Profile
Blog
Photos
Videos
Das Chaos hat begonnen: Von Panama City nach Bocas del Toro - By the way: I´m Chris!
Panama City, Panama
Buenos dias miteinander =)
Inzwischen sind wir in Bocas del Toro im Nordwesten von Panama gelandet und werden hier auch Silvester verbringen. Während ich das hier schreibe, rinnt mir 5 Minuten, nachdem ich duschen war, schon wieder der Schweiß herunter, aber im großen und ganzen haben wir uns schon halbwegs gut akklimatisiert. Jetzt aber mal zu den letzten paar Tagen:
Am FR gings um 4:45 los, unser Bus ist dann um 5:15 abgefahren. Man glaubt es kaum, aber wir waren beide pünktlich und unsere Rucksäcke waren komplett ;) Im Flixbus war noch genug Platz, so dass jeder von uns einen 2er-Sitz besetzen konnte. Ich bin nur leider hinter den Gilmore Girls zu sitzen gekommen… stundenlanges Reden ohne Unterbrechung um 5:00 morgens… genau der richtige Start in den Urlaub :D (Als ich das geschrieben habe, hat sich gerade ein grüner Kolibri neben mir an den Blüten eines Busches gelabt. Schön diese vielen Tiere).
Die Fahrt war unspektakulär und nach 3,5 Stunden waren wir dann in München am Flughafen. Achja, ich muss beichten, dass ich mein Knoppers um halb 8 gegessen habe - ich hoffe, man verzeiht mir diesen Fauxpas! Im Terminal machten wir uns dann gleich mal auf zur Sicherheitskontrolle nachdem wir unser Gepäck aufgegeben hatten. Bei der Kontrolle war genau NIX los. Wir waren die einzigen dort =) hundert meter davor standen noch mehr als 100 Leute in der Schlange - wir hatten aber glück und sind etwas weiter gelaufen und haben eben eine quasi unbenutzte gefunden. Also schnell durch den Check… Aber Moment! „Haben Sie da etwa zwei Dosen in Ihrem Handgepäck?" fragt die nette Dame (kein Sarkasmus an dieser Stelle) den Naschi. Und da schießt uns: wir haben ja zwei Gin-Tonic-Dosen mit. Weil schad ums gute Zeug - gleich mal Gin Tonic mehr oder weniger exen vor der Kontrolle =) Das war dann wohl der richtige Start in den Urlaub. Kaum waren wir da fertig, steht plötzlich einer der Gäste des neuen „Traumschiffs" vor uns: Uschi Glas! Ganz echt und so! War uns aber ziemlich wurst und so gings ohne Zwischenfälle weiter nach Madrid mit einer 1,5h Zwischenlandung. Ich glaub der Flughafen Barajas in Madrid ist so ziemlich der beschissenste Flughafen, den ich bisher gesehen habe. Eng, schlecht organisiert, für Essen stehst du ewig in Schlangen etc. Aber war ja eh nur kurz und so gings weiter in die Boeing 787 Dreamliner. Um den Flug zusammenzufassen: Sandwiches, kaum Wasser, schlechtes Essen, enge Sitzplätze. Man bekam einfach quasi nix zu trinken, außer bei den „Hauptmahlzeiten" (und die waren einfach ne Frechheit). Ansonsten musste man erst mal auf Gut glück nach ganz hinten in den Flieger und um Wasser fragen. Klingt jetzt vlt etwas komisch, aber bei 11 stunden Flug bei extrem trockener Klimaanlagenluft wenig zu trinken zu bekommen, ist wirklich kacke. Ein Highlight gabs dann aber doch: Als wir gerade zufällig hinten waren, war eine Flugbegleiterin ziemlich verzweifelt darüber, dass sie kein Ladegerät mithatte und scheinbar keinen Akku mehr. Wir haben ihr dann angeboten eines zu leihen, haben ihrs dann gebracht und als Belohnung gabs dann immerhin Gin-Tonic, zwei extra Sandwiches umsonst und eine richtige happy Flugbegleiterin :D
In Panama City angekommen (ab jetzt nenn ich das einfach nur mehr PAC) haben wir uns dann ein Taxi in die Altstadt in unser Hostel gegönnt und haben eingecheckt. Bevor wir aber auf unsere Zimmer sind, haben wir erst mal das Gepäck in der Lobby abgestellt und sind runter in die Bar und haben uns ein paar Happy-Hour Biere um 50 Cent reingestellt :D Hat auch nicht lange gedauert (glaube maximal 10 Minuten) und dann sind auch schon ein Amerikaner (John), eine Holländerin (Roos) und eine Schweizerin (Laura) bei uns am Tisch gesessen =) Ein echt genialer Start würde ich sagen! Eigentlich wollten wir ja bald mal ins Bett… Aber lange Rede, kurzer Sinn, wir sind dann völlig underdressed mit FlipFlops und kurzer Hose (David) und Langer Hose und Sportshirt und Sportschuhen (Naschi) in eine pipifeine Rooftop Bar (10 $ Eintritt, Bier 4$). Bisschen schräg wars mit dem Outfit dann schon, vor allem weil die Jungs und Mädls aus Panama richtig gut angezogen waren =) Aber naja, auch egal - war dann noch wirklich lustig.
Das Hostel (Luna´s Castle im Casco Viejo) selbst war echt cool, zum Socializen einfach perfekt. Wir hatten Betten in einem 10er Dorm, aber das war echt null Problem - keiner hat geschnarcht und es war fein kühl. Ok das Schnarchen hätte man wegen des Lärms des Deckenventilators eh nicht gehört haha :D Aber das war sogar fast schon beruhigend und hat eigtl null gestört. Es gab eine riesige Terrasse, eine große gut ausgestattete Küche. Das Personal war auch supernett und alles war unkompliziert. Einzig die Duschen hätten etwas sauberer sein können, aber wir sind schließlich in Lateinamerika und nicht in Mitteleuropa =)
Am nächsten Tag machten wir dann zusammen mit Laura und Roos eine Free Walking Tour, die von einem der Typen aus dem Hostel (I´m Chris by the way!) geführt wurde. Chris ist Amerikaner und 45. Ich könnte euch hier an dieser Stelle noch sicher eine ganze Seite mit seiner Lebensgeschichte - die er uns mit lockerer Zunge einfach ohne Details auszulassen, erzählt hatte - füllen, aber ich glaube das will keiner. Auch wir wollten das nicht, aber wir kamen nicht drum herum haha: Short-Facts: Ex-Male-Model für Ralph Lauren, von der Ex-Frau aus Tschechien um 500.000 Euro betrogen worden, I´m Chris by the way, Depression und jetzt muss es reichen (Fotos folgen). Die Tour war ganz ok. Wenig Infos für 4,5 (!!!) Stunden. Wirklich nur Basics über Panama City, die eigtl eh schon jeder wusste. Die meiste Zeit verbrachten wir eigentlich mit Gehen. Ich würde schätzen ca. 80% gehen. Ihr werdet jetzt natürlich sagen „Ja was jammert er denn - es heisst schliesslich Free WALKING Tour", aber jeder, der schon mal eine gemacht hat, weiß, dass man im Normalfall nicht 12 (!) Kilometer durch die Stadt läuft ;).
Aber man muss trotzdem sagen, wir haben echt tolle Sachen gesehen: Den Panamakanal von oben, Tukane!, Faultiere! (die haben sich sogar bewegt!!), Pelikane und einige andere Tiere. Zum Abschluss gabs dann noch Ceviche con Pescado (Fisch wird in Limettensaft eingelegt und wird dann durch eine natürliche chemische Reaktion denaturiert, also quasi gekocht, und mit Zwiebeln, Koriander und dem Limettensaft serviert). Ahja und dazwischen kamen wir noch an einem Stand vorbei, der richtig geniale, frische Fruchtsäfte gemacht hat. Kostet dann immerhin 1,5$ mit Wasser und 2$ mit Milch. Glaube, bei uns kostet sowas dann doch um einiges mehr und das Obst wächst nicht ganz um die Ecke ;).
