Profile
Blog
Photos
Videos
Im Waipoua-Forest steht der groesste Kauri-Bestand Neuseelands (ein klaeglicher Rest einstiger Groesse) und damit weltweit einzigartig. Bevor man aber diesen "Jurrasic-Forest" betreten darf, muss man die Schuhe baden und desinfizieren. Und dann treffen wir Te Matua Ngahere - den aeltesten und d*** ten lebenden Kauribaum. Ein paar Kilometer weiter gibt es gleich mehrere Wanderwege. Wir laufen zu Tane Mahuta (Lord of the Forest) - den groessten lebenden Kauri, zur Kauri-Kathedrale, zu Yakas - mit dem darf man "Hug and Love" machen und man bekommt durch die vielen, massiven, alten, kerzengeraden Kauri-Saeulen im Wald eine Ahnung davon, wie die Waelder in Nordneuseeland vor dem Abholzen durch die Europaeer mal ausgesehen haben. Jurassic!
Als wir begeistert am Parkplatz ankommen liegen Glasscherben auf dem Boden und am Beifahrerfenster fehlt ein Fenster. Einbruch in drei Autos, und wir waren auch betroffen.
Und so lernten wir Chris kennen, the policeman, der geflissentlich von jedem Auto Fingerabdruecke nahm, viele andere Menschen, da wir mehrere Stunden dumm rumstanden, eine nette Dame im Informationsbuero in Daganville, die uns half, die Autoversicherung zu informieren. Das war alles leicht verzoegert, da wir mitten im Nationalpark kein Handysignal hatten und in der Wartezeit unser Auto von Glassplittern gereinigt, die Verkleidung von der Tuere entfernt und das Fenster durch eine grosse, weisse Plastiktuete verklebt hatten. Chris meinte, wir seinen ja "quite resourceful". Geklaut hatten sie einen schoenen Rucksack mit unserem Ersatzgeldbeutel (bloederweise mit Kreditkarten und unser Geld fuer Australien), die Waschbeutel, Socken und Unterhosen, elektronisches Zubehoer, lauter Bloedsinn, das uns dringend fehlt, den neuen Besitzern aber kaum nutzt. Bis wir dann nach weiteren drei Stunden in Auckland angekommen sind, war ein Campingplatz durch Haeuser ersetzt worden und die anderen waren alle voll. In der Dunkelheit haben wir dann doch noch einen kleinen Parkplatz auf einem Campingplatz gefunden und uns frech in die Waschhaeuschen geschlichen. Na ja, man musste halt immer warten, bis jemand mit Schluessel vorbeikam...
- comments