Profile
Blog
Photos
Videos
Whale-Watching
Eigentlich wollte ich ja keine 80 $ ausgeben um Wale-Watching zu machen. Aber erstens kann ich das zu Hause niemals und zweitens musste ich mich bald mal dazu entscheiden, da sonst die Saison vorbei ist und es keine Wale mehr zu sehen gibt. Die Saison ist im November nämlich dann auch schon vorbei.
Also ging s heute Morgen um 9 Uhr zum Treffpunkt.
Wir wurden an den Strand gefahren und mussten dort im Wasser einsteigen, da das Boot nicht ganz ans Ufer konnte. Da wir alle unsere Sachen beim Treffpunkt lassen mussten, wurden unsere Kameras wasserdicht in einem Koffer verpackt und auf dem Boot wieder ausgehändigt. Alles sehr rustikal, aber ok! Wir waren 12 Personen im Boot und somit auch voll-besetzt!
Der Kapitän erzählte uns einige Details über die Wale dieser Region und der meist-gesehene ist der „Humpback Whale". Er erzählte uns ebenso, dass die Wale in der Phase der „Brautschau" sehr viel Gewicht verlieren würden und wir sie vielleicht anlocken könnten, wenn diese sehen, dass wir auf dem Boot was zu essen haben und reichte anschließend eine Dose mit kleinen Gummiwalen umher
;-)
Wir sahen auch echt viele Wale, wenn diese auch sehr weit weg waren und durch das wackelnde Boot auch echt schwer zu fotografieren waren. Aber dennoch besser zu sehen als vom Ufer. Das war schon echt beeindruckend, wenn man die große Schwanzflosse sehen konnte. Diese Wale werden ca. 12-16 Meter lang. Es sind geniale Videos entstanden, aber ich kann sie euch leider nicht online stellen, da das Format falsch ist und ich bisher noch nicht rausgefunden hab, wie ich dieses ändern kann!
Als wir so umher gefahren sind, sahen wir auch Meeresschildkröten. Total geil. Da ich ja selbst Schildkröten zu Hause habe, war das ein MUSS für mich, diese Spezies mal in Lebensgröße zu sehen (ca. 80 cm bis 1 Meter waren unsere Exemplare)!
Der Kapitän erzählte uns dann, dass die Meeresschildkröten tatsächlich, wie in „Findet Nemo" erklärt, durch den OAS (Ostaustralischen Strom) schwimmen müssen. Der OAS, ich hab das gegoogelt, ist ein Warmwasserstrom, der Oberflächenwasser aus der Korallen-See nach Süden Richtung Tasmanien bringt. Die zwei Meeresschildkröten, die wir sahen, waren völlig in ihrem Element. Also entweder sie paarten sich gerade oder die eine war halt einfach so „Huckeback" bei der anderen drauf :-P (Oder vielleicht waren sie auch noch total benebelt wie „Crush", die Meeresschildkröte aus „Findet Nemo")
Als wir dann unsere Kameras wieder wasserdicht eingepackt hatten und fast am Ufer ankamen, hatte sich eine Wal-Mama mit ihrem Kind Richtung Strand verirrt und wir waren total nahe. Wir hatten den Wal direkt vor der Nase und unsere Kameras waren verstaut!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber es war dennoch sehr beeindruckend. Definitiv!!!
- comments