Profile
Blog
Photos
Videos
KUALA LUMPUR
Auch sehr schoen, auch sehr heiss . Dieser Spruch ist eher mehrdeutig wenn ICH auf Reisen bin, hehe, gefaellt mir. Im Englischen kann ich nicht mit Worten spielen, bleibt mir also nur der blog. Ihr haltet das schon aus, hier auch ein bisschen was logopaedisch angehauchtes: Mir fehlen Umlaute und das scharfe ssssss auf der Tastatur… ist das ein Berufsrisiko? Die Asiaten (konnte das jetzt mal nur genauer bei Mandarin beobachten) haben eine ganz eigene, scheinbar staendig von offen zu geschlossen wechselnde Nasalitaet mit regelmaessigem Nasendurchschlag. Werde das noch genauer beobachten, Habe das Gefuehl, mein Logo-Hirn arbeitet ab einer gewissen Umgebungs-Luftfeuchtigkeit traeger… wie beeinflusst eigentlich Luftfeuchtigkeit die Schallweiterleitung? Kann es sein, dass die Menschen hier lauter sprechen muessen, um sich zu verstehen und dadurch oefter hyper-Stimmprobleme kriegen? Die haben auch eindeutig eine sehr hohe ISSL. Sehr interessant.
In Sachen Shopping steht KUALA LUMPUR Singapore um nichts nach, es ist nur (etwas abseits der modernen shoppingmalls, von denen es hier einige gibt) nochmal eine Spur billiger als Singapore. Ich taste mich langsam in unglaubliche Preiskategorien vor. Hatte heute Mittag Reis mit Meeresfruechten um 1,80Euro.
Ich wohne in einer tollen location (bei Kent und Chrystal, die beiden habe ich ueber 2 Ecken auf homeexchange kennengelernt), ein bisschen vergleichbar mit Alterlaa, bloss ist der Poolbereich nicht am Dach sondern inmitten eines riesigen Gartenbereiches mit allen Annehmlichkeiten. Siehe Fotoalbum (3.Stopp – Kuala Lumpur)
Absolvierte challenges > bei der richtigen Busstation aussteigen; bei der falschen Busstation aussteigen und den Weg zurueck finden; dem chinesischen Taxifahrer erklaeren wie er zur genannten Adresse findet. Fotografieren eines tropischen Gewitters, Waeschewaschen mit der Waescherumpel. Umsteigen von einer zur anderen Bahnlinie.
Mit den Oeffis ist das hier so eine Sache > es gibt 3 verschiedene Anbieter: LRT, MRT und Monorail, die sind z.T. garnicht und z.T. sehr schlecht miteinander verbunden. Will man umsteigen, muss man mal eben ein paar Blocks zur naechsten Station zu Fuss zuruecklegen… nicht dass das irgendwo angeschrieben waere, ich werde nie wieder darueber laestern, dass die OEBB meinen Jahreskartenbesitz anzweifelt, wenn ich innerstaedtisch mit der S-Bahn unterwegs bin und ich versuche, mich mit Ausweis als Jahreskartenbesitzer zu beweisen.
Wurde von Kents und Chrystal wirklich herausragend betreut. War immer zum Essen eingeladen, habe ihre Familien kennengelernt und ihnen dafuer im Gegenzug Eiernockerl gekocht und festgestellt, dass dieses Essen viel zu deftig ist fuer das hiesige Klima. Bei allen Leckerheiten, die es hier gibt, erzaehlt mir Kent, welche gesunden Stoffe darin enthalten sind. Denkt man darueber in Oesterreich auch so viel nach? sollten wir vielleicht. Nach jedem Essen gibt es Unmengen an Obst, hmmmm. Und ich habe noch nie so viele verschiedenen Arten Sojasauce gekostet… herrlich!
Was hier schade ist, dass ich wegen der Kriminalitaet nachts nicht raus kann. War 2mal mit Kent und Chrystal unterwegs, aber allein wuerde ich mich nicht trauen. Habe heute im Shoppingcenter mit einem Pakistani geredet, er wurde vorgestern um 10:30 abends auf offener Strasse ausgeraubt. Aber die Tage waren auch sehr ergiebig… habe nur nette Taxifahrer getroffen, alle malaysischen Taxifahrer haben mich vor den chinesischen und pakistanischen Taxifahrern gewarnt und mir Tipps gegeben, wie ich hier wieder lebend rauskomme… ein bisschen mulmig wird einem bei solchen Erzaehlungen schon. Aber sie helfen natuerlich, um sich in Acht zu nehmen. Und ich mache es nicht wie Ronja, die Raeuberstochter, versprochen ;). Morgen gehts auf nach Phuket, in ein schnuckeliges Hostel in Patong, mit sehr guten Kritiken auf www.hostelworld.com.
Nach 5 Tagen Kuala Lumpur kann ich sagen > hier ist alleine unterwegs sein nicht so angenehm und nicht so einfach, wie z.B. in Singapore. Aber ich habe ganz liebe Leute kennengelernt und im Grossen und Ganzen war es ein sehr schoener, kulinarisch interessanter Aufenthalt. Sehenswert, preiswert, muss ich aber nicht nochmal sehen.
- comments