Profile
Blog
Photos
Videos
FROHES NEUES JAHR 2013 und vielen lieben Dank an die Kesselheimer für ihre Glückwünsche im Blog :-)
Seit meinem letzten Eintrag ist viel passiert - angefangen mit Weihnachten. Ich muss zugeben, dass hier für mich nie wirklich Weihnachtsfeeling aufkam. Viel zu warm, kaum christliche Traditionen (dass ich so was mal sage…) und natürlich haben mir meine Eltern und Freunde gefehlt. Trotz allem habe ich einen schönen Heiligabend mit meiner Gastfamilie und Greta verbracht…da die Europäer klar in der Überzahl waren, wurde somit der deutsch/österreichischen Tradition gefolgt ;-).
Am 27.12. hatte mich meine Gastfamilie nach Philipp Island eingeladen. Eine wunderschöne Insel mit traumhaften Stränden und dem Highlight am Abend: Der Pinguin-Parade. Leider war ich an diesem Tag in ziemlich schlechter Stimmung, so dass ich dies alles nicht wirklich genießen konnte. Danke an Maree und Patrick, dass ihr für mich da wart.
Einen Tag später war mein Geburtstag nicht mehr fern…24, man man man! Die 30 rückt näher und näher. Abends war ich mit Greta essen und haben dann noch in meinen Geburtstag reingefeiert. Danke für einen sehr schönen Abend :-)!
Am 29.12. hat meine Gastfamilie ein BBQ für mich organisiert mit Würstchen, Salaten, selbstgebackenen Muffins etc.! Vielen Dank, das hat mich wirklich sehr gefreut :-)!!!
Einen Tag später ging um 12:30 AM der Flieger Richtung Sydney! Geflogen bin ich mit Richard, einem befreundeten Au Pair, der auch unsere Unterkunft bei einem fernen Verwandten organisiert hat. Danke, Werner, für deine Gastfreundschaft, deutsches Bier und interessante Gespräche.
Abends stand direkt ein Besuch des Darling Harbours an, wo wir uns mit einem weiteren Au Pair aus Melbourne und seinem australischen Kumpel getroffen haben. Connor, it was a pleasure…re-union at the end of January!!!
Am 31.12. ging es bereits um 1 Uhr Richtung Blues Point, von wo aus man einen wunderbaren Blick über den Hafen Sydney und somit auf die Harbour Bridge und das Opernhaus hatte. Ausgerüstet mit einer unglaublich großen Kühlbox und umgefühlten Alkohol (striktes Alkoholverbot im gesamtem Bereich) saßen wir dort zehn Stunden umringt von anderen Touristen (wovon geschätzte 90% deutsch geredet haben) und jugendlichen Australiern…über die Outfits hatte der ansässigen Damenwelt hatte ich mich schon genug ausgelassen. Das Feuerwerk war grandios und ein einmaliges Erlebnis! Somit hatte 2012 für mich nur 365 Tage und 14 Stunden…ich gespannt, was 2013 für mich bereithält. Stand jetzt könnte es sehr interessant werden…neue Bekanntschaften, Einstellen auf Neues, Lösen vom Gewohnten, noch mehr Zugfahren, neue Wohnung, neuer Mitbewohner (Andy, das muss klappen ;-)), hoffentlich alte Arbeitsstelle und nebenbei ein bissl studieren ;-)! Es wird spannend!
Am letzten Abend in Sydney haben wir zufällig ein bayrisches Restaurant getroffen, wo wir und Weizenbier und Brezeln gegönnt haben…der Himmel war nicht fern!
Am 2.1. ging es mit Jetstar zurück nach Melbourne.
Nun ist es nicht mehr lange und Justin wird in Melbourne eintreffen. Darauf freue ich mich schon sehr genau wie auf unsere gemeinsame Reise, die am 17.1. beginnt. So etwas ist auch leider immer mit Abschied verbunden, zum Glück aber nur temporär ;-)!
Bevor es losgeht, steht am 16.1. noch der Besuch der Australian Open auf der Tagesordnung. Dies könnte auch ein unvergesslicher Tag werden. Hoffentlich trifft man einige Stars!
So, das sollte es erst mal wieder gewesen sein. Wahrscheinlich kommt mein nächster Eintrag nicht vor Anfang Februar, wenn meine Reise beendet ist.
Grüße nach Deutschland, am 26.3. betrete ich wieder deutschen Boden. Ich freue mich!
Over and Out!
- comments
Susanne Kavasoglu Lieber Sebastian, sehr spannend Deine Berichte zu lesen. Wir sind schon sehr gespannt wie Deine Reise wird. Weiterhin eine so tollle Zeit und noch viele großartige Erfahrungen.
Sebastian Hallo Susi, ich halte euch auf dem laufenden ;-)! LG