhältnismäßig kurzen Zugfahrt kamen wir mittags um 12 Uhr in Prag an. Eine Stunde später kam auch unser Reisebesuch aus der Heimat an. Zu dritt machten wir uns dann auf zum Hostel. Ich hatte bei der Buchung hoch gepokert und mich für ein preiswertes, aber wenig bewertetes und nur auf einer Buchungsseite eingetragenes Hostel entschieden. Spiel, Satz, Sieg - unser Hostel im Internatsdesign war sauber, groß und alles relativ neu. Die Dusche wurde bestimmt vom Architekten der Freiburger Unibibliothek entworfen, denn sie war lustig und sah ganz gut aus, überzeugte aber ähnlich wie die UB nicht mit viel Nutzungskapazität für mehrere gleichzeitig. Klartext die Dusche bestand aus einer Kabine mit zwei gegenüberliegenden Duschköpfen. Also nicht wie in Sportstätten nebeneinander sondern gegenüber. Naja immerhin sauber.
Am nächsten Tag hieß es wieder Stadterkundung zu Fuß. Wir waren beeindruckt von den wunderschönen kleinen Gassen und den schönen Häusern mit bemalten Fassaden.
An dieser Stelle versuche ich mal einen kurzen Überblick über die Prager Gesichte zu geben...
Als offizielles Datum der Stadtgründung wurde das Jahr der Grundsteinlegung der Prager Burg, 870, ausgemacht. Prag war nun die Hauptstadt des historischen Böhmens. Im 14. Jahrhundert wurde die Stadt dann zur Reichshauptstadt und repräsentativen Kaisersitz des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation erklärt und somit zum politischen Zentrum Mitteleuropas. Im Oktober 1918 wurde die Tschechoslowakei, nach westlichem Vorbild, als ein freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat proklamiert und somit die österreichisch-ungarische Monarchie des Königreich Böhmens abgelöst. 1939 wurde der neue Staat dann durch die Wehrmacht besetzt und nur kurze Zeit später zum Reichsprotektorat Böhmen und Mähren erklärt. Nach dem Krieg wurde die staatliche Ordnung der Tschechoslowakei wiederhergestellt und hielt nun unter kommunistischer Herrschaft bis 1992. Richtig interessant wirds aber 1989. Die sogenannte Samtene Revolution 1989 spielt nicht nur für die Tschechen eine bedeutende Rolle, Prag wurde in diesem Jahr auch zum internationalen Schauplatz des politischen Umbruchs und allmählichen Ende des Kalten Kriegs. Also ihr wisst ja, dass der Ostblock zu dieser Zeit nicht mehr so stabil war, das hatte vielschichtige Gründe, aber ich wollte mich ja kurz halten. Naja auf was ich hinaus wollte ist der Sommer 89 in dem viele DDR Bürger auch nach Prag flüchteten und vor der Botschaft kampierten.
Die später im selben Jahr folgende samtene Revolution meint den politischen gewaltfreien Umbruch von Realsozialismus zu Demokratie. Es folgte die erste nichtkommunistische Regierung. 1992 wurde die Tschechische Republik gegründet und somit die Tschechoslowakei aufgelöst.
Wir buchten am nächsten Tag einen Hopp on Hopp off Bus. Zwar war das eine der eher mangelhaften Fahrten auf unserer Reise bisher aber wir haben trotzdem viel erfahren und gesehen. Anschließend schlenderten wir nur noch durch die Stadt und gingen am frühen Abend zurück ins Hostel.
Am nächsten Tag gingen wir zu Fuß zur John Lennon Wand die ursprünglich ein Protest gegen das ehemalige kommunistische Regime war, aber ich hole jetzt nicht nochmal aus... nun ist es eine bunte Wand auf der sich Menschen aus der ganzen Welt verewigt haben und das wollte und tat ich auch! Später machten wir noch Pause auf einer kleinen Insel auf der Moldau mit Blick auf die Karlsbrücke. Für den nächsten Tag hatten wir einen geführten Ausflug nach Terezin oder auf deutsch besser bekannt als Theresienstadt gebucht. Dazu aber in einem weiteren Eintrag mehr, denn das ist nochmal eine lange spannende Geschichte.
Nach vier Nächten hieß es dann Abschied nehmen - noch eine Nacht zu zweit und dann ging es auch für Benni und mich zurück nach Deutschland und langsam gegen Ende unserer Reise zu.
Must eat:
Bubble Waffeln mit Eis, Baumkuchen mit Eis und die traditionelle tschechische Küche.
⭐️⭐️⭐️⭐️
Must do:
Theresienstadt, wir waren dort mit Martin Tours die ich auch sehr empfehlen kann.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Tipp:
Das VSFS Hostel ist relativ günstig und ruhig gelegen.
⭐️⭐️⭐️
The Tavern zum leckere Burger essen gehen!
⭐️⭐️⭐️⭐️
- comments