Nach der Tour sind wir dann wieder retour ins Hostel und… puh ich muss echt schaun, dass ich nicht mit den Tagen durcheinander komme… Laura, Naschi und ich sind dann noch etwas weiter und haben uns Streetfood reingehaun - das war echt cool. Empanadas, Würstel am Spieß, Hot Dogs, Mango… Richtig gut! Abends dann wieder Richtung Hostel und mal über die weitere „Planung" reden. Also von Planung kann bei uns Chaoten mittlerweile echt keine Rede mehr sein hahaha… Weiter als bis Seite 40 ist keiner von uns in seinem Reiseführer gekommen - wozu auch? ;) Es galt jetzt mal zu entscheiden, wo wir denn Silvester feiern wollen. Nachdem wir uns mit Roos eine Weile unterhalten hatten (die bereits am Ende ihres Trips war) und auch einige andere Leute im Hostel dasselbe vorgeschlagen hatten, haben wir uns dann auch dafür entschieden, hier nach Bocas del Toro zu fahren. Oder zu fliegen. So klar war das nämlich alles nicht. Denn wir zwei Organisations-Talente haben natürlich voll verpeilt, dass ja Hochsaison ist und alles komplett ausgebucht. Hostelworld ergab genau NULL Ergebnisse und Booking schlug uns Unterkünfte außerhalb unseres Budgets vor. AirBNB war auch schon voll. Aber „wird schon irgendwie gehen" :D Der Plan war, dass wir am 29.12. abends mit dem Nachtbus von PAC nach Bocas del Toro bzw. vorher nach Almirante fahren und danach die Fähre nehmen. Nächstes Problem: Bus kann man Online nicht buchen und nur vor Ort am Ticketschalter. „Wird schon irgendwie gehen" ;) Also erst mal weiter Biertrinken gehen haha. Der Rest muss eben mal warten ;) Ich kürze wieder ab: Bier, Bier, Bier, Bett, Bett, Bett. Ok es war dann zwar kein Bier, sondern RumCola in einem Club aber nachdem wir mal etwas tanzen gegangen sind, hieß es dann um ca. 3:30 ab ins Bett. Die fehlende Unterkunft in Bocas del Toro ließ mir aber keine Ruhe und ich hab wirklich nicht so gut geschlafen (vielleicht lags auch am RumCola - entscheidet selbst :P ) Ich war dann aber um 6:30 wieder wach und hab am Handy versucht Unterkünfte zu finden, die halbwegs leistbar und halbwegs dort waren, wo wir hin wollten (nur zum Verständnis: Bocas del Toro ist ein schönes Archipel mit vielen Inseln, gefeiert wird aber hauptsächlich im Hauptort). Irgendwann konnte ich dann wirklich meinen Augen kaum trauen: Hostal Hansi, direkt im Zentrum vom Ort, 3 Nächte, 2 Personen, Doppelzimmer mit eigenem Bad um 110 Euro. Kurz überlegt, ob ich den Naschi wecken soll, dann aber doch schnell gebucht, weil wirklich sonst alles voll war. Gleich auch die Buchungsbestätigung bekommen und happy happy, joy joy. Jetzt galt es noch das Bus-Problem anzugehen. Internet und Chris (I´m Chris by the way!) empfehlen: ASAP in der früh zum Busterminal das Ticket holen. Wir gehorchen und so machten sich Laura, Naschi und David mit dem Taxi auf. Nächtes Problem: Schalter öffnet erst um 12:00 (wir waren um 9 dort). Also wieder retour in die Stadt und um 12 wieder hin. Nächster versuch 11:50. Kaum angekommen sahen wir dann schon die Schlange am Schalter… Jetzt ging das große Zittern los: Reicht das Ticket-Kontingent für uns aus? Nach 30 mins Anstehen kamen dann noch Olivia und Magdalena aus Oberösterreich daher, die wir am Morgen im Hostel kennengelernt hatten und klinkten sich bei uns im Schlangestehen ein. Ok ich spoiler gleich mal: Es ist sich nach 1:50h Warten ausgegangen, wir haben noch Tickets bekommen und sitzen wie schon gesagt hier in Bocas del Toro. Die Busfahrt war ca. 9-10 Stunden lang, etwas mühsam, weil wenig geschlafen, aber soweit ohne besondere Vorkomnisse. Musste noch eine kurze Fähre nehmen und konnten dann nach 2 Stunden warten unser Hostel beziehen, das wirklich nett ist =) Die Laura, unsere quirlige und extrem lustige Mitreisende aus der Schweiz, haben wir auf eine andere Insel geschickt (hatte natürlich schon früher gebucht) und Olivia und Maggy wohnen um die Ecke.
Ich mach jetzt aber mal Schluss. Wenn euch der Eintrag zu lange ist, müsst ihr warten, bis ich wieder komme, oder fragt jemanden, der in gelesen hat =) sorry, dass das wieder mal so ausgeartet ist.
Also dann - hasta pronto, wenns wieder heißt: Verpeilt, verpeilter, die Panamarama-Boys =)
PS: Fotos versuch ich gleich auch zu posten!
- comments
Christine
Matzi Bin schon gespannt, wie das Chaos seinen weiteren Lauf nimmt. Wünsche euch einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2020!! Was mich aber sehr beschäftigt: wie kommt die Provinz Bocas del Toro zu ihrem Namen?! Liebe Grüße Matzi
Sophia So cool! Ich liebe deine Posts! Du solltest dir echt als zweites Standbein überlegen, deine Blogs zu verkaufen. Ich glaub, da könntest du richtig Geld damit machen!! Bis demnächst! Gute Reise! Ich freu mich aufs weiterlesen!