Profile
Blog
Photos
Videos
Ich wünsche euch zuerst einmal ein frohes neues Jahr! :)
Seit meinem letzten Eintrag bin ich in der Zwischenzeit schon wieder zurück nach Melbourne geflogen. Diesmal aber zu zweit :) Wir kamen am 31. morgens in Melbourne an und spendierten Ulla erst mal eine Komplettwäsche! :) Papa reparierte noch ein paar Kleinigkeiten und schon sah sie wieder aus wie neu! :)
Das Feuerwerk am Hafen war super schön, trotzdem war der Gedanke komisch, dass in Deutschland ja noch 2012 war :D
Am 2. hatten wir uns für 2 Tage ein Motorrad gemietet, womit wir die Great Ocean Road erkundeten. Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung! Der Weg entlang der Küste und die Landschaft im Inland waren der Wahnsinn!! Mit dem Motorrad natürlich umso besser! ;)
Wir frühstückten in einem niedlichen Café am Lighthouse von Aireys Inlet, schauten uns die Erskine Falls in Lorne an, fuhren die Straße zum Cape Otway hinunter, welche voll mit Koalas in den Bäumen war und stoppten bei den berühmten Twelve Apostles! :) Als krönenden Abschluss des Tages, gab es einen Sundowner auf dem Steg in Port Campbell! Es hat echt mega viel Spaß gemacht, das ganze mit dem Motorrad zu machen!
Donnerstag ging's wieder zurück und wir nahmen eine Fähre von Queenscliff nach Sorrento - die Städte, die quasi an den jeweiligen Seiten des Eingangs der Bucht von Melbourne liegen. Ja ziemlich kompliziert zu beschreiben :D
Auf der anderen Seite wollten wir uns eine Unterkunft für die Nacht suchen, um am nächsten Morgen früh nach Melbourne aufzubrechen, um das Motorrad abzugeben. Leider erwies sich dies nicht als ganz so einfach wie gedacht! Gefühlt machte die gesamte Bevölkerung von Melbourne dort Urlaub! Die Campingplätze waren überfüllt von Wohnwagen und Zelten, die Hostels ausgebucht, die Straßen voll und die Autos standen sogar in einer ca. 300 m langen Schlange um ihre Boote aus dem Wasser zu holen!
Also entschieden wir uns noch am Abend zurück nach Melbourne zu fahren.
Nun ging's wieder Richtung Westen in den Grampians National Park. Wir wussten überhaupt nicht, was uns dort erwartet, jedoch merkten wir schnell eins: Die Temperatur stieg bei jedem Kilometer, den wir weiter ins Inland fuhren. Als wir endlich in Halls Gap (der Touristenort im Park) ankamen suchten wir vollkommen durchnässt die Visitor Information auf! Die nette Frau hinterm Schreibtisch zeigte uns die besten Aussichtspunkte und Wanderwege, riet uns aber die Wanderung erst am nächsten morgen um 7 Uhr zu machen, da die Temperatur zu dem Zeitpunkt noch bei 43° C lag! Somit sprangen wir erst mal ins Freibad um ein wenig runter zu kühlen ;) Gegen 5 klapperten wir dann mit dem Auto die Aussichtspunkte ab. Da waren zuerst die McKenzie Falls, das wohl mit Schönste, was ich auf meiner Reise gesehen habe! Man konnte sich an den kleinen See unterhalb der Wasserfälle stellen und die Gischt auf sich rieseln lassen :)
Da eine Frau die auch dort war dann auch noch in den See sprang, konnte ich nicht anders und musste unbedingt da rein! Es war unglaublich unter den Wassermengen zu schwimmen und das atmen fiel einem ziemlich schwer! Trotzdem ein verdammt cooles Erlebnis!! Klitschnass waren dann die 230 Stufen zurück zum Parkplatz auch gar nicht mehr so schlimm ;)
Nach dem Lookout über den See und dem über die ewige Weite Victorias ging's zur Pizzeria :) Als es dunkel wurde hüpften auf den Wiesen drum herum plötzlich überall Kängurus rum, die auch noch am morgen da waren. Ich pirschte mich bis auf einen Meter Entfernung an ein Baby Känguru ran: das guckte mich nur ab und zu an, ließ sich aber sonst beim fressen nicht stören :D Sein Geschwisterchen trank Milch aus dem Beutel der Mutter. Hätte denen stundenlang zugucken können :)
Danach haben wir die insgesamt ca. 1 1/2 stündige Wanderung zu den Pinnacles gemacht (die Temperatur hatte sich in der Nacht zum Glück abgekühlt) von wo aus man einen atemberaubenden Ausblick hatte! Für ein paar coole Fotos bin ich bis an die Kante gekrabbelt, wo es Papa schon in den Beinen gekribbelt hat :D
Auf dem Weg nach Adelaide kamen wir an einem pinken Salzsee vorbei! Sowas hab ich echt noch nie gesehen! Das Wasser war richtig rosa und außen rum war durch das Salz alles weiß! Total merkwürdig... Warum das so pink ist, wissen wir auch nicht!
Ach und heute morgen gab es selbst gemachten Kaffe! Ulla ist jetzt nämlich mit einem Campingkocher ausgestattet ;)
Adelaide ist eigentlich echt schön :) Wir denken, dass es eher eine "Wohnstadt" ist, da das Zentrum ziemlich klein ist und schon nach 3 Minuten stadtauswärts Wohnhäuser zu finden sind.
Auch die Landschaft hat uns super gut gefallen! Viele Hügel, Weinanbau, Schlängelstraßen, kleine Flüsse und dazu noch gutes Wetter! :)
Jetzt gerade sind wir auf einem ehemaligen (!) Campingplatz südlich von Adelaide, wo überall Schilder mit "No Camping" sind. Hmm irgendwie haben wir die übersehen... :D
Wenn ich demnächst mal wieder WLAN habe werde ich endlich ein paar Fotos hochladen ;) Habt Geduld ich vergesse das nicht! :D
Eure Sara
- comments
C. Dehne Na auf die Bilder sind sicher alle schon gespannt, oder? Also ich kann es kaum erwarten. Lass uns bloß nicht zu lange warten. Viel Spass noch.
Lena ich will sie auch sehen! Wenn du wieder da bist machen wir einen großen Diashow Abend ;) Und du erzählst uns alles!