Profile
Blog
Photos
Videos
Kakadu Nationalpark
ODER auch: „Wandern bei 40° C"
Nach bereits 6 Tagen verließ ich Indonesien wieder, wobei ich bei der Ausreise 150.000 Rupiah bezahlen musste (umgerechnet 15 USD), um überhaupt wieder gehen zu dürfen!
Mein Flug ging um ca. 23 Uhr abends und erreichte Darwin mit 1,5 h Zeitunterschied um geschlagene 3 Uhr nachts!!! Ich entschied mich es den meisten Reisenden gleich zu tun und schlief im Flughafen! Ich suchte mir eine nette Ecke aus und breitete mich auf dem Teppichboden aus. Ich hatte mein Gepäck bei mir, war im Schlafsack eingemummelt (es war arschkalt durch die Klimaanlage), hatte meine Ohropax in den Ohren und meine Schlafmaske auf den Augen!
Ich muss sagen, es war sehr gemütlich!
Es war so gemütlich, dass ich bis um 9 Uhr (!!!!!!!!!) morgens schlief! Ich bekam nichts mit. Gar nichts. Als ich die Augen wieder öffnete, waren alle anderen Mitschlafenden bereits weg und ich war die Einzige im ganzen Flughafengebäude :- D
Ich glaube ich bin so langsam echt abgehärtet. Ich schlaf überall!!!
Ich kam somit in Darwin an und schlief glaube ich fast die nächsten 3 Tage durch. Ich machte einfach kaum etwas. Ich erholte mich kräftig, schaute mir Darwin an, wobei es hier nichts wirklich Tolles zu sehen gibt und traf fast täglich eine neue Deutsche, mit der ich den Tag schlendernd in der Stadt verbrachte!
Ich bekam noch meine nächste Impfung gegen Tollwut (Nachwirkung von Bali), wobei die Impfung sau-teuer war. Schlappe 100 Dollar musste ich dafür auslegen und nochmals 80 Dollar beim Arzt bezahlen!!!
Hier in Darwin und auch bereits in Cairns sieht man immer häufiger die eigentlichen Eingeborenen, die Aborigines. Dazu lässt sich sagen, dass die meisten dauerhaft betrunken sind und sehr sehr ungepflegt umherlaufen. Viele von ihnen sind wohl sogar obdachlos. Diese Leute lassen einen meistens in Ruhe, wobei es einem manchmal doch etwas unwohl ist, wenn man sich in näherem Kontakt zu ihnen befindet.
Als nächste Aktion stand eine 3 tägige Tour durch die Nationalparks des Nordens Australiens an!
Am ersten Tag bereisten wir den Litchfield Nationalpark. Wir waren eine Gruppe von 14 Leuten und besuchten einige Look-Outs und mehrere Wasserfälle, wobei man in manchen von diesen auch baden konnte. Nur manche, da hier oben im Norden die Besiedlung von Süß- und Salzwasserkrokodilen sehr groß ist! Mir war das manchmal nicht so ganz geheuer! Manche Wasserstellen waren mit dem Auto nicht zu erreichen, somit hieß es wandern! (Wir hatten ca. 40° C, was meine Stimmung etwas zum Sinken brachte!) Man lief mir der Schweiß!!! Das T-Shirt war durch!!! Und so ging es uns allen!!!
Nach so einem Walk kommt einem so ein Wasserfall natürlich wie gerufen! Ich hielt mich ziemlich am Ufer auf, da ich doch recht starken Respekt vor den Reptilien hatte! Wir sahen jedoch nie welche und die Wasserstellen, die wirklich gefährlich waren, wurden sowieso von den Rangern geschlossen und waren somit nicht besuchbar. Dennoch war ich etwas verängstigt, wenn man bedenkt, dass so ein Krok mehr als 5 Meter lang wird und es jedes Jahr mehrere Todesfälle durch sie gibt!
Tag 2 und 3 verbrachten wir im Kakadu Nationalpark, Australiens größtem Nationalpark! Wenn man die gesamte Größe dieses hier zusammen nimmt, hat man die Fläche von Dänemark :- )
Wir besuchten hier die mehrere tausend Jahre alte Kunst der Aborigines, die man auf einem großen Felsen gefunden hatte. Es waren Zeichnungen, die man zur Informationsweitergabe verwendete und die oftmals das Zusammentreffen der Eingeborenen mit den Europäern in ihrem Kontinent beschreiben!
Wir machten eine Bootsfahrt, sahen hier jedoch auch keine Krokodile. Es war definitiv zu heiß. Da zieht sich jeder in den Schatten zurück!
Da wir uns gerade in der Wet-Season befinden, konnten wir viele Stellen des Nationalparks nicht besuchen, da sie gerade unter Wasser standen!
Geschlafen haben wir jedes Mal in sogenannten permanenten Camps der Reisegesellschaft und wurden mit Essen nur so verwöhnt, wie ich fand. Eines Abends gab es Känguru-Steak und Buffalo-Würstchen! Mmmmhhhh, sehr lecker!
Das Duschhäuschen im ersten Camp war etwas gewöhnungsbedürftig! Ich begann mich zu duschen und realisierte, dass ich einen Zuschauer hatte! Ein großer grüner Baumfrosch saß auf der Trennwand zur nächsten Dusche! Ich glaube am Anfang hat er geschlafen, da seine Augen fast geschlossen waren. Während ich ihn im Auge behielt, beeilte ich mich mit der Dusche, da ich dem Frosch nicht so recht traute… Ich hatte das Gefühl, dass er etwas neidisch auf mein Wasser war, da seine Augen immer größer wurden, je länger ich duschte!!! Vielleicht war er auch wegen etwas anderen beeindruckt - das weiß ich nicht, jedoch hatte ich bedenken, dass er gleich mit unter die Dusche hüpft!!! :- D
Wir sahen allerlei Wildlife! EinenDingo, einen Esel, Buffalos, tote Schlangen, Spinnen (lebende) und noch so allerlei Getier!
Im großen und ganzen war die Tour schön, sehr sehr sehr anstrengend und eine Erfahrung wert, wobei ich halt auch sagen muss, dass ich Wandern einfach nicht gerne mache und schon gar nicht bei 40°C!
Ja ja, ihr werdet jetzt denken, dass ich lieber froh sein soll, dass ich Plusgrade habe, aber manchmal denke ich, dass ich gerne mit euch mal wieder tauschen würde… Wärme ist toll, aber auch nur begrenzt!!!
- comments