Profile
Blog
Photos
Videos
Liebe Freunde, Verwandte, Schüler und Schülerinnen, geliebte, Praktikanten, Auszubildende oder einfach Unbekannte Fans!
Sorry für die lange Pause, wir wissen dass ihr alle sehnlichst auf den jetzigen Eintrag gewartet habt..
Leider waren die letzten Tage working-mäßig leicht enttäuschend :D
Aber von vorne: Die magnetische Insel (Magnetic Island), auf die wir am Morgen nach unserem letzten Eintrag aus Townsville Gefahren sind, war eigentlich ganz schön! Haben uns Roller gemietet (Jessica und Bullet!) und sind damit erstmal über die Insel gecruist (vom nördlichsten bis zum südlichsten Punkt etwa 20 Minuten fährt, 10 davon stand man an einer Baustellenampel :D), das war eigentlich ganz cool!
Am nächsten Tag war das Wetter leider nicht mehr so berauschend, deshalb sind wir nach einer kurzen Schnorcheltour durchs Quallennetz zurück nach Townsville und von dort aus Richtung Bowen gefahren. Dort haben wir ein paar aus unserem alten Hostel in Cairns besucht, und 2 Nächte am Hafenparkplatz im Auto geschlafen. War besser als am Cape Trib, aber Komfort ist was anderes :D
So ein Pferdefarm-Job, den wir in Aussicht hatten, und für den wir extra unseren Whitsundaystrip schnell gebucht haben, ist leider geplatzt weil die Aussies wohl lieber zu vielen Mädchen als zu wenigen zusagen, am Ende aber doch nur 2 nehmen (nicht uns:(( ) Schweren Herzens mussten wir den Jungs unseren Autogrill dalassen, der mitten in einem Kreisel leider den Abgang gemacht hat :D aber angeblich ist der eh nur Schnickschnack!!
Dann ging's weiter nach Airlie Beach. Nach einer Nacht in einem Hostel mit zeitbeschränkter Klimaanlage (-.-) haben wir dann das Habibi-Boot geentert, auf dem wir um die Whitsundays Segeln und 2 Nächte verbringen sollten. Los ging's um 14 Uhr, den Rest des Tages wurde nur gesegelt und gegen Abend haben wir in einer kleinen Bucht geankert. Dan, der Skipper, erklärte uns nebenbei dass das orangene Zeugs auf dem Wasser (sah aus wie eine Ölspur und war wirklich ziemlich oft zu sehen) Walsperma sei. Super.
Schlafen konnte man auf ziemlich engen, aber halbwegs bequemen Pritschen unterhalb des Decks, oder unter freiem Himmel. Die erste Nacht haben wir allerdings relativ schlaflos verbracht, unten war's nämlich zu heiß und oben zu kalt und dazu noch das Gewackel..
Nach dem Frühstück um 6:30 Uhr ging's an den Whiteheavenbeach (der bekannteste Strand auf den Whitsundays). Der war wirklich ziemlich schön, wir mussten um das herauszufinden nur leider erstmal auf einen ziemlich hoch gelegenen Lookout klettern :( Am Strand konnte man dann im seichten Wasser Rochen und kleine Haie beobachten und natürlich hunderte von Fotos schießen :P
Zurück auf dem Boot sind wir zu einem Schnorchelspot gefahren (Alles voller Walsperma!!) und haben dort angekommen auch schon vom Boot aus ziemlich große Fische entdeckt, nicht wissend dass der eine davon am liebsten Finger zu Mittag isst ... Hannah ist also mit leichtem Schock aber zum Glück nur ein paar Kratzern zurück aufs Boot gekehrt. Dort hat Dan uns dann aber netterweise doch gesagt, dass das 'Walsperma' nur ein Korallen-Sunscreen sei, den die Teile irgendwie wegen der Ebbe absondern :D
Anstatt abends mit den anderen blöde Trinkspiele zu spielen, haben wir (oder eher Maren, allerdings mit Hannahs Vorarbeit!!!) mit dem Captain Greg einen Fisch gefangen :D
Am nächsten Tag ging's dann wieder back to Airlie!! Haben noch 2 Nächte im Hostel dort geschlafen und sind anschließend nach Rockhampton aufgebrochen. Auf dem Weg dorthin haben wir verzweifelt 3 Lookouts aus dem Reiseführer gesucht und nicht gefunden und einen Nationalpark besucht, in dem wir außer einem Strand und einem Spielplatz leider nichts gesehen haben, da alles andere auf mindestens 2 Stunden langen Wanderungen lag. Zum Glück lag der Park nur eine volle Stunde vom Highway entfernt, also KAUM Benzinverschwendung -.- In Rockhampton angekommen haben wir nur noch unsere allwöchentliche Cheap-Tuesday-Pizza, und anschließend unser Bett genossen! Heute sind wir nach Bundaberg weitergefahren und haben hier über 3 Stunden lang working-Hostels abgefahren, die aber alle voll waren oder extrem unfreundliche Besitzer hatten, vor denen wir schon im Internet gelesen hatten.
Letztendlich liegen wir jetzt wieder in unserem Geliebten Hottie (der übrigens in Airlie Beach einmal fast von uns gegangen wäre), diesmal auf einem Campingplatz und hoffen, dass wir in den nächsten Tagen in einem der vollen Hostels einen Platz bekommen.. Also Flop auf ganzer Linie!
Ihr seht: unser Travel&Travel Urlaub läuft wirklich Super :D
Wir melden uns auf jeden Fall die Tage nochmal, wenn wir wissen ob das hier was wird! Ansonsten machen wir eventuell am Wochenende unsere Fraser Island Tour, aber mal sehen..
Dicker Workseeking-Kussi von Marianne und Hannelore :)
- comments
Barbara Erke Hallo Patenkindchen, hatte mir schon Sorgen gemacht, weil ich nach dem 16.Nov nichts mehr gehört habe, hatte nur das System nicht durchschaut, nun bin ich wieder im Bilde. Wir sind schon ganz neidisch, wir haben hier nur Sauwetter. Trotzdem einen schönen Nikolaus. Gruß Barbara und Walter
Dad Das hört sich doch alles besser an als auf's Abi lernen, oder was ihr sonst noch so gemacht habe die Monate davor. Und das mit dem Work klappt auch noch - hat bei Millionen vor Euch auch geklappt. Heads up!
Marvin Hoga He ihr 2!:) Wirklich ein beneidenswerter Trip,den ihr da macht! Kann's kaum erwarten, sowas ähnliches auch mal zu machen!:)) Aber mal was zur Arbeit: Ich befürchte,ihr werdet an der ganzen Ostküste kein Working Hostel mit Platz & Arbeit finden (meistens trifft nur eines von beiden zu):( Ich steh mit 3 Leuten in Kontakt, die die Küste in unterschiedlichen Richtungen und intensiv suchend abgefahren sind.... nichts,absolut tot. Meiste Hostels (zB Bowen, Ayr, Mackay, Bundaberg) sin ausgebucht oder haben nedmal genug Arbeit und Platz für die, die da sind (->mit Glück, pennen im günstigeren Zelt für gar nix):/ Der eine (auch ein Ex-Radler wie 'du&ich' :P) kommt jez sogar in mein Hostel hier im Umland von Melbourne geflogen, weil er einfach alles versucht hat... Ich rate euch, gar ned erst weiterzusuchen und Gedanken ans Geld zu verschwenden,sondern einfach die Ostküste runter zu chilln und zu genießen:) Arbeit und Working Hostel mit Platz&Arbeit gibt es nämlich hier bei mir in Victoria noch so einige (meins zum Beispiel:P), denn es ist einfach nicht so überlaufen, wie die Ostküste;) Wartet mal erst, bis ihr hier unten seid-seht ihr dann schon;) Liebe Grüße aus Emerald/V.I.C. ;P Marv