Profile
Blog
Photos
Videos
Hey yous blokes and sheilas
nach der Zeit in Asien hat sich die Ankunft in einem durchorganisierten, geregelten erste-Welt-Land so ein bisschen wie Nachhause-Kommen angefuehlt. Verrueckt, ich weiss, es ist doch tatsaechlich das andere Ende der Welt, von Zuhause aus betrachtet. Aber es kommt eben immer auf den Blickwinkel an. War ja mit meiner Bronchitis und Brandwunde am Haxerl ein bissl weh beinander, habe mich aber in der ersten Woche in Australien zuerst mal zum Arzt begeben, und dann ganz brav gemuetliches Sightseeing betrieben, ganz abenteuerfrei (naja bis auf eine kleine Autofahrt bei Linksverkehr, der erste verkehrte Kreisverkehr und der erste passierte Roadtrain hatten eine dezente pulsbeschleunigende Wirkung, die bestimmt als entfernter Verwandter eines Adrenalinschubes gilt, aber wir wollen ja nicht kleinlich sein und wir wollen mir ja ein bisschen Spass goennen). Jedenfalls bin ich jetzt wieder pumperlgesund, klimaumgestellt, zur Zeit, zum Ort und zur Person orientiert... und fleissig am Abenteuerplanen, hahaaaa, auf gehts! http://www.fraserisland.net/
Brisbane ist eine suesse Stadt, hatten jetzt zwar ein paar (fuer die Brisbaner ungewoehnlich) kalte und regnerische Tage (nachts 7Grad), musste mir warmes Gwand ausborgen, war mit 1 Pulli & 1 Jeans doch deutlich zu frisch angezogen. Aber dieser Temperaturen sollen ja auf meiner Reise die Ausnahme bleiben. Gut, dass ich diesmal Neuseeland nicht mit reingenommen habe, waere nochmal frischer und zu kalt fuer meine Ausruestung. Morgen setz ich mich in den GREYHOUND (http://www.greyhound.com.au/) und ab gehts in den tropischen Norden. Fuer rund 290 austral. Dollar bekomme ich ein 45 tage gueltiges Busticket, kann beliebig oft ein- und aussteigen und mich so stueckchenweise Richtung Cairns vorarbeiten. Es bleiben mir fuer diese rund 1800km noch 6 Wochen Zeit, am 10.August heissts Flugerwischen und weiter gehts nach Fidschi. Habe in Thailand ein Maedel aus Colorado kennengelernt. Sie hat mal auf Fidschi gearbeitet und ist dann ein paar Monate dort rumgereist. Bin jetzt bestens mit Skizzen und Notizen ausgestattet, die man in keinem Reisebuero findet.
Australien ist teurer geworden, seit ich das letzte Mal (2004) da war. Die Dinge kosten jetzt gleich viel bis einen Tick mehr als bei uns. So zahlt man in einem Mini-Markt am Bahnhof (Sydney) fuer eine 600ml-Flasche Wasser und einen Schokoriegel z.B. rund 5Euro. Jetzt heissts also wieder selberkochen statt Essengehen. Dafuer verharren hier die Kakerlaken grade in Winterstarre, ich habe das Bad also fuer mich ;). Es hat alles seine Vor- und seine Nachteile. Habe alte homeexchange-Freunde getroffen (> Helen und Jeff) und kann bei ihnen wohnen, habe wiedermal mein eigenes Bad und mein eigenes Zimmer mit sehr sehr kuscheligem Bett. Habe ihr grosszuegiges Angebot also in Anspruch genommen und mein eigenes Zimmer genutzt, um mich auszuhusten (im wahrsten sinne des wortes). Mit einer bronchitis haette ich nicht im Hostel im Mehrbettzimmer schlafen koennen, haette mit meinem Husten alle wach gehalten und mir damit vermutlich keine Freunde gemacht. So war der Erholungsfaktor sicher deutlich hoeher. Mir gehts also rundum sehr gut, bin gut versorgt, habe einen sehr luxurioesen backpacker-Urlaub :). Nachts teile ich das Bett mit 2 Katzen, wenn ich die Zimmertuere nicht ordentlich zumache (siehe Fotos), die sind aber viel kuscheliger als... ach lassen wir das Kakerlaken-Thema ;).
War am Wochenende im Valley (Fortgehviertel nahe Lutwych) unterwegs. Ohne ID (Ausweis) darf man weder Bar noch Spirituosenladen betreten, da verstehen sie keinen Spass. Ist ja gewissermassen ein Kompliment, wenn man fuer unter-16 gehalten wird, oder? Mit meiner ID kam ich abends darauf dann in einen interessanten Club (THE BEAT), der wird (hab ich dann nachgelesen) im lonleyplanet als gayfriendly beschrieben und das ist er auch. 4 dancefloors, suendteure Getraenke (Shots 7Euro, Cocktails 13Euro, wasser & Redbull 4Euro), aufgrund der Preise kommen alle schon ordentlich vorgeglueht im Club an, habe ein paar Leuten den Weg zu den Stiegen oder zum Klo zeigen muessen, weil sie ihn selbst nicht mehr gefunden haetten... habe ein paar nette Maedels kennengelernt, war ein lustiger Abend, wenn es auch sehr ungewoehnlich ist, alleine in eine Disco zu gehen. In ner Gruppe machts mehr Spass. Interessante Erfahrung.
`Interessant` ist in den letzten Wochen ueberhaupt zu einem meiner Lieblingswoerter geworden. Ich verwende es oefter mal, wenn ich mir nicht sicher bin, was ich von einer Sache halten soll, manchmal auch, um mich diplomatisch auszudruecken, wenn etwas nicht so ganz meinen Geschmack trifft, aber es ist nicht zwangslaeufig negativ behaftet. Ich kann mich immer noch erklaeren, wenn jemand tatsaechlich wissen will, wie `interesting` gemeint ist.
absolvierte challenges > krank langstreckenfliegen, Busfahren in Brisbane, Citycatfahren am Brisbane River, Zusperrmechanismus der Badezimmertuer betaetigen, schlafen waehrend 2 Katzen auf meinem Bett Fangen spielen, Arztbesuch auf Englisch, Aussie-Slang lernen und anwenden, Australiern den Unterschied zwischen alkoholischem und alkoholfreiem Bier erklaeren (die hatten Schlossgold daheim, made in LINZ ).
So viele Eindruecke, ich bin echt DINGOmuede und freu mich schon wie eine SANDkoenigin auf mein Fraser-Abenteuer! Vielleicht borg ich mir echt einen `Allradantrieb` aus, um die Insel zu erkunden,... mal testen, ob sich die naechtlichen Temperaturen in diesen Breitengraden mit meinem Sommerschlafsack vereinbaren lassen. Fuers erste verzwiebel ich mich in mein Bett mit den 4 verschiedenen kuscheligen Decken (es ist echt kalt sobald die Sonne weg ist, aber heute auf unserem Trip zur Schaffarm hatten wir 20 herrliche Grad!).
herzliche Gruesse aus dem australischen sunshine-state,
eine rundum zufriedene Petra
- comments