Profile
Blog
Photos
Videos
Nach ca. 10.000 Kühen, 5000 Schafen, einem Wechsel aus Sonnenschein und Regenschauern und 150km Autofahrt, durfte ich endlich Koalas, Wallabys und Pinguine entdecken :)
Von Zuhause (Cranbourne) gings los Richtung Phillip Island, einer kleinen schönen Insel.
Zuerst gings zu den Nobbies, wo es gefühlte -5° gehabt hat und der Wind so stark war, dass ich beim fotographiern angst hatte, dass meine Kamera davonfliegt. Aber immerhin hat die Sonne gescheint! (Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Menschen der mich erinnert hat einen Schal einzupacken. Der hat mich gestern vermutlich vorm Erfrieren gerettet.) Der Ausblick aufs Meer wars aber auf jeden Fall wert :) Nach einem kurzen Spaziergang (es war wirklich arschkalt), gings dann weiter zum Koala Conservation Centre, einem großen "Park" wo Wallabys in der Gegend herumhüpfen und Koalas in den Bäumen hängen. War wirklich sehr schön da, obwohls zwischndurch, welch wunder, geregnet hat. Nur vom Koala streicheln bzw halten kann ich weiterhin nur träumen :(
Weil wir noch viel Zeit hatten, hat mir Emy dann noch ein schönes Plätzchen am Meer gezeigt. Kilcunda Surf Beach (liegt nicht auf Phillip Island). Wenns nicht ständig geregnet hätt und nicht so kalt gewesen wär, wär ich gerne bis zum Meer gegangen aber leider konnte ich meine Schuhe und 3 paar Socken nicht ausziehen, ohne zu erfrieren und mit Schuhen wär ich vermutlich stecken geblieben und hätt dann Auto putzen können ^^
Zum Abschluss haben wir dann die berühmte Pinguin Parade besucht. Jeden Abend kommen dort die Pinguine "nachhause" und watschln an den Zuschauertribünen vorbei Richtung ihrer "Häuser". Natürlich hats auch hier zunächst geregnet aber rechtzeitig zur Parade aufgehört. Kalt und nass wars trotzdem ^^ Nachdem nach 15 Minuten erst 4 Pinguine heimkehrten, hab ich mich schon als Teil des historischen Tages gesehen, wo die wenigstens Pinguine zurück an Land kommen. (Die Ranger haben immer wieder erwähnt wie viele aktuell an Land gekommen sind und zuvor erwähnt dass die niedrigste Anzahl der Heimkehrer bis jetzt 7 Pinguine warn und die meiste ca. 2700). Auf dem Weg zurück konnte man dann die Pinguine aus der Nähe beobachten wie sie heimgehn und vorm "Haus" auf den Partner warn. War echt total herzig. Und dabei haben wir dann festgestellt dass es weit mehr als 4 Pinguine warn die an diesem Abend zurück auf die Insel gekommen sind :)
Alles in allem war das gestern echt ein wirklich schöner Ausflug, wenn auch das Wetter nicht ganz so vorteilhaft war. Aber daran gewöhn ich mich schön langsam. Auch an die Kälte im Haus. Die Häuser hier sind alles andere als gut gedämmt und somit dauert es nach abschalten der Heizung nicht lange bis es wieder eiskalt ist. Deshalb läuft hier die ganze Nacht die Heizung weil es sonst Temperaturen um den Nullpunkt im Haus hätte. Tagsüber ist die Heizung meist aus, weil es sonst viel zu Teuer wäre. Aber mit Pullover und 2 paar Socken lässt sichs ganz gut aushalten ;)
Heut und Morgen steht nicht wirklich was am Programm. Emy ist arbeiten und hat zu lernen und ich sollt auch schön langsam mal was für Schule/PH tun. Ich sollte...Stattdessen hab ich mal das australische Fernsehen unter die Lupe genommen und wer geglaubt hat dass das österr./deutsche schlecht is, kennt das australische noch nicht. Bildungsfernsehen auf höchstem Niveau. Da ist das australische "GZSZ" qualitativ hochwertig im Vergleich zum Rest :D
Aber jetzt werd ich mich wirklich, wirklich meiner Arbeit widmen ;)
Schönen Start in den Tag euch daheim ;)
- comments
Agha Wie jetzt? Du warst mit dem Bruder Grimm im Bett??? :woot: Ach ja, ihr wolltet doch Me4rchen zmuasmen lesen ich erinnere mich dunkel. Und wenn Du es genau wissen willst, zu den Stiefeln wickel ich mir ein Be4renfell um :p :whistle